Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Nochmal wg. 2.Kinderwunsch

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Nochmal wg. 2.Kinderwunsch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Höfel, danke für Ihre Antwort. Aber was verstehe ich genau darunter: "nein, es ist nicht schwieriger, nur weniger planbar!" Gibt es ohne die Regel denn keine Möglichkeiten den Eisprung zu merken??? Oder was gibt es für geringe Möglichkeiten die fruchtbaren Tage zu erkennen??? Stelle es mir sonst wirklich schwierig vor:-((( Nochmals vielen Dank! Gruß Inga:-)


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Inga, das Stillen verhindert eine erneute und zu frühe weitere Schwangerschaft, damit sich die Mutter konzentriert mit dem Stillkind befassen kann. Studien aus Entwicklungsländern zeigen, dass dort bei den Müttern, die ihre Kinder länger als 12 Monate stillen, der Abstand zum nächsten Kind durchschnittlich 2 bis 3 Jahre beträgt -ohne zusätzliche Verhütung. Eine Zusammenfassung über Beobachtungen bei stillenden Müttern sowohl in Entwicklungs- als auch in Industrieländern zeigt, dass ein maximaler Verhütungsschutz während der Stillzeit erreicht wird, wenn die Mutter voll oder nahezu vollstillt und nicht menstruiert. Liegen diese beiden Voraussetzungen vor, dann bietet das Stillen einen Verhütungsschutz von mehr als 98 % während der ersten 6 Monate nach Geburt (Kennedy 1989). Das Stillen bietet allerdings keinen Empfängnisschutz, wenn während der Stillmahlzeiten Abstände von 6 Stunden und mehr erreicht werden, wenn weniger als 5 mal pro Tag stillt wird und das gesamte Saugen an der Brust weniger als 65 Minuten am Tag beträgt (McNeilly 1983). Und trotz dieser wissenschaftlichen Erkenntnisse werden einige Mütter trotz durchschlafender Kinder nicht schwanger und andere, die zweistündlich stillen doch (allerdings sehr selten). Das ist gemeint mit: nicht planbar. In der Stillzeit helfen die eigenen körperlichen Anzeichen und Veränderungen vor und während eines Eisprunges: Veränderungen im Zervixschleim, Ertasten der Öffnung des Muttermundes und stärkerer Schleimabgang vor dem Eisprung. Der Schleimabgang ist ein zuverlässlicher Hinweis auf eine erneute Fruchtbarkeit. Auch das Messen der Körpertemperatur kurz nach dem morgendlichem Aufwachen (Temperaturanstieg bei Eisprung). Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Meine frage ist wen man Corona hat ob es bei Kinderwunsch das ungeborene Kind auch betrifft?

Hallo wir haben Kinderwunsch und ich wollte fragen ob wen man scharfes isst das die Fruchtbarkeit vermindert??

hallo ich habe eine Frage mein Mann ist 29 Jahre alt und ich 26 Jahre alt wir haben seit März 2022 einen Kinderwunsch leider unerfüllt. Wir haben im März corona gehabt kann es auch ein Grund dafür sein? Und wan müssten wir den zum Arzt wen es mehrere Monate nicht klappt?

Hallo wir sind in der Kinderwunschzeit. Ich hatte zuletzt am 18.06.22 meine Periode bekommen aber das auch nur 3 Tage. Sonst kam sie immer regelmäßig in der Länge von 5 und 6 Tagen. Ich müsste am 14.07.22 meine Periode bekommen bin aber jetzt schon 3 Tage überfällig und Schwangerschaftstest ist auch negativ. Allerdings habe ich seit paar Tagen Ba ...

Hallo men Mann hatte eine Fussop und muss jetzt 4 5 Monate Enoxaparin Becat 40mg als Spritze einnehmen als Vorbeugung wegen Thrombose wir sind in der Kinderwunsch Zeit hat das Auswirkung auf die Kinderwunschzeit oder sollen wir pause einlegen?

Liebe Frau Höfel, ich habe einen Kinderwunsch und möchte zur positiven Unterstützung gerne Bryophyllum einnehmen. Eine Freundin hat mir das Bryophyllum 50% als Pulver empfohlen. Ich stelle mir die Einnahme von Globulis etwas praktikabeler vor. Ist die Wirkung vergleichsweise? Oder würden Sie aus bestimmten Gründen eher das Pulver empfehlen? ...

Liebe Frau Höfel, ich danke Ihnen für Ihre Antwort zum Bryophyllum. Welche Dosierung würden Sie denn bei Kinderwunsch empfehlen? Und eine Frage hätte ich noch. Wenn ich zusätlich Mönchspfeffer einnehmen möchte, was denken Sie ist besser: https://www.docmorris.de/agnus-castus-d-30-globuli/04202077?from=2W824&gclid=EAIaIQobChMImIG3oNK4-wIVjAi ...

Guten Tag Frau Höfel, Ich habe eine Nachfrage zur Einnahme vom Bryophyllum Pulver bei Kinderwunsch. Ich hatte im letzten Jahr eine Fehlgeburt, seitdem versuchen wir wieder schwanger zu werden, bisher leider ohne Erfolg. Ich habe nun Bryophyllum Pulver empfohlen bekommen. Dieses habe ich mir nun auch von Weleda bestellt. Kann man das Pulver ...

Guten Tag. Ich habe die Diagnose habituelle Aborte und bereits drei Fehlgeburten ohne genaue Ursache. Dazu kommt PCOS und eine leichte Schilddrüsenunterunktion weshalb ich L-Thyroxin 25 nehme, außerdem aktuell einen Eisenmangel wozu ich 80mg Eisen einnehme. Folio Forte nehme ich ebenfalls. Meine Zyklen sind um die 45 Tage lang und die zweite Z ...

hatte vor 2 Wochen eine Konisation - dabei wurde eine Warze entdeckt.  Bekam heute den Anruf aus dem KH - der Konus wurde entfernt also im guten nur bei der Warze wurden Veränderungen gefunden also eine Vorstufe. Bin positib auf High Risk Viren others.    Meine Frage - Muss ich mir Sorgen machen? Soll in 3 Monaten ins KH nochmals für eine Untersuc ...