Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

nochmal wegen Cürettage

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: nochmal wegen Cürettage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ihre Antwort vom 10.7. wegen Cürettage: Liebe Huschelchen, eine Curettage dient eher der Gewinnung von Diagnosematerial - die Blutung beeinflusst sie in den seltensten Fällen. Die Gebärmutterschleimhaut besteht aus zwei Schichten: der Basalis, der Grundschicht sozusagen und der Funktionalis, die sich während des Zyklus aufbaut und bei nicht eingetretener SS wieder abflacht. In der Funktionalis siedelt die Plazenta und kann daher leicht abgelöst werden. Wird bei einer OP zuviel Gewebe der Basalis zerstört, baut sich an der Stelle keine Funktionalis auf und die Plazenta wächst in die Basalis ein oder unter Umständen direkt am Muskelgewebe fest. Sobald die Funktionalis wieder aufgebaut ist, kann es mit einer erneuten Schwangerschaft losgehen. Probieren Sie vorher die Pille, das ist die am wenigsten invasive Methode.. Und wenn es sich nicht reguliert, dann die Bauchspiegelung. Dabei können Verwachsungen gelöst (auch ein Schmerzgrund) gelöst und eine Endometriose (leider nach Kaiserschnitt öfter) festgestellt werden. Liebe GRüße Martina Höfel Liebe Frau Höfel, lieben dank für Ihre Antwort. Leider haben sie nichts zur Endometriose gesagt. Kann man damit trotzdem schwanger werden, was bedeutet Endometriose? Kann man verklebte Eileiter mittels Bauchspiegelung durchgängig machen? Wann baut sich denn die Funktionalis wieder auf, erst nach einer Bauchspiegelung? Also erst Pille versuchen und wennn das nicht hilft Bauchspieglung, aber keine Cürretage? Sorry, hat mich etwas verwirrt. Danke!!!


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Huschelchen, Endometriose ist eine gutartige, aber schmerzhafte chronische Erkrankung, bei der Gebärmutterschleimhaut (Endometrium) zusätzlich außerhalb der Gebärmutterhöhle vorkommt. Etwa 4–12 % aller Frauen erkranken in der Zeit zwischen der Pubertät und den Wechseljahren, in Deutschland jedes Jahr etwa 40.000. Wie die normale Gebärmutterschleimhaut verändert sich auch die versprengte Gebärmutterschleimhaut während des Menstruationszyklus. Die Endometriose befällt meist den unteren Bauch- bzw. Beckenraum. Häufig sind dabei die Eierstöcke betroffen. Eine Ausbreitung auf die Scheidenwand und den Darm sind nicht selten. Die Ursachen für die Entstehung der Endometriose sind nicht vollständig geklärt. Ja, auch mit Endometriose kann man schwanger werden - je nach Ausprägung leichter oder schwieriger. Ob man die Eileiter während der Bauchspiegelung durchgängig bekommt, hängt vom Grad der Verklebung bzw. vom Grad der Vernarbung ab. Die Funktionalis baut sich in jedem Zyklus auf der Basalis (der Grundschicht) auf. Pille, Bauchspiegelung - dann weitersehen! Liebe GRüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.