Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Noch mal Reizüberflutung

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Noch mal Reizüberflutung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, vielen Dank für die Antworten. Private Termine wie Einladungen und sowas habe ich schon komplett abgesagt. Auch Weihanchten werden wir fast allein verbringen. Nur an den Feiertagen kommen je 2 Personen ohne Kinder zum Kaffe. Das wird gehen, da ich mich dann mit Jana zurückziehen kann wenn sie unruhig wird. Auch Herumgereiche gibt es nicht. Von Anfang an nicht, und wer es nicht rafft hat eben Pech. So weit so gut. Leider hat sie Probleme mit einen massiv verschobenem Schädel und damit verbundenen Problemen und bekommt 2x wöchentlich Cranio Sacral Therapie, muss zusätzlich 2x wöchentlich zur Laserakkupunktur da sie ohne regelrecht durchdreht vor Bauchweh. Diese Termine kann ich ihr natürlich nicht ersparen. Irgendwann muss ich auch einkaufen. Mein Mann kommt erst spät heim und muss sich dann um die Große kümmern, da Jana meist zwischen 18 Uhr und Ende offen sehr intenives Nähebedürfnis hat...ich würde es nicht einmal zu den neuen Öffnungszeiten bis 22 Uhr in den Laden schaffen. Macht es Sinn sie im Laden in ein Tuch zu nehmen? Die Tuchbahn über dem Kopf erträgt sie leider gar nicht. Oder kann ich sie dann auch gleich wie gehabt in den Maxi Cosi setzen und im Einkaufswagen schieben? Gibt eine Wickeltechnik wo sie es im Tuch abgeschottet hat und trotzdem keinen Druck auf den Kopf bekommt? Leider gibt es hier in der Gegend keine Trageexperten die mir das zeigen können. Ich bin grad ziemlich down weil ich meinem Kind nicht zu viel zumuten will, aber allein durch ihre Therapie muss ich es doch tun. Und irgendwann ist auch der bestgefüllte Kühlschrank leer. Meine Mama kann mir mal was mitbringen aber irgendwann muss ich doch los... Bin für jeden Tipp dankbar. Lieben GRuß, Melanie


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Melanie, in welcher Stadt wohnen Sie? Vielleicht gibt es ja doch noch jemanden in Ihrer Nähe und kann Ihnen den Umgang mit dem Tuch zeigen! Ansonsten würde ich das Kind auch beim Einkaufen im Tuch tragen. Das Einkaufen ist dann zwar etwas beschwerlicher, weil eine Hand meist am Kind ist - aber immernoch besser als das Kind ohne Körperkontakt durch die Gegend zu schieben. Schauen Sie auch unter http://www.didymos.de/cgi-bin/start-godt.pl?gclid=CJrCl67fjYkCFQraXgodChoC9Q Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.