Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Neugeborenes reagiert auf alle Windeln

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Neugeborenes reagiert auf alle Windeln

Vanessa.Bog

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, meine Tochter (6 Wochen) reagiert mit Ausschlag auf diverse Windelmarken und Öle. Bisher trägt sie Pampers vom DM, rund um den Bauch ist trotzdem eine sehr trockene Haut zu sehen. Können Sie mir eine Pampersmarke empfehlen? Womit kann ich ihr die trockene Haut eincremen? Leider hat sie auch an den Füßchen sehr trockene Haut, die manchmal aufreißt und leicht blutet (Neurodermitis?) Dort habe ich bereits mit Weleda geschmiert. Ich weiß nicht so recht, ob ich Cremen und pflegen soll, oder die Haut selbst heilen lassen soll? Was stimmt? Vielen Dank vorab für Ihre Antwort. Viele Grüße


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Vanessa, was Sie beschreiben hört sich nicht nach Neurodermitis oder Windelprobleme an. An den Füßen gibt es häufiger mal trockene Stellen. Da darf nach dem Baden eine Wundheilcreme z.B. Bepanthen drauf. Gerne 2-3 mal am Tag. Sie schreiben, dass Sie Öl verwenden. Welches und wofür? Bitte keine trockenen Stellen ohne vorheriges Bad ölen. Öl verbindet sich immer mit Wasser zu einer Emulsion. Ist keine Feuchtigkeit auf der Haut, dann holt sich das Öl das Wasser eben AUS der Haut. Die wird dann logischerweise noch trockener. Wenn das Kind ein Problem mit der Windel hätte, wäre genau der Windelbereich angegriffen. Liebe Grüße Martina Höfel


Miaa1234

Beitrag melden

Mein Sohn hatte auch bis er 8 Wochen alt war, sehr trockene Haut am ganzen Körper. Meine Hebamme meinte das muss man nicht einschmieren das vergeht.. Hab ihm dann nur nach dem Baden mit calendula Öl etwas eingeschmiert und dann von einen Tag auf dem anderen wars weg :)


Äpfelchen

Beitrag melden

Hallo, meine Kleine hat wirklich eine Neurodermitis und verträgt die Ökowindeln von Moltex wunderbar. Bei den Ökos von dm sind leider immer Gelbestandteile auf ihre Haut gelangt. Das fand ich nicht so toll. Wir cremen sie mit Neuroderm Lipo, das haben wir aber vom Kinderarzt bekommen. Vielleicht sollte euer KiArzt sich die blutigen Stellen mal anschauen? Alles Gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielleicht hilft Dir der Gedanke. Unsere Nichte hatte auch solche Haut, wie Du beschreibst. Es lag am Essen der Mutti :-). Schwägerin hat fast nix mehr einfach kaufen können und essen (Nudeln, Brot usw.), alles umgestellt und die Haut wurde deutlich besser. Es half. Keine Ahnung warum. Heute isst die Kleine ganz normal und die Haut ist völlig i.O. aber es lag während der Stillzeit, warum auch immer am Essen von Mami.


Vanessa.Bog

Beitrag melden

Danke für eure Antworten und Tipps. Ich passe eigentlich immer auf, was ich esse. Worauf hat denn deine Schwägerin verzichtet und was hat sie dann gegessen? Wäre schön, wenn du mir ein paar Sachen nennst. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich weiß nur noch, dass sie dann ganz bestimmtes Brot kaufte oder zum Teil auch selbst gebacken hat. Anfrage läuft. Sobald ich ne Antwort habe, schreib ich Dir. Ist aber ja nur ne Idee! Bin nur darauf gekommen, weil Du auch von Hautproblemen an den Füßen geschrieben hast u. da ist ja theoretisch keine Windel :-D


Vanessa.Bog

Beitrag melden

Ja meine Kleine hatte ab der Geburt schon sehr trockene Haut. Die Hebamme meinte damals, die Haut pellt sich, das ist normal. Ich solle nicht Cremen. Und der Bereich, wo die Windel sitzt, ist trocken geblieben mit so kleinen Bläschen bzw. Pöckchen und die Füßchen halt. Dann warte ich mal ab, was du mir später berichten wirst. :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bin bereits schlauer. Die Kinderärztin hat getestet und festgestellt, dass es am Weizen lag. Daher keine normalen Nudeln, Brot und Co. Durch eine erfolgreiche Hyposensibilisierung war dann alles gut. Frau Höfel hat bestimmt auch noch Ansätze und Ideen :-) Alles Gute Dir und dem Baby.


Alysanne

Beitrag melden

Hallo! kann dir leider nichts bei den Windeln empfehlen :(, aber meine Tochter hatte auch sehr trockene Haut (hat sich z.B extrem am Bauch gekratzt). Mein Kinderarzt empfahl damals zum Baden Balneum Hermal Ölbad und zur Hautpflege Mandelöl (aus der Apotheke) und Excipial Lipolotion. Diese haben wir abwechselnd verwendet bzw. verwenden das heute noch und mittlerweile hat sie seit gut einem Jahr keine Probleme mehr damit. Was dabei auch half, war der Tipp die Haut nach dem Baden nur trocken zu tupfen, d.h. nicht zu "rubbeln" und sie so vor dem einölen bzw. eincremen leicht! feucht zu lassen. LG und alles Gute!


Vanessa.Bog

Beitrag melden

Hallo, dieses Excipial Mandelölbad habe ich bereits Zuhause. Könnte das zum Baden auch verwenden. Aber darf ich denn schon so früh mit solchen Hilfsmitteln anfangen? Ich dachte halt, dass man Babys Haut am Anfang in Ruhe lassen muss. Diesbezüglich bin ich gespannt, was Frau Höfel antwortet. Danke euch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo. Meine kleine ist schon 22 Monate alt und hat Neurodermitis. Bei den Windeln hat sie die von Babylove nicht vertragen. Die meintest du bestimmt? Wir haben die richtigen pampers. Für die Nacht die Grünen und tagsüber sie Baby dry in orange jetzt aber auch öfter die Pants. Damit hat sie nie reagiert. Aber jedes Kind ist anders. Da musst du probieren. Die Haut würde ich mal der kiä zeigen. Wir haben eine spezielle Creme vom kia und ansonsten Creme ich sie morgens und abends ein. Seitdem ist es besser. Lg


Alysanne

Beitrag melden

Hallo! Bei meiner Tochter war das Kratzen damals mit ca. einem Monat so extrem, dass der Kinderarzt das damals empfohlen hat. Ich wollte es eigentlich auch vermeiden so früh bereits mit diversen Hautpflegeprodukten zu beginnen, aber nachdem wir für das wöchentliche Bad zuerst nur Muttermilch als Badezusatz verwendet haben und danach nichts eingecremt etc. haben, hatte sie einen stark zerkratzten Bauch und auch merkte man bei ihr sogar im Schlaf, dass es sie juckte (zupfte ständig am Body). Daher probierten wir die empfohlenen Mittel aus (anfangs nahm ich aber öfter das 100%ige Mandelöl und selten die Excipial U Lipo Lotion zum cremen) & nachdem wir eine Besserung sahen, blieben wir dann dabei. Aber wie gesagt momentan hat sie keine Probleme mehr und wir verwenden die Sachen nur mehr selten ("prophylaktisch"). lG


Äpfelchen

Beitrag melden

Hallo nochmal, Neugeborene können Waschfrauenhände und -Füßchen haben, das kommt vor und ist ok. Wenn du cremen magst, kannst du auch bei Hans Karrer schauen. Falls es später wirklich um Neurodermitis geht, immer Cremes ohne Duftstoffe, Konservierungsstoffe nehmen. Harnstoff brennt auf offenen Stellen. Falls dein Baby neurodermitisgefährdet ist, sollte man sogar ab dem ersten Tag mit geeigneten Produkten cremen, auf jeden Fall spätestens 30 min nach Wasserkontakt. Man kann mit Öl baden, haut wirklich nur trocken tupfen. Im Moment hat dein Kind aber vielleicht wirklich nur trockene Haut. Die alleinige Pflege mit Öl trocknet die Haut über lange Zeit aus. Schau mal im Forum von Prof. Abeck, da findest du einige Hinweise.


Vanessa.Bog

Beitrag melden

Hallo Äpfelchen, danke auch für deine Nachricht und die guten Tipps. Woher weiß man denn, ob das Baby Neurodermitis-gefährdet ist? Ich mache mal einen Termin am Montag und lass den Kinderarzt mal drauf schauen.


Äpfelchen

Beitrag melden

Hi, sorry . Es geht um die familiäre Belastung. Mein Mann und ich sind beide Atopiker, das heißt, wir haben beide eine Neurodermits, er noch weitere Allergien und Asthma. Da ist das Risiko bei unserer Kleinen schon hoch gewesen. Mir rieten Nachsorgehebamme und das Personal im Krankenhaus leider zur alleinigen Dauerpflege mit Mandelöl. Der Hautarzt ist fast ausgerastet, als er das hörte. Mal und zum Baden wäre das in Ordnung. Ich habe das 2 Monate so gemacht, weil ihre Haut so trocken war, dann ging es schon mit richtiger Neurodermitis los. War nicht gut. Ja, lass mal noch jemanden drauf gucken, wenn du Bedenken hast. Falls dein Kleines nur trockene Haut hat, umso besser und du bist dir sicher :)


Vanessa.Bog

Beitrag melden

Ich habe leider auch Probleme mit trockener Haut, meine 1. Tochter auch. Aber bisher ist das Wort Neurodermitis nie gefallen?! Ich habe nun mit Herrn Dr. Abeck geschrieben. Dieser empfiehlt mir ebenfalls karrer lipocreme. Nun habe ich gesehen, dass es dort zwei verschiedene gibt (Silber oder eco). Weißt du eventuell, welche der beiden für so junge Babyhaut geeignet ist? Mit Ölen meinte ich übrigens, dass ich ihr am Anfang Babymassage machen wollte und sie auf div. Öle - geeignet für Neugeborene - mit kleinen Pocken reagiert hat. Sogar auf Olivenöl, welches nach Aussage meiner Hebamme eigentlich immer gut vertragen wird. Jetzt schreibst du ja, dass man das Öl nicht auf trockene Haut schmieren sollte. Dacon hatte mir niemand etwas gesagt. Jetzt mach ich mir natürlich Vorwürfe, ob sie nicht meinetwegen solche trockenen Stellen behalten hat :-(


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Vanessa, bitte die eco nutzen. Nein, die trockenen Stellen werden nicht bleiben, wenn nicht weiter trocken geölt wird. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine zweite Tochter ist nun 4 Tage alt und sie schläft nur auf mir. Ich finde das auch nicht schlimm, möchte es aber sicher gestalten. Nachts lege ich sie mir auf die Brust (ich habe einen dünnen Stillschlafanzug an) und sie trägt einen Schlafsack. Zimmer ist so 18 Grad warm. Meine Decke hab ich nur bis zum Bauch, so dass sie nicht ...

Sehr geehrte Frau Höfel, Meine Tochter ist 4,5 Monate alt. Sie kam zierlich zur Welt und ist auf ihrer niedrigen Perzentile geblieben. Meine Hebamme hätte sich immer etwas mehr Gewichtszunahme gewünscht aber sie war immer fit und die Kinderärztin immer zufrieden. Meine Tochter ist eine sehr genügsame Trinkerin. Es reicht ihr fast immer kur ...

Guten Tag Frau Höfel, und zwar ist vor drei Tagen unser Sohn geboren. Ich dachte immer das man die Temperatur am Nacken messen kann sprich wenn ihm zu warm ist ist es heiß und schwitzig im Nacken. Allerdings hat mir heute meine betreuende Hebamme gesagt, dass ich das eher an den Füßen erkenne da der Nacken immer warm ist. Was ist denn nun rich ...

Hallo Frau Höfel, Ich habe eine Frage zum Thema nasse Windeln. Meine Tochter ist 3 Monate alt und wird voll gestillt. Ich stille seit Geburt nach Bedarf. Sie gedeiht laut Kinderarzt wunderbar. Bei Geburt 4020g aktuell 8000g. Seit 1 Woche erhält sie Medikamente gegen eine obstruktive Bronchitis und trinkt seit 2 Tagen nun schlechter. Bei Ihrem G ...

Hallo Frau Höfel, sollte ich zu einer Familienfeier mit 15 Personen mit meinem 4 Wochen alten Baby oder ist das zu gefährlich, weil Babys doch noch kein Immunsystem haben, richtig?? Wegen der vielen Menschen und jeder will das Baby knuddeln... Ab wann sind Neugeborene zum Ausgehen bereit? Danke!

Hallo , ich habe eine kleine Frage, ich bin etwas ängstlich und zwar habe ich vorhin mein Neugeborenes die Flasche gegeben zum Essen und habe sie in der Arm gehalten. Ich saß im Bett mit ihr , neben uns war mein Mann und er hat sich so gedreht dass das Bett richtig gewackelt hat und der Kopf meines Neugeborenes richtig gewackelt hat. Kann das B ...

Hallo jetzt wo es so kalt ist , frag ich mich ab wann man mit ein Neugeborenes raus gehen darf und wie lange. Ich würde gerne auf den Weihnachtsmarkt und bummeln gehen , aber sind 2 oder 3 Stunden zu viel ? Danke

Liebe Frau Bodman,  ich habe eine Frage zum Muttermilchstuhl meines Babys. Er ist jetzt eine Woche alt und wird voll gestillt.  Meine Tochter hatte damals den typisch orangenen Stuhl mit weissen Flocken drin. Bei meinem Sohn fehlt nun diese flüssige/breiige Komponente und der Stuhl besteht nur aus diesen Flocken und ist daher eher fest.  ...

Hey, die frage steht im Endeffekt ja schon oben. Egal ob tagspber, abends, nachts. Sobald es ans schlafen geht gibt es sehr lautes Geweine und dabei überstreckt er sich so extrem wie zu einer Banane als ob er schmerzen hätte :( Beispiel: heute morgen war alles supi. wir lagen gemeinsam in seiner wachphase auf dem Sofa und ich habe ihn ...

Hallo ❤️ Unsere kleine Maus ist nun 3 Wochen alt und wir hatten vor für 2 Tage weg zu fahren und haben allerdings im Internet gelesen dass es wohl nicht so gut ist wenn man mit Neugeborenen längere Autofahrten macht. Man soll immer Pausen machen was ja klar ist, aber selbst dann, ist es nicht in Ordnung oder hat das irgend wer mal gemacht von euc ...