Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Neugeborenes eine Nacht in Obhut von Papa und Oma

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Neugeborenes eine Nacht in Obhut von Papa und Oma

Annuschka1805

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, ich hoffe, Sie können mir raten. Ich bin in 2 Wochen als Trauzeugin auf der Hochzeit meiner besten Freundin eingeladen (Entfernung ca. 500 km Fahrt). Mein Baby wird zu dem Zeitpunkt 3,5 Wochen alt sein. Ich stille, pumpe aber ab und gebe Fläschen, da das aufgrund meiner körperlichen Erkrankung nicht anders geht auf Dauer. "Vorrat" an Mumi habe ich schon angelegt. Schlafen will mein Sohn im Stubenwagen, Beistellbettchen mag er gar nicht... Eigentlich hatte ich mir im Vorfeld - naiverweise - alles ganz leicht vorgestellt. Ich fahre an dem Hochzeitstag mittags los und bin den nächsten Tag mittags wieder da, mit der Milchpumpe im Gepäck... In der Zeit wird unser Sohn dann von Papa und Oma umsorgt. Bei beiden ist er eigentlich gerne. Nun, wo das Baby da ist, mache ich mir schon so meine Gedanken, ob ich meiner Freundin nicht lieber absagen sollte. Kann mein Sohn einen "Schaden" (psychisch, Bindungsstörung etc.) davontragen, wenn ich mal eine Nacht nicht da bin? Oder reicht die Nähe von Papa (er kümmert sich auch jetzt sehr viel, füttert oft, wickelt usw.) und hilfsweise Oma? Was meinen Sie? Vielen Dank schon mal im Voraus für Ihren Rat. Liebe Grüße, Annuschka1805


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Annuschka, können Sie Papa und Kind nicht einfach mitnehmen? Ansonsten ist auch eine Zeit mit Papa allein kein Problem. Liebe Grüße Martina Höfel


julia-82

Beitrag melden

Hallo, ich mische mich mal schnell ein, einfach un dir ein paar Ängste zu nehmen! Natürlich musst du das selbst entscheiden und dich damit wohl fühlen. Mein Sohn lag nach seiner Geburt eine Woche in der Klinik. Nachts war ich auch nicht da.... das war schlimm- war aber eben leider so. Wir haben eine wunderbare Bindung und ich bin daher sicher, dass es ihm nicht 'geschadet' hat. Bei dir ist es nur eine Nacht und Papa ist doch da...Dein Sohn erleidet also aus meiner Sicht durch eine Nacht ohne Mama ganz bestimmt keine psychische Bindungsstörung (wie du das nennst). Aber wie gesagt: ich denke du musst dich damit wohl fühlen und dem Papa und der Oma vertrauen. Sonst wirst du das Fest nicht genießen können. Alles Gute


Andrea6

Beitrag melden

Das wird `ne Mördertour, die frau sich im Wochenbett nur im absoluten Notfall antun sollte. Der Zeitplan ist denkbar eng gestrickt - 24 Stunden für 2x500 km Fahrt, Feier, schlafen: sehr ambitioniert. Das Baby wird keinen Bindungsschaden erleiden, da es sicher gut umsorgt wird. Warum fahrt ihr nicht zusammen auf die Hochzeit?


Annuschka1805

Beitrag melden

Hallo Andrea6, danke für deine Einschätzung. Ja ich weiß, es ist alles sehr eng.... sind allerdings insgesamt 500 km, da hab ich mich blöd ausgedrückt, also 250 hin und 250 zurück in etwa. Sonst ist das tatsächlich nicht zu schaffen. Das Baby kann ich nicht mitnehmen, da hab ich Angst, dass was passiert. Der Papa muss leider aus beruflichen Gründen zu Hause bleiben. Ach, ich bin hin und hergerissen.... Vor der Geburt klang das alles so einfach. Ich will nur nicht, dass dem Baby was passiert und es ihn irgendwie prägt, dass ich einen Tag/Nacht nicht da bin....


Andrea6

Beitrag melden

Dann nimm die Oma mit. Was soll dem Baby denn auf der Hochzeit passieren? Es wird wahrscheinlich der Star sein und der Braut die Schau stehlen....aber Du wird extrem gestreßt sein.


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Annuschka, dann nehmen Sie die Oma mit! Das KInd wird die Hochzeit im Kinderwagen verbringen - und wahrscheinlich verschlafen. Und eine zweite Fahrerin ist auch nicht schlecht, oder? Liebe Grüße Martina Höfel


Sonja1986

Beitrag melden

Das Kind würde ich gar nicht so sehr in den Vordergrund stellen, eher deine Bedürfnisse im Wochenbett. Mir ging es sehr gut und ich habe mir in der ersten Zeit wohl etwas viel Alltag zugemutet und hatte prompt ne fette Brustentzündung. Und das was du beschreibst klingt nach wirklichem Stress... Zudem stellt sich mir die Frage, wann du es in der Zeit schaffen willst abzupumpen, du wirst sicherlich Erleichterung brauchen und willst sicher auch die Milchbildung am laufen halten.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Ich habe am 29.12 meinen zweiten Sohn per Sectio (39+1ssw) bekommen mit einem stolzen Gewicht von 4475 Gramm. Wir hatten gestern noch die U2 und durften nachhause. Bei der Blutabnahme stelle sich raus das der Crp Wert ein bisschen zu hoch ist. Normal sind bis 0,5 und wir hatten 0,73. Die Schwester meinte es würde nochmal ein Arzt zum Gespr ...

Guten Tag Frau Höfel, mein Baby ist nun 9 Tage alt und wurde von den Schwestern der Wöchnerinnenstation von Anfang an seitlich (mit Stabilisierung im Rücken) ins Bettchen bzw Rollwagen gelegt. Ich habe das nicht hinterfragt, da ich denke, sie wissen dort am besten was sie tun. (Kind hat keine Auffälligkeiten der Kopfform) Nun habe ich zufällig g ...

Hallo, meine zweite Tochter ist nun 4 Tage alt und sie schläft nur auf mir. Ich finde das auch nicht schlimm, möchte es aber sicher gestalten. Nachts lege ich sie mir auf die Brust (ich habe einen dünnen Stillschlafanzug an) und sie trägt einen Schlafsack. Zimmer ist so 18 Grad warm. Meine Decke hab ich nur bis zum Bauch, so dass sie nicht ...

Guten Tag Frau Höfel, und zwar ist vor drei Tagen unser Sohn geboren. Ich dachte immer das man die Temperatur am Nacken messen kann sprich wenn ihm zu warm ist ist es heiß und schwitzig im Nacken. Allerdings hat mir heute meine betreuende Hebamme gesagt, dass ich das eher an den Füßen erkenne da der Nacken immer warm ist. Was ist denn nun rich ...

Hallo Frau Höfel, sollte ich zu einer Familienfeier mit 15 Personen mit meinem 4 Wochen alten Baby oder ist das zu gefährlich, weil Babys doch noch kein Immunsystem haben, richtig?? Wegen der vielen Menschen und jeder will das Baby knuddeln... Ab wann sind Neugeborene zum Ausgehen bereit? Danke!

Hallo , ich habe eine kleine Frage, ich bin etwas ängstlich und zwar habe ich vorhin mein Neugeborenes die Flasche gegeben zum Essen und habe sie in der Arm gehalten. Ich saß im Bett mit ihr , neben uns war mein Mann und er hat sich so gedreht dass das Bett richtig gewackelt hat und der Kopf meines Neugeborenes richtig gewackelt hat. Kann das B ...

Hallo jetzt wo es so kalt ist , frag ich mich ab wann man mit ein Neugeborenes raus gehen darf und wie lange. Ich würde gerne auf den Weihnachtsmarkt und bummeln gehen , aber sind 2 oder 3 Stunden zu viel ? Danke

Liebe Frau Bodman,  ich habe eine Frage zum Muttermilchstuhl meines Babys. Er ist jetzt eine Woche alt und wird voll gestillt.  Meine Tochter hatte damals den typisch orangenen Stuhl mit weissen Flocken drin. Bei meinem Sohn fehlt nun diese flüssige/breiige Komponente und der Stuhl besteht nur aus diesen Flocken und ist daher eher fest.  ...

Hey, die frage steht im Endeffekt ja schon oben. Egal ob tagspber, abends, nachts. Sobald es ans schlafen geht gibt es sehr lautes Geweine und dabei überstreckt er sich so extrem wie zu einer Banane als ob er schmerzen hätte :( Beispiel: heute morgen war alles supi. wir lagen gemeinsam in seiner wachphase auf dem Sofa und ich habe ihn ...

Hallo ❤️ Unsere kleine Maus ist nun 3 Wochen alt und wir hatten vor für 2 Tage weg zu fahren und haben allerdings im Internet gelesen dass es wohl nicht so gut ist wenn man mit Neugeborenen längere Autofahrten macht. Man soll immer Pausen machen was ja klar ist, aber selbst dann, ist es nicht in Ordnung oder hat das irgend wer mal gemacht von euc ...