Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

nächtliches Husten

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: nächtliches Husten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, seit einiger Zeit hustet meine kleine Tochter (jetzt 26. Woche) unregelmäßig mal mehr mal weniger, zeitweise auch gar nicht. Beim Arzt wurde sie immer wieder mal abgehört und die Lungen waren frei. Dort bekamen wir den Hinweis, dass ein Reflux für den Husten verantwortlich sein könnte, wir sollten ihr Kopfteil am Bettchen erhöhen, haben wir gemacht. Leider wird das Problem aber nicht besser. Im Gegenteil: nachts hustet sie z.Z. sehr stark (auch so röchelnd!), sobald ich sie nach dem Trinken hinlege und an Schlaf ist dann erst einmal nicht zu denken, da der Husten auch nach dem Hochnehmen und Herumtragen anhält. Ich trage sie dann lange herum (oft 1/2 -2 Stunden) und versuche ihr so wieder beim Einschlafen zu helfen. Bislang war/ist das Stillen unsere (bis aufs Tragetuch einzige) Einschlafhilfe. Nun meine Fragen: 1. Arztbesuch erforderlich? 2. Welche Tipps gibt es für die für alle Beteiligten ausgesprochen anstrengenden Nächte? 3. Besteht ein Zusammenhang mit Beikostbeginn (seit ca 2 Wochen Möhrchen und Pastinake in Verbindung mit normalem Stillen). Vielen Dank für Ihre Hilfe, Elfchen


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Elfchen, zu 1: da die Lungen frei sind: nein! zu 2: Bett umstellen! Raumluft anfeuchten! Schimmel ausschliessen! Aus welchem Material besteht die Matratze? zu 3: nein Liebe GRüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel! Ich habe noch eine Nachfrage bzgl. des Bettchens - warum umstellen? Es ist ein Beistellbettchen direkt neben mir und darin schläft sie meist die erste "Hälfte" der Nacht (von ca. 20 Uhr bis 23 Uhr) recht ruhig. Danach wird sie unruhig und weint, wird gestillt, wieder hingelegt und dann hustet sie (heftig und lange). Dieses Prozedere geht dann mit Unterbrechungen (Herumtragen, kurze Schlafphasen) so weiter bis zum Morgen. Es ist eine Antiallergie-Matratze; Schimmel: nein (nirgends in der Wohnung); wir sind beide NR. Ich habe eher den Eindruck, dass ihr die Milch hochkommt. Allerdings spuckt sie fast nie und das Problem tritt verstärkt nachts auf??? Ich bin ratlos und sehr erschöpft. Vielleicht fällt Ihnen noch etwas ein, viele Grüße, Elfchen


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Elfchen, da ich hier immer nur die rudimentären Angaben der Posterinnen habe, denke ich so die Szenarien durch. Und da ist die erste simple Maßnahme das Bett umzustellen. Vielleicht steht es zu nah an der Heizung (dass es ein Beistellbett ist, kann ich in dem Moment nicht ahnen, max. annehmen), vielleicht gibt es im Nachbarzimmer einen (Kohle-, Holz-)ofen, der CO2 abgibt usw. Ungewöhnlich ist, dass das Phänomen vermehrt nachts auftritt. Das deutet ja darauf hin, dass das Kind tagsüber nicht lange genug an diesem Ort ist, um zu husten zu beginnen. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo meine Frage ist Ich huste jetzt schon seit 4 Tagen durch und habe starken husten. Man liest soviel das es Wehen auslösen könnte oder den Gebärmutterhals verkürzen stimmt das habe echt Angst den ich huste wirklich schlimm das ich schon Bauchweh und Rippenschmerzen davon bekomme. Und stark Nasenputzen kann da auch etwas auslösen ?

Hallo, mein Kleiner ist nun 7 Monate und wachts nachts schon seit einigen Wochen im 2h Rhythmus auf. Wenn ich ihn im Liegen anlege, schläft er bald weiter. 2 x trinkt er in der Nacht aktiv. Ist es nötig, ihm das abzugewöhnen, damit er die Schlafphasen selber verbinden lernt? Oder (wann ca.) kommt das von alleine? LG

Guten Tag, ich hatte bis vor Tagen sehr starkes Sodbrennen Tagsüber, auch ab und an Nachts. Das hat sich jetzt gelegt, aber seitdem habe ich morgens immer husten und ein komisches Gefühl im Hals Tagsüber habe ich dann gar nichts bin auch so nicht krank. Kann das mit dem Sodbrennen Zusammenhängen ? Bin am Ende der 39 ssw.

Hallo Martina, Meine Tochter ist 4 Wochen alt und hat leider seit einer knappen Woche mit Husten und Schnupfen zu kämpfen. Sie hat keine Temperatur, ist gut drauf, trinkt gefühlt 24/7 und so wirkt sie auch fit. Der Husten ist vor allem gegen morgens und abends und ist mittlerweile auch schon besser. Seit heute ist die Nase ziemlich zu, davor w ...

Hallo Frau Höfel, meine Tochter (6 Monate) erwacht seit einigen Tagen nachts so zwischen 1 Uhr und 3 Uhr und ist dann für rund zwei Stunden wach und kann nicht mehr einschlafen. Ich würde schon einschätzen, dass sie noch müde ist und sich auch ärgert, dass sie wach ist, aber einschlafen ist nicht mehr möglich. Ich habe auch schon viele versucht, ...

Liebe Frau Höfel,  ich bin leider an der Grippe erkrankt. Zum Glück hat sich mein Fieber wieder gelegt und es geht aufwärts, allerdings habe ich noch extrem starken Husten. Der Schleim lässt sich nur schwer abhusten.  Nun verliere ich bei jedem Hustenanfall etwas Flüssigkeit und habe Angst, dass ich durch den starken Husten einen Blasenriss ...

Hallo Frau Höfel, ich bin in der 10. SSW und musste heute Nacht ein paar mal husten, dabei und auch komischerweise auch danach hatte ich immer wieder starke stechende Schmerzen mittig (Gebärmutter?) und seitlich. Selbst jetzt nach dem aufstehen merke ich es immer noch leicht. Ich weiß, dass das das vermutlich die Mutterbänder sind, aber mitt ...

Hallo Frau Höfel, unser Sohn ist fast 6,5 Monate alt, seit Geburt wird er voll gestillt und ist nachts schon immer regelmäßig wach. Ich stille ihn dann wieder und er schläft eigentlich problemlos weiter. seit ein paar Tagen weint er immer kurz auf wenn er wach wird. Das kenne ich gar nicht von ihm. Manchmal wird er auch richtig wach und läss ...

Liebe Frau Höfel,  ich habe nach einer überstandenden Erkältung nun noch immer starken Reizhusten, vor allem abends beim Einschlafen. Gestern Abend musste ich bestimmt 45 Minuten so stark husten, dass mein ganzer Bauch hart wurde und vor allem im Unterleibbereich wehtat. Ich bin in der 27. SSW. Kann so ein starker, lang anhaltender Husten dem B ...

Hallo  Ich bin gestern in die 17. ssw gerutscht. Seit letzte Woche Donnernstag habe ich Husten. Zunächst war er nur leicht, aber seit Sonntag habe ich solch einen Hustenreiz, dass mir inzwischen wirklich der Bauch weh tut.. um genau zu sein, meist unten seitlich oder aber auch oben, direkt unterm Brustkorb. Und mein Rachen ist inzwischen auch g ...