Mitglied inaktiv
hallo, unsere chiara ist jetzt fast 6 monate alt und will nachts, ca. 1 oder 2uhr noch immer eine flasche - die sie kompl. austrinkt. wie können wir ihr dies abgewöhnen? sie schläft daher nie durch - u. ist auch nach der flasche in einem sehr unruhigen schlaf. wer kann helfen? sie bekommt ihr letzte mahlzeit 18 uhr, viell. zu früh? danke für hilfe! lg anja
Liebe Anja, es ist sogar normal, dass Kinder ca. ab 4. LM nachts wieder vermehrt wach werden. Kinder werden nachts wach - manchmal bis weit ins zweite Lebensjahr hinein! Ob Sie es jetzt Hunger (nach Nahrung oder Körperkontakt) oder Nähebedürfnis (Überprüfen, ob kind sich in Sicherheit wiegen kannn) nennen, ist dabei belanglos. Wichtig ist, dass Mama (mit Brust, Geruch, Stimme) da ist und Sicherheit vermittelt. Es gibt KEINEN festen Zeitpunkt ab wann ein Baby durchschläft - auch wenn es schon so war und andere Mütter oder Bücher es immer verkaufen wollen (lassen Sie sich nichts einreden!)! "Studien und die Erfahrung von unzähligen Eltern haben eindeutig gezeigt, dass das nächtliche Aufwachen, das ab etwa vier bis sechs Monaten nachts wieder vermehrt auftritt, entwicklungsbedingt ist. Die Kinder beginnen um diesen Zeitraum die Welt sehr konkret zu erleben, sie müssen das am Tag Erlebte in der Nacht verarbeiten, sie lernen neue Fähigkeiten (umdrehen, robben, krabbeln, gezieltes Greifen ...), sie beginnen den Unterschied zwischen fremd und bekannt zu erkennen. All dies ist ungeheuer aufregend und auch anstrengend. Dazu kommt, dass sich die Zähne verstärkt bemerkbar machen, dass vielleicht die erste Erkältung kommt und, und, und ... Es gibt jedenfalls genügend Gründe dafür, dass das Kind unausgeglichen ist und nachts häufiger aufwacht. Für die Mütter ist es meist schwer, diesen „Rückschritt" zu akzeptieren. Doch in Wirklichkeit ist es ein Fortschritt, denn Ihr Kind hat wichtige neue Entwicklungsschritte gemeistert und ist dabei noch weitere anzugehen." Haben Sie ein wenig Geduld mit sich und Ihrem Kind und versuchen Sie sich den Alltag so einfach wie möglich zu machen, damit Sie genügend Ruhe für sich bekommen. Es bleibt Ihnen in dieser Zeit nicht viel, als geduldig zu bleiben und sich die Tage und Nächte so einfach wie möglich zu gestalten. Selbst wenn Sie heute beginnen würden zuzufüttern (z.B. mittags mit ein paar Löffeln Karotten) wird sich am Schlafverhalten Ihres Kindes nichts ändern. Kinder machen unterschiedliche Entwicklungsphasen durch, die mit Essen nicht zu überspringen, verändern oder zu überbrücken sind. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo Anja, deine Tochter zeigt ein normales Verhalten eines Babies. Es muss nichts abgewöhnt werden, das kommt von selber, wenn sie dazu bereit ist. Die wenigsten Babies schlafen mit 6 Monaten durch, die meisten wollen in dem Alter noch öfter als 1x pro Nacht ihre Milch (sei es nun gestillt oder per Flasche ernährt, das spielt keine Rolle). LG, Silke
Mitglied inaktiv
Hallo, Silke hat völlig Recht, auch meine Kinder kamen in diesem Alter mindestens ein bis zweimal, manchmal auch wesentlich öfter. Das ist keine Unart, sondern etwas ganz Natürliches. Es wäre natürlich bequemer für uns (!), wir könnten unseren Babys das Durchschlafen irgendwie antrainieren. Das geht jedoch leider nicht, weshalb bekanntermaßen die ersten zwei Lebensjahre für alle Eltern die anstrengendsten sind. Das Kind und seine Bedürfnisse kommen jetzt an erster Stelle. Wenn Du Deinem hungrigen Kind nachts nichts geben und es verzweifelt schreien lassen würdest, würde dies sein Urvertrauen zerstören. Die Bedürfnisse der Kleinsten müssen erfüllt werden, man kann sie ihnen nicht "abgewöhnen", hu? Babys und auch noch Kleinkinder schlafen in dieser Zeit allenfalls phasenweise durch, wenn überhaupt. Glaube anderen Müttern nicht, wenn sie prahlen, ihr Baby habe schon schnell durchgeschlafen - das bleibt nicht so. LG, Hexe
Ähnliche Fragen
Hallo, Lenn ist jetzt 7 Monate alt und er hat den Schnuller nur noch zum einschlafen... Nachts schläft er fast immer ohne schnuller und meckert auch nie, wenn er ihn verliert... Das war mal anders. Heute ist er mir im arm ohne Schnuller eingeschlafen... Ich habe das Gefühl, dass er ihn gar nicht braucht.. Soll ich ihn einfach mal weg lassen oder i ...
Guten Morgen! Mein Sohn ist heute 8 Wochen alt. Er hat seit gestern Abend halb 10 bis heute morgen halb 7 geschlafen, ohne trinken zu wollen. War das erste Mal. Vor dem Einschlafen hat er auch nur an einer Seite vielleicht 15min getrunken. Nun muss ich dazu sagen, dass er ein guter Esser ist und er sonst nach 45 bis 60min Stillen noch 90ml F ...
Liebe Frau Höfel, meine Tochter ist nun 8 Monate alt und trinkt nachts leider noch 2 Flaschen. Vereinzelt gibt es Nächte in denen sie durchschläft, jedoch ist es eher fast immer der Fall, dass sie im Abstand von 4-5 h wach wird und eine Flasche mit 200ml trinkt. Da meist die zweite Flasche gegen 4 oder 5 Uhr gegeben wird, hat sie dann auch erst ...
Liebe Frau Höfel, bereits am 20.10. habe ich mich mit folgendem Sachverhalt an Sie gewandt: "Meine Tochter ist nun 8 Monate alt und trinkt nachts leider noch 2 Flaschen. Vereinzelt gibt es Nächte in denen sie durchschläft, jedoch ist es eher fast immer der Fall, dass sie im Abstand von 4-5 h wach wird und eine Flasche mit 200ml trinkt. Da mei ...
Hallo, unsere Tochter ist nun 7 Monate und war anfangs, als wir mit 5 Monaten mit den ersten Breiversuchen begonnen hatten, eine begeisterte Esserin. Unser Kinderarzt bestärkte uns und sagte auch, dass es je nach Herkunft unterschiedlich (und damit völlig egal ist), mit welchem Brei man beginnt und zu welcher Tageszeit es diesen gibt. Da ...
Hallo, Mein Baby, 9 Monate, schläft fast nur mit brust im mund nachts. Ich verstehe, dass das entwicklungsbedingt nur eine Phase ist und ich möchte meinem Baby alles geben, was es braucht, aber es schmerzt mir alles und tut mir nicht gut. Abstillen möchte ich nicht, nur das dauernuckeln entwöhnen. Schnuller oder ähnliches wird nicht genommen. ...
Hallo Frau Höfel, mein Sohn, fast 15 Monate alt, ist seit dem 4. Monat ein Flaschenkind. Mit 12 Monaten trank er zwischen 24 und 1 Uhr noch ein kleine dünne Flasche. Mit 14 Monaten wollte er die Milchnahrung gar nicht mehr, verlangte stattdessen Hafermilch. Kuhmilch verträgt er nur sehr schlecht und Hafermilch (ungesüßt) war das einzige, dass er ...
Hallo, Ich messe seit 1 Woche meinen Blutzucker 6x am Tag. Da ich im Urlaub bin, kann ich leider schwierig die regelmäßigen Essenszeiten einhalten, sodass zwischen den Mahlzeiten auch mal weniger als 2 Stunden liegen. Zum Beispiel habe ich mir Nachmittags gegen 16:30 Uhr einen Crêpe mit Kinderschokolade gegönnt und um 18 Uhr war unsere Tischr ...
Hallo Frau Höfel, erst einmal danke das sie uns hier so ausgiebig helfen und unsere Fragen beantworten. Nun zu meinem Anliegen: mein Sohn 9 Monate wiegt ca. 11 kg. Er bekommt tagsüber 4 Flaschen pre a120 bis 150ml und 1bis 2 Mal Brei je nach dem wie er selber mag( er schüttelt den Kopf oder spuckt es wieder aus wenn er nicht möchte). Die Nächte ...
Hallo Frau Höfel, Mein Sohn wird jetzt am 6.1. 11 Monate und holt sich nachts noch 2 bis 3 mal die Flasche. Da ich erneut schwanger bin (ET ist Ende März) und ich mich nachts schlecht um 2 Kinder gleichzeitig kümmern kann,Frage ich mich wann der richtige Zeitpunkt ist meinem Sohn die nächtlichen Flaschen abzugewöhnen? Er trinkt max. 120 ml nie ...