Moonrise
eine freundin von mir meinte das man als alleinerziehende mutter eine jahres hebamme brauch worauf ich eigendlich gut verziechten könnte 1 jahr ist doch eine recht lange zeit
Liebe Moonrise, müssen muss frau erstmal gar nichts! Sie brauchen noch nicht mal eine Hebamme im Wochenbett! Schwangerenvorsorge und Wochenbettbetreuung sind Angebote der Krankenkassen die frau nutzen KANN! Und mal ganz ehrlich - wäre es nicht blöd, solch ein (zumal noch kostenloses) Angebot NICHT zu nutzen? Die Hebamme kommt im Wochenbett zuerst täglich und später sporadisch, um nach Mutter und Kind zu schauen. Und da geht es um ganz banale Dinge (und davon gibt es 1000 und mehr) wie "Nimmt das Kind genug zu?" oder eine entspannende Bauchmassage, weil der Wochenfluss nicht richtig läuft. Bei sehr jungen, alleinerziehenden Und/oder sehr unsicheren Müttern besteht das Angebot der Familienhebamme. Sie hat eine zusätzliche Ausbildung und unterstützt die Familie für ein Jahr. Liebe Grüße Martina Höfel
Andrea6
Was soll eine Jahreshebamme denn sein?
Moonrise
normalerweise holt man sich eine hebamme die über ein paar wochen ein paar mal kommt und es gibt welche die stehen einem 1 jahr an der seite wenn man möchte aber ich habe halt gehört das man als alleinerziehende mutter dann eine für ein jahr haben muss
Nijsseni
Müssen tust du gar nichts! Das ist eine kann-Leistung. So lange du stillst, kannst du deine Hebamme auch noch länger in anspruch nehmen. Das hat nichts mit dem Familienstand zu tun.
blauerVogel
Hallo, fühl dich da bitte nicht kontrolliert. Eine Nachsorgehebamme ist was wunderbares. Ich bin verheiratet und hatte trotzdem eine. Zuerst kommt sie jeden Tag und dann nur noch alles paar Tage. Sie kontrolliert dich nicht oder zwingt dir was auf. Sie berät dich und wenn du mal keien Fragen oder Probleme hast, dann wird eben Kaffee getrunken. Sie kontrolliert auch nicht ob geputzt ist, oder wie sauber dein Haushalt ist. :-) Ich hatte sie 6 Wochen. Und dann noch Termine bei Bedarf, weil ich 2 Jahre gestillt habe. Du kannst ja einfach mal Termine bei einer Hebamme ausmachen und sie kennen lernen. Kostet ja nix. Und wenn es passt, kann sie ja auch Nachsorge bei dir machen. Nur sind gute Hebammen leider meist sehr schnell ausgebucht. Also ich wollte nicht auf meine Hebamme verzichten .Auch schon in der Schwangerschaft. Die macht viel mehr als der Arzt und nimmt sich jedes Mal mind 1 Stunde Zeit. Nur zu empfehlen!!