Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Muskatwickel

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Muskatwickel

Desto2002

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Höfel, ich habe hier von dem Muskatwickel gelesen. Wie funktioniert der und ab wElche Alter kann man den Anwenden?


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Desto, einmal Abhören sollte sein, damit geklärt ist, ob die Bronchien frei sind. Butter-Muskat-Wickel. Einen Waschlappen messerrückendick mit Butter einstreichen und mit Muskat bestreuen (am besten frisch und fein gerieben). Die Butter-Muskat-Seite über Nacht auf den Rücken legen. Wird schön warm! Und hilft wie verrückt!!!! Dazu bekommt das Kind eine kleingeschnittene Zwiebel in einem Taschentuch (die vier Ecken zusammenknoten) über das Bett! Bitte das Kopfteil der Kinderbettmatratze etwas erhöhen (2-3 cm reichen), indem Sie eine Decke drunter legen. So liegt das Kind mit dem Oberkörper höher und kann besser abhusten. Ich mache den Wickel erst, wenn das Kind vier Monate alt ist. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.