Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Muskatnussöl in der Duftlampe

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Muskatnussöl in der Duftlampe

greenmarble1

Beitrag melden

Hallo! Ich würde gerne als Aromatheraphie für mich in einer Duftampe (u.a.) Muskatnussöl verwenden. Nun habe ich gelesen, dass man dies in der Schwangerschaft meiden soll. Ich bin zwar nicht schwanger, habe aber eine 9-monatige Tochter, und den Duft kann man in einer kleinen Wohnung ja schwer einsperren... Sollte ich mein Vorhaben lieber lassen, oder gibt es keine Gefahr? Und eine zweite Frage: Welche anderen ätherischen Öle außer Minze-artige sollten bei Babies und Kleinkindern völlig gemieden werden? (Ich meine nicht die direkte Anwendung am Baby, das würde ich nicht ohne professionelle Beratung machen. Ich meine nur, welche Öle sollte ich im "entfernten Kontakt" - wie z.B. oben Beschrieben, oder in eine Creme für mich etc. meiden?) Vielen Dank, Susanne


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe greenmarble, bei Kindern unter drei Jahren ist besondere Vorsicht geboten bei der Anwendung von Kampfer, Eukalyptus-, Thymian- und Pfefferminzöl (Menthol). Diese ätherischen Öle gelten laut BfR als besonders problematisch. In der Duftlampe dürfen Sie die genannten Öle verwenden. Das KInd sollte nur nicht direkt daneben stehen. Und natürlich sollten die Fläschchen und die Duftlampe für das Kind keinesfalls erreichbar sein. Das Verschlucken der Öle führt möglicherweise zu Vergiftungen und Krampfanfällen. Liebe GRüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.