Mitglied inaktiv
Hallo, mein Baby ist jetzt drei Monate alt. Seit drei Wochen pumpe ich jeden Tag ca. 200 ml Mumi ab, und friere es ein. Ich würde gerne 6 Monate voll stillen, ab dem 6 Monat mit Beikost anfangen un d weiterstillen. und mit ca. 9 Monaten würde ich gerne dann abstillen, und bis dahin abgepumpte Milch zufüttern. Die Milchportionen sind dann immer ca. 6 Monate alt. Ich friere es in einem sehr guten, ca. -20 bis -23 Grad kaltem Gefrierschrank ein. Ich friere alles fachgerecht mit dem Avent-System ein. Meine Frage: Ist es so, wie ich es geplant habe ok? Hat das einfrieren und nach dem 9 Monat füttern vitamintechnisch für mein Baby noch überhaupt einen Sinn? Darf ich bis zum 6 Monat vollstillen ohne Beikost. Vielen Dank für die Antwort.
Liebe Jenny, ich habe das richtig verstanden, Sie wollen mit der eingefrorenen Milch die Zeit zwischen dem 9. und 12. Lebensmonat überbrücken, ja? Das geht. Sie können allerdings auch die drei Monate weiter stillen. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Ich verstehe den Sinn dieser Maßnahme nicht: willst Du die Milch für nach dem Abstillen aufheben? Natürlich ist die eingefrorene Muttermilch für Dein Kind besser als künstliche Säuglingsnahrung, aber so einen Aufwand muß frau doch gar nicht betreiben und kann einfach stillen, solange Milch vom Kind gebraucht wird! Abgesehen davon hast Du ja dann nach einem halben Jahr abpumpen ca. 40 l Muttermilch im Tiefkühler....
Mitglied inaktiv
Hallo, genau, ich wollte ab dem neunten Monatt nicht mehr stillen, da ich gerne dann auch langsam mit Abnehmen anfangen möchte. Und das Abpumen macht mir nichts aus, genauso wie das Einfrieren ist kein Problem-genung Platz da. Und die Milch ist auch ab dem sechsten bzw. neunten Lebensmonat für das Baby wertvoll? Ich habe schon oft gehört, dass Muttermilch ab den 6 Monat für ein Baby gar nicht mehr so wichtig und supergesund sei...
Ähnliche Fragen
Ich nehme seit Montag (17.04.) Penicillin V-ratiopharm 1Mega aufgrund einer Mastitis, war damit Sonntagabend im Krankenhaus und es wurde mir für 10 Tage 3x tägl verschrieben. Nun trinkt mein Sohn (6 mon) seit Donnerstag ganz ungern, obwohl er ansich ein sehr guter esser ist. Er wird nur noch morgens, vormittags je einmal und nachts 1-2x gestillt, ...
Liebe Frau Höfel, ich möchte meine Tochter (etw über 11 Monate) abstillen. Wir haben eine tolle stillbeziehung und nie Probleme gehabt. Eigentlich dachte ich, dass ich sie mir der Einführung der beikost (mit 6 Mon) sukzessive abstillen würde. Klappt aber nicht. Tagsüber stillen wir zwar schon eine Weile nicht mehr aber spätestens nachts möchte sie ...
Ich bin gerade in Sachen Meinungsbildung unterwegs und habe daher die Frage schon in anderen Unterforen gestellt (bzw werde ich noch stellen), bitte um Verständnis :-) Hallo! Meine große Tochter (2 1/2) bringt dieses Jahr einen Infekt nach dem anderen nach Hause. Soweit, so Normal. Sie ist seit 1 Jahr abgestillt. Ich Stille derzeit meine k ...
Hatten Sie meine Frage übersehen? :-) Hallo! Meine große Tochter (2 1/2) bringt dieses Jahr einen Infekt nach dem anderen nach Hause. Soweit, so Normal. Sie ist seit 1 Jahr abgestillt. Ich Stille derzeit meine kleine Tochter (6monate) und da die Kleine weitgehend von allen Infekten verschont geblieben ist, kam mir der Gedanke, für die groß ...
Hallo Frau Höfel Ich habe gestern Vanille Eis gekauft mit einer Glasur drum am Stil und nach dem Einkauf mussten wir noch schnell zum anderen laden und dann war es zu Hause etwas weich hab es ins Gefrierfach gelegt und zwei verzehrt . Kann man überhaupt leicht aufgetautes Eis wieder einfrieren und verzehren ? Mit freundlichen grüßen:)
Liebe Frau Höfel, leider ist mir die Muttermilch beim Erwärmen eben etwas zu warm geworden (ca. 42 / 43 Grad). Ich habe sie vorm Füttern auf 37 Grad abkühlen lassen, frage mich jetzt aber generell, ob schon bei so einer mininalen zu hohen Erwärmung wertvolle Nährstoffe verloren gehen. Vielen Dank schon einmal für Ihre Antwort und ein schönes ...
Hallo, mein kleiner ist jetzt 7 Wochen alt und wir stellen gerade von MuMi auf Pre Nahrung um. Nun hat er seit 3 Tagen keinen Stuhlgang mehr gehabt. Hat aber Blähungen die ganz schlimm stinken. Ich hab schon Kümmelwasser gemacht, Lefax, bauchmassage, und Kümmelzäpfchen. Ich hab leider keine Hebamme...ist das normal das er jetzt so lange keinen Stuh ...
Sehr geehrte Frau Höfel, bei meiner erstgeborenen konnte ich überhaupt nicht stillen. Meine MuMi blieb aus, trotz kontinuierlichem anlegen und pumpen. Bei meiner zweitgeborenen kommt etwas MuMi. Leider reicht meine MuMi scheinbar auch hier nicht aus. Als ich dachte sie würde ausreichen, nahm sie ab. Ich legte an und pumpte ab, alle 3-4Std. Leide ...
Hallo, Ihre Ratschläge haben mir während der Schwangerschaft und Stillzeit schon sehr geholfen - nun habe ich aber eine Frage, bei der die Suchfunktion mir nicht weiterhilft. Mein Sohn ist fast 2, wird noch gestillt, aber er hat seit einigen Monaten die linke Brust nicht mehr angerührt. Er sagt das sei „alte Milch“. Jetzt hat er seit letzter Woc ...
Guten Tag, ich hätte noch eine Frage zum Thema Muttermilch. Ich habe meine Muttermilch direkt nach dem abpumpen eingefroren. Nun lese ich öfter das die abgepumpte Muttermilch erst in den Kühlschrank soll. Kann ich meinen Sohn die eingefrorene Milch die natürlich aufgetaut wird jetzt trotzdem geben ?