Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel wie schon bei meinem ersten Kind, steht nun mal wieder die Vermutung im Raum, dass meine Kleine evt. auf Milchprodukte reagiert. Das würde bedeuten, dass ich keine Milchprodukte mehr zu mir nehmen darf, solange ich sie stille und sie dann evt. später auch erstmal darauf verzichten müßte. Nun ist das ja heut zu Tage nicht so einfach, wenn man mal nachschaut wo alles Milch drin ist... da darf man fast nichts mehr essen. Selbst in Soßen und anderen Produkten können Spuren von Milch und Ei sein. Wir waren nämlich heute bei der U3 und die Ärztin kommt darauf, weil meine kleine die letzten Tage recht unruhig ist und viel Spukt.. also selbst noch nach 1 1/2 Stunden nach dem stillen. Anzumerken ist das die Kleine auch einen Schnupfen hat. Muss es einen Milchunverträglichkeit sein oder kann es auch noch andere Gründe für das Spuken und die Unruhe geben? vielen Dank vielen Dank
Liebe vovo, hatte Ihre 1. Tochter denn erwiesenermaßen eine Milchunverträglichkeit oder bestand nur der Verdacht? Das, was Sie beschreiben, findet sich bei vielen Kindern in diesem Alter. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
es war nur ein Verdacht der sich nicht bestätigt hatte man hatte mich schon fast zum abstillen getrieben damals. vielen dank
Liebe vovo, in der 4.-6. LW steht ein Entwicklungsschub an, z.B. beginnt das Kind sein Sozialverhalten aufzubauen. Das sind Erlebnisse, die müssen erstmal verarbeitet werden. Unruhe ist also nichts besonderes. Außerdem wächst das Kind um diese Zeit sprunghaft. Dementsprechend viel trinken die Kinder. Und manchmal einfach zuviel. Wenn dann noch dazu kommt, dass das Kind Luft schluckt und diese Luftblase nach dem Hochnehmen nach oben entweicht, dann nimmt sie natürlich angedaute Milch mit. Solange Ihr Kind zunimmt, 6-7 nasse Windeln pro Tag und eine rosige, feste Haut hat, ist alles okay! Vielleicht hilft es, wenn Sie das Kind bergauf stillen. Das bedeutet, dass Sie fast in Rückenlage liegen und das Kind auf Ihnen drauf. So muss es gegen die Schwerkraft trinken und schluckt nicht soviel Luft! Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Hallo liebe Frau Höfel, ich hatte sie ja schon mal angeschrieben, wegen des vielen schreiens meiner jetzt 4 Wochen alten Tochter. Meine Frage ist jetzt, kann sie vielleicht ne Milchunverträglichkeit entwickelt haben? Gestern war es wieder schlimm, sie hat wieder fast den ganzen Tag geschrien und wenn sie versucht zu Kakeln, drückt sie, ist zi ...
Hallo Frau Höfel, Brauche bitte mal wieder Ihren Rat. Mein Sohn (11 Monate) ißt keinen Milchbrei. Schon immer nicht! Da er noch gestillt wird, fand ich das nicht so schlimm. Jetzt ist er aber 11 Monate geworden und ich finde schon seltsam, dass er das immer noch nicht zu vertragen scheint. Egal von welcher Firma oder welches Produkt (Babybr ...
Hallo , ab wann kommen die Beschwerden bei Unverträglichkeit einer Milchnahrung? Nach der Flasche direkt oder erst wenn die Milch den Magen passiert hat und bereits im Darm unterwegs ist(Blähungen)? Also ein ungefähres Zeitfenster? Danke und liebe Grüße Eno
Liebe Frau Höfel, unser Sohn ist jetzt 4 Monate alt. Ich stille voll (bis auf eine kurze Zeit um die 6 - 9 Woche, da haben wir Pre zugefüttert). Er hatte von Beginn an mit Blähungen zu kämpfen. Die Blähungen werden immer besser, wenn Stuhl mit viel Luft abgeht. Ich habe schon etliche homöopathische Mittel durch (Lycopodium, Camomilla, Rotes Kinder ...
Hallo Fr. Höfel Meine Tochter , 7 Wochen, erhält Milupa HA, da ich eine Kuhmilchunverträglichkeit habe. Sie spuckt viel und hat ab und zu Blähungen. Nun schreit sie auch während der Flaschengabe (Trinkmenge normalerweise 135ml), sie ist dann kaum zu beruhigen. Ich soll sie am Tage alle 3-4 Std. wecken, damit sie ihre 6 Mahlzeiten bekommt um eine ...
Hallo Fr. Höfel! Danke für Ihre Antwort! Meine Tochter überstreckt sich manchmal beim schreien! Kann ich daran etwas ändern? Die Flasche wird gerührt! Die Tipps werde ich annehmen. Ich habe sie heut nicht geweckt und sie meldet sich von allein! Kann ich Chamomilla D6 3x3 Kügelchen und BaGaia-Tropfen zusammen geben? Danke Ihnen für die Hil ...
Hallo liebe Frau Höfel, mein kleiner ist jetzt 5 Wochen alt und bekommt - nachdem ich nicht stillen konnte - die Flasche. Habe schon ein paar Milchnahrungen ausprobiert: Milupa milumil Pre HA, Bebivita Pre und jetzt seit 2 Wochen Lactana Pre HA. Seit einigen Tagen plagt meinem kleinen echt krasse Blähungen. Er schläft Tagsüber so gut wie gar nic ...
Hallo, ich selbst habe einige Intoleranzen, außerdem vertrage ich Kuhmilch und deren Produkte (auch laktosefrei) nicht so gut. Wenn ich Joghurt oder Buttermilch zu mir nehme, hat sie am nächsten Tag Blähungen. Bei meinem Milchkaffee oder etwas Käse mittags im Essen und Sauerrahm hat sie keine Probleme. Sie ist jetzt 17 Wochen alt. Bist jetzt ha ...
Hallo Frau Höfel, meine Tochter ist 4 Monate alt, 6kg wiegt Sie, ist 61cm groß. Jedes Mal nach dem Stillen, nehme ich Sie über meine Schulter um Bäuerchen zu machen. Sie macht es auch und dann trage ich Sie 20min. über der Schulter. Sobald ich Sie wieder hin lege zum Spielen oder auf die Krabbeldecke, spuckt/ bzw. erbricht die Milch wieder ...
Sehr geerter Frau Höfel, seit ca. 3 Wochen trinkt Aaron (10 Wochen) ca. 20 ml, krümmt und verkrampft sich dann und schreit wie am Spieß. Er versucht die Flasche weg zu hauen und "spuckt" den Sauger aus. Wir benötigen für 100 ml ca. 30 Minuten. Danach speipt er meistens einen Großteil aus (was nicht so schlimm wäre, da er bis jetzt gut zunimmt.) ...