Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Milchstau und Brustentzündung mit Folgen???

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Milchstau und Brustentzündung mit Folgen???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Letzte Jahr am 16.10. ist mein Sohn Fabian geboren. Genau gestern vor einem Jahr hatte ich dann eine heftige Brustentüzung mit einem Milchstau. Musste Antibiotika nehmen und lag ne gute Woche mit 40Fieber flach. War aber nach der Woche wieder ganz gut und war dann auch schnell verheilt. Nun habe ich aber seit knapp zwei Wochen immer wieder Schmerzen in der Brust an genau dieser Stelle. Der Schmerz fühlt sich so an, als würde man auf den Milchstau drücken bzw. ihn ausdrücken(und das tat echt weh!!!). Einen Knoten oder sowas spürt man aber nicht! Kann das noch von dem Milchstau oder der Brustentzündung kommen??? Anfang Oktober war ich bei Frauenarzt und da wurde auch die Brustkrebsvorsorge gemacht und da war alles ok. Was kann das sein??? LG Anne


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Anne, eine Entzündung hinterläßt immer Narbengewebe - und das wird nur mit der Zeit weich. Das Drüsengewebe ist aber dem Zyklus unterworfen und reagiert darauf. An der Stelle, wo sich diese Gewebearten treffen, kommt es zu Spannungen. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ok das ist schon mal eine gute Erklärung. Ich nehme aber seit fast 5 Monaten die Dreimonatsspritze und dachte eigentlich, dass ich sowas wie nen Eisprung oder so nicht habe..... Aber ich kann davon ausgehen, dass es nichts schlimmes ist sondern ganz normal?? DANKE LG Anne


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Anne, woran denken Sie? Was bedeutet "Schlimmes"? Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höfel, Ich stille meine 3 Wochen alte Tochter voll bzw Pumpe ab. Jetzt habe ich eine Brustentzündung mit fast 40 Fieber und Schüttelfrost. Lt Hebamme soll ich an der entzündeten Brust Quarkwickel machen und zusätzlich Phytolacca Globuli einnehmen. Darf ich die Milch aus der entzündeten Brust meinem Baby füttern oder macht man ...

Ich hatte 6 Wochen nach Geburt eine Brustentzündung(kurz vor Blutvergiftung), diese wurde stationär behandelt. 7,5 Monate nach Geburt wieder eine Brustentzündung mit extremen Milchstau(das war vor ca. 10 Tagen). 7 Tage cefurax 500 3 Mal täglich, dann nach 5 Tagen Antibiose wieder schmerzhafter Milchstau (den habe ich mit der hebi wieder in den Grif ...

....in Bezug auf ihre Antwort sie sagten, ganz entleeren. Soll ich dann auf die Beikost zur Zeit verzichten? Die Brust wird ja immer nur so voll, weil sie durch die Beikost Einführung weniger trinkt. Meine Brust bekommt das zur Zeit nicht geregelt. Beim ersten kind, hatte ich überhaupt keine Problem, jetzt ständig. Vor ein paar Tagen, war der Milch ...

Phytolacca Tropfen mit 51% Alkohol, darf ich die nehmen in der Stillzeit?

Guten Tag Ich habe unsere Tochter ganze zwei Jahre gestillt und dann für mich beschlossen, dass es nun reicht. Würde es nach meiner Tochter gehen, würde die Stillerei wohl noch viele Jahre weitergehen. Zum Schluss habe ich ihr noch morgens, mittags und abends die Brust gegeben (bestes Einschlafmittel) und 1x nachts wenn sie nicht durchgeschlafen ...

Hallo Frau Höfel, ich befinde mich jetzt in der 20.SSW, mit meinem zweitem Kind, und habe eine Brustentzündung, meine Brust ist einseitig gerötet, ich habe allerdings keine Schmerzen. Ich habe Progesteron Gel verschrieben bekommen und Kalium Sulfuricum. Meine Gyn meinte wir gehen jetzt nicht von etwas bösen aus, erwähnte aber einen inflamm ...

Hallo Frau Höfel, meine Frage wäre, ob man schon in der Schwangerschaft einen Milcheinschuss bekommen kann und wenn das möglich ist, wie wird das behandelt? Müsste man bis zur Geburt pumpen um die Produktion aufrecht zu erhalten? ich bin heute in die 34 ssw gerutscht und war Anfang der Woche das letzte Mal beim Frauenarzt. Meinem Kleinen geht ...

Hallo Frau Martina Höfel, langsam weiß ich nicht mehr weiter. Meine Hebamme und mein Frauenarzt sind mir keine Hilfe mehr... Seit über 6 Wochen habe ich ein Milchbläschen. Es versperrt mir wohl einen Ausgang, denn ich habe seitdem ständig Milchstau. Mal mehr mal weniger. Die rechte Brust ost obenrum dann verhärtet. Meistens geht das Milc ...

Hallo, Ich hatte gestern Abend aus dem nichts Schüttelfrost und 38,2 Fieber,sowie Gliederschmerzen und allgemeines Unwohlsein. Meine rechte Brust ist auch schmerzhaft bei Berührung. Habe dann rechts zwei -3 kleiner Knötchen gespürt. Hatte Milchbuben die warme Dusche gestellt und versucht es raus zu massieren und habe abgepumpt auf der Seite. ...

Hallo Frau Bodmann,  mein Sohn ist vor einer Woche auf die Welt gekommen und leider hatten wir ziemliche Probleme beim Stillen die richtige Position/Technik zu finden.  Zusätzlich zum stillen  man mir ich solle zusätzlich abpumpen um den Milchfluss nach dem Kaiserschnitt anzuregen. Leider ist meine rechte Brustwarze seit Dienstag sehr geschwo ...