Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Milchpumpe, Flaschen und Co.

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Milchpumpe, Flaschen und Co.

lovelys

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, ich werde zum 1. Mal Mama daher ist dieses Thema für mich absolutes Neuland. Nach der Geburt habe ich vor mein Baby zu stillen, würde aber auch gerne unterwegs oder falls ich mal für kurze Zeit alleine unterwegs sein sollte, gerne Milch auch abpumpen. Hier meine Fragen...: Ab wann sollte ich mir eine Milchpumpe zulegen? Erst nach der Geburt, damit es sicher ist, dass ich überhaupt stillen kann? Die Fläschchen bräuchte ich ja so oder so... Wie läuft das mit dem steralisieren? Da gehen die Meinungen ja auch auseinander.. Ich persönlich denke ein Steralisator ist praktischer als der übliche Kochtopf. Was meinen Sie? Und sollte man den Steralisator neu kaufen oder geht das auch gebraucht? Wie viel Flaschen sollte ich mir (unabhängig ob es mit dem Stillen klappt, hoffe es) zulegen? Vielen Dank schonmal und liebe Grüße!


lovelys

Beitrag melden

Achso und was ist mit einem Milchwärmer?


Itzy

Beitrag melden

Abwarten! Denn ob du ein Stilljunkiekind hast was nichts außer der Brust zulässt, oder pumpen nicht funktioniert oder oder oder kann dir niemand sagen. Flaschen und Co sind im Fall der Fälle schnell besorgt. Und wenn welche dein Kind akzeptiert kann dir heute auch niemand sagen. Ich bin 3 Fach Mama. K1 war Mumipumpkind über 8 Monate mit Nuk Flaschen und Medelapumpe. K2 war Pulver Kind und K3 erst 3 Monate Pumpkind mit Avent und dann Stilljunkie bis zum 10 Monat. Einen Sterilisator kannst du natürlich gebraucht kaufen, ich hätte einen für die Mikrowelle. LAllerdings können die auch einfach in den Geschirrspüler. Generell behaupte ich, wer das alles schon zu Hause hat gibt evtl! schneller auf bei den ersten Stillversuchen. Bei mir waren es Hohlwarzen und eine wenig engagierte Hebamme. Ich hatte nur das Glück das pumpen 1a sofort funktionierte. Lass es auf dich zukommen, wenn Flaschen, dann reichen am Anfang wenige. Pumpen ist ein Thema für sich. Medela und elektrisch war bei K1 gut, bei K3 war Avent als Handpumpe trotz einem kleinem Vielfraß völlig ausreichend. Und alles ist OK, wenn es für euch ok ist!!!


Lottchen1983

Beitrag melden

Ich bin vor fünf Wochen das erste Mal Mutter geworden. Wie oben schon geschrieben, würde ich von alldem noch gar nichts kaufen und würde abwarten wie das Kind ist. Flaschen und Co sind in der nächsten Drogerie schnell gekauft. Ich habe um die Milchproduktion anzuregen zu Beginn nach dem Kaiserschnitt zusätzlich zum anlegen eine Milchpumpe auf Rezept verschrieben bekommen. Musste sie also nicht kaufen. Meine kleine akzeptiert übrigens keine abgepumpte Milch, so dass sie nur an der Brust trinkt. Ich nehme die abgepumpte milch nun für das Badewasser


emilie.d.

Beitrag melden

Ich würde mir die Pumpe erst zulegen, wenn es mit dem Stillen einigermaßen läuft, google mal Saugverwirrung.Ähnlich würde ich es mit der Flasche halten. Sterilisieren ist veraltet, das braucht man in einer häuslichen Umgebung nicht. Mit warmer Seifenlauge die Flasche reinigen, nachspülen, fertig. Alternativ im Geschirrspüler reinigen. Wenn Du stillen möchtest, würde ich vorab mich über Stillgruppen und Stillberaterinnen informieren und da einfach mal schwanger hingehen und mir das so anhören. Stillen bei Kind 1 war bei mir eine Katastrophe, weil ich keine Ahnung hatte und im KH Mist erzählt bekommen habe. Wir haben nur mit einer guten Stillberaterin die Kurve gekriegt. Bei Kind 2 lief es einfach normal wie man es sich vorstellt, wei ich da halt mehr übers Stillen wusste. Schau auch mal bei LLL, da sind viele gute Infos. Google auch mal Stillmythen. Ich hatte ca. 7 Flaschen. Wenn Du wirklich nur ab und an fütterst, reicht eine oder 2.


lovelys

Beitrag melden

Vielen lieben Dank, Mädels! Eure Antworten haben mich echt schon gut weiter gebracht bzw informiert. Was bedeutet denn LLL? Liebe Grüße! :)


emilie.d.

Beitrag melden

OwT


lovelys

Beitrag melden

Vielen Dank!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo Ich hab ein Problem und habe ich auch früher an Sie gewendet aber das Problem ist immer noch aktuell und zwar nimmt meine Tochter nicht genug zu. Sie hat ein Geburtsgewicht von 3550kg hat vorher abgenommen auf 3260 und hatte nach ca. 2 Wochen ihr geburtsgewicht wieder. jetzt ist sie 22 Wochen alt und wiegt 5190kg. Letzten Monat hat sie nu ...

Hallo! Ich bin in der 20. Woche mit Zwillingen schwanger. Wuerden Sie auj jeden fall empfehlen, fuer den Fall einer fruehen Geburt vorosorglich eine elektrische Milchpumpe im Haus zu haben? Wenn ja, ab wann? Bekomme ich die verschrieben? Oder kann ich die leihen? Wo? Welcher Weg ist am besten? Gibt es eine bevorzugte Marke, Sorte? Danke! ...

Liebe Frau Höfel, ich gehe nach dem Mutterschutz gleich wieder arbeiten und hatte daher geplant, Milch abzupumpen. Mir ist es wichtig, dass es möglichst komfortabel ist und einfach geht. Können Sie mir da eine spezielle Milchpumpe empfehlen? Es gibt ein unüberschaubares Angebot und ich weiß einfach nicht, was eher empfehlenswert ist (elektrisch ...

Hallo Frau Höfel, Ich möchte hin und wieder Milch abpumpen, und mein Mann soll sie dann unserem Sohn verfüttern. Dazu habe ich folgende Fragen: 1. Ist es richtig, dass unser Baby dazu mind. 6 Wochen alt sein muss? Weshalb? 2. Muss das Pumpset (Handpumpe) auch wie die Fläschen aus aktueller Sicht nicht mehr sterilisiert werden, sondern nur ...

Sg. Fr. Höfel, ich bekomme im Herbst nach 5 J. Abstand unser 2. Kind und bin dzt. am Zusammensammeln der Erstausstattung. Habe von damals noch eine Handmilchpumpe von Lansinoh. Kann man die nach der langen Zeit noch frisch sterilisiert verwenden oder besser nicht mehr aus Hygiene-Gründen? Und noch was bitte: ist es schlimm, wenn die Jacke eng ...

Sehr geehrte Frau Höfel! Bei meinem ersten Kind habe ich mir eine Milchpumpe zugelegt, die dann aber nicht gebraucht. Seither lagert sie ungeöffnet in meiner Wohnung im Abstellraum. Kann ich eine vor 6 Jahren gekaufte Milchpumpe bedenkenlos verwenden? Sie ist noch originalverpackt. Viele Grüße, Chris

Hallo Frau Höfel, Ich habe Zwillinge und stille den einen, während ich dem anderen pro Tag 400ml muttermilch abpumpe (er hat das an der Brust nicht geschafft). Da im Dezember der erste Geburtstag naht, verschreibt mir niemand mehr eine milchpumpe. Seit Geburt habe ich die medela symphony aus der Apotheke geliehen. Jetzt überlege ich, ob ich mir ...

Hallo, Unser Wasser aus der Leitung dürfte ziemliche kalkhaltig sein,. Jedesmal nach dem auskochen der Fläschchen und dem milchpumpenzubehör ist ein weißer pulverartiger Belag oben. Ist es okay wenn ich einen Schuss Essig dazu gebe? Zwecks dme Kalk? Macht das dem Baby eh nichts? Es ist erst 7 Wochen alt. Lg

Hallo Frau Höfel, ist es richtig, dass eine Milchpumpe automatisch zum Abstillen führt, wenn das Kind gar nicht mehr selbst an der Brust saugt? Ich hatte in der ersten Schwangerschaft grosse Stillprobleme nach Kaiserschnitt und wollte dann gerne Milch abpumpen, denn ich hatte mehr wie genug! Ich weiß nicht welchen Fehler ich damals gemacht h ...

Hallo Frau Bodmann, ich stille meine 5 Wochen alte Tochter voll und genieße das auch :-) Allerdings würde ich zusätzlich auch noch gerne etwas Milch auf Vorrat abpumpen und einfrieren, damit mein Mann oder meine (Schwieger-)Eltern die Kleine auch mal für 2-3 Stunden nehmen können, falls ich selbst mal Termine habe, wo ich sie nicht mitnehmen ...