Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Milchfrage

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Milchfrage

staybee

Beitrag melden

Liebe Fr. Höfel! Mein Sohn ist zwar schon 15 Mo. alt, ich erlaube mir trotzdem, hier eine Frage an Sie zu stellen, da ich Ihre Beiträge und Meinung sehr schätze...bitte sagen Sie mir mal wieder, wie Sie darüber denken. Mein Sohn ist wie erwähnt 15 Monate alt. Er bekommt morgens Müsli mit Kuhmilch (100ml) und abends einen Milchbrei aus Kindermilch (170ml) + halbes Butterbrot. Tagsüber manchmal bisschen Käse. Jogurt mag er nicht. Nun überlege ich, die Kindermilch ganz durch normale Vollmilch zu ersetzen. Er isst im Großen und ganzen gesund, nur gibt es immer wieder mal Tage, wo nicht so viel Gemüse und so angenommen werden... Vit D gebe ich ihm noch tgl 1 Tropfen (benutzen in Ö Oleovit D 3). Was meinen Sie puncto Kindermilch? Das Geld ist mir hierbei egal, was ist wirklich das bessere...(Zähneputzen klappt gut, Flasche gibt es auch nicht mehr und ich habe bisher eine Kindermilch ohne extra Zuckerzusatz außer eben Lactose und ohne Aromen genommen, aber + Prä- und Probiotika). Wobei ich auch unsicher bin, ob es unbedingt mit Prä-/Prob. sein soll, da ja auch hierbei unterschiedliches gesagt wird. Ist es nun wirklich ein Vorteil oder besser ohne, da die unterwünschten Wirkungen evtl "unzureichend" untersucht... Danke schon mal! LG staybee


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe staybee, eine Vollmilch mit 3,5% ist völlig ausreichend. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.