Mitglied inaktiv
Liebe Martina, ich bin in der 20.Woche schwanger und leide so gut wie täglich unter Migräne (in meiner 1. Schwangerschaft hatte ich es nur bis zum 4. Monat). Da ich sonst gar nichts machen kann, hat mir der Neurologe die Einnahme von Paracetamol empfohlen, was ich ohne hin bereits genommen habe (1 oder 2 mal der Woche 500 mg). Die Kopfschmerzen sind inzwischen aber so schlimm, dass ich jeden 2. Tag eine Tablette nehmen müsste, um überhaupt was schaffen zu können. Viele sagen mir, Paracetamol sei während der Schwangerschaft unbedenklich, aber auch in solchen Maßen und auch über so ein langen Zeitraum? Ich will natürlich nichts machen was mein Baby schädigen könnte, gleichzeitig muss ich aber noch ein 18-Monaten alten Kleinkind versorgen und 20h/Woche arbeiten gehen. Habe sonst bereits vieles ausprobiert (Akupunktur, Yoga,Osteopathie, nichts hilft).Darf ich Paracetamol 500 über Wochen und Wochen jeden 2. Tag nehmen? Kennst Du solche Fälle? Vielleicht wird es ja in Frühling auch besser, aber in Moment sehe ich keine Alternative.... Natürlich nehme ich es auch wircklich nur ein wenn der Kopfschmerzen so schlimm ist dass ich mich kaum bewegen kann, aber es ist leider auch so oft der Fall. Habe bereits vor der Schwangerschaft an eine Zyklusbedingte Migräne gelitten. Vielen Dank für Deine Antwort. Ruth
Liebe Ruth, 3-4 mal 500 mg sind okay! Ein Versuch mit Akupunktur oder Homöopathie halte ich für sehr vielversprechend! Bitte auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr achten!!!! Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo Ruth, ich leide auch seit einigen Jahren an starker und heftiger Migräne und bei mir half auch nichts, außer Triptane, die ich ja nun schwangerschaftsbedingt (23. SSW) nicht mehr nehmen durfte. Ich habe nun in der Schwangerschaft dennoch die Akupunktur ausprobiert - auch wenn es vorher wenig half, hat es dieses Mal angeschlagen und Linderung gebracht. Es war zwar nicht ganz weg, aber wenigestens so erträglich, daß ich nur 1 (statt 3) Tage flach lag. Was bei mir auch hilft: Regelmäßiges Wechselduschen, und wenn ich Schmerzen habe, dusche ich meine Unterbeine eiskalt ab - das scheint irgendwie die Gefäße zusammen zu ziehen und dann ist der Schmerz leichter zu ertragen. Auch einen Espresso mit 1/2 ausgepressten Zitrone (schmeckt schäusslich) hilft, wenn man es gleich zu Anfang nimmt. Mit grünem Tee habe ich nun in der Schwangerschaft auch gute Erfahrungen gemacht und ich habe das Gefühl, daß die tägliche Tasse grüner Tee am Morgen mir sehr gut bekommt und hilft. Auch regelmäßiges Essen in kleinen Mengen und vor allem ausreichende Flüssigkeitszufuhr sind wichtig. Auf Zucker, zu viel Kaffee etc. verzichten - denn so was löst unter Umständen auch die Migräne aus. Ebenfalls Nüsse, Mandeln und Chinesisches Essen!!! Ob die Einnahme von Paracetamol alle 1-2 Tage i.O. ist, kann ich Dir leider nicht beantworten! Ich brauche sie zum Glück nur noch selten!!! Probier doch einfach mal die o.g. Tipps aus - vielleicht hast Du Glück! Ach ja, nochwas: auch, wenn Du ein 18 Monate altes Kind zu betreuen hast - versuche Dir ab und zu mal 5 Minuten Zeit für Dich zu nehmen, damit Du auch zur Ruhe kommen kannst. Und was bei Migräne wichtig ist: ein geregelter Tagesablauf - nicht: einen Tag um 6 Uhr aufstehen, den anderen um 9.30 h - sowas kann schon wieder Auslöser für Migräne sein!!! Ich drücke Dir ganz doll die Daumen - denn ich weiß, wie schreicklich diese ständigen Schmerzen sind! Alles Gute! Mira
Mitglied inaktiv
Liebe Mira, danke für deine Mail. Akupunktur hat leider nicht geholfen. Kaffe-nur der Geruch macht mich z.Zeit krank....auch für grünen Tee gilt dasselbe. Wechselduschen mache ich auch und versuche mich auch hinzulegen bzw.früh ins Bett oder ähnliches. Nüsse Mandeln und chinesisches Essen mag ich sodaso nicht...... schwerer Fall. Trotzdem danke für die Tipps werde noch einiges ausporbieren. Viele Grüße Ruth
Mitglied inaktiv
Hallo Ruth, mensch, das ist ja blöd für Dich! Und wenn Du zu einer Heilpraktikerin gehst und versuchst mit Homöopatischen Mitteln gegen anzugehen??? Kann mir vorstellen, wie Du Dich fühlst. Hatte es früher auch mehrfach die Woche - und wie gesagt immer 3 Tage und 2 Nächte, ohne, daß ich in der Lage war, aufzustehen. Jetzt geht es gut... Zum Glück... Ich drücke Dir ganz doll die Daumen!!! Vielleicht hat Frau Höfel noch einen Rat für Dich! Wie sieht es eigentlich mit dem Thema Verspannungen bei Dir aus? Könnte die Migräne auch durch Verspannungen, Spannungskopfschmerzen o.ä. ausgelöst werden? Dann könnte Massage, krankengymnastik und Bewegung (Walking, Schwimmen...) helfen? Liebe Grüße und gute Besserung Mira Mirahuttner@web.de
Mitglied inaktiv
Hallo Mira! Natürlich habe ich auch schon mit Homeopathie versucht und bin z.Zeit bei einer Osteopathin/Krankengymnastik in Behandlung. Yoga mache ich auch. Sicherlich bin ich verspannt, aber wie mir der Neurologe neulich erklärte, ist der Schmerzen in Nackenbereich eine "Folge" der Migräne (wie Übelkeit) und nicht die "Ursache". trotzdem Danke! Grüße Ruth
Mitglied inaktiv
Hallo, such dir doch ne hebi oder frag beim FA nach, ob die nicht akupunktieren. Das hat mir in den letzten 3 schwangerchaften immer am besten geholfen. Danach brauchte ich absolut nix mehr. Wobei mir PCM bei Migräne sowieso nie geholfen hat. viele grüße tine
Mitglied inaktiv
Hallo! Ich hatte am Ende meiner 2. Schwangerschaft einen Rippenbruch (wohl durch starken Husten ausgelöst). Da brauchte ich starke Schmerzmittel und habe Paracetamol verschrieben bekommen. Ich habe dann bei einer medizinischen Auskunftsstelle angefragt. die haben mir gesagt, daß ich bis zur Geburt die Höchstdosis (ich glaub, es waren 4 Tabletten a 500 mg) nehmen darf, in der Stillzeit danach etwas unter dieser Dosis bleiben soll. Klar habe ih so wenig wie möglich genommen, aber die ersten Tage konnte ich mich ohne die Höchstdosis überhaupt nicht bewegen (aber der Husten war ja da ...), dann bin ich langsam runter mit der Dosierung. Zwei Wochen waren es aber insgesamt schon, daß ich etwas nehmen mußte. Zum Glück hat mien sohn mit der geburt gerade so lange gewartet, daß ich wieder ohne Schmerzmittel auskam. Alles Gute Martina A.
Mitglied inaktiv
Guten Morgen Ruth, schade, daß ich Dir nicht helfen konnte :-( Vielleicht haben andere Leser ja noch Tipps - ich würde es Dir wünschen! Mira
Mitglied inaktiv
Also habe bei mir als Migräneauslöser jegliche Art von gekochtem Kohl herausgefunden. Also quasi alles, was bläht. Nur so ein Tipp - versuche mal genau zu analysieren, was du isst. Am Besten du führst Buch. Habe schon mal gelesen, dass es auch von Schokolade oder Milch kommen kann. LG und gute Besserung Pem
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Höfel! Kurz zu mir und meiner SS: Bin 29 und bis jetzt eine unauffällige SS gehabt. Bin in mittlerweile ab morgen 34+1... Nun meine Angst: Heute hatte ich zum ersten mal in meiner SS Augenflimmern inklusive leichtem Kreislaufproblem.. vor der SS nie Migräne gehabt. Bei den Untersuchungen beim FA bis jetzt Urin immer ok und Blut ...
Guten Tag Ich bin jetzt in der SSW 37. Ich bin Migränikerin und habe normalerweise (wenn nicht schwanger) ca. 6 Anfälle jährlich, diese sind sehr heftig mit Aura und Erbrechen etc. Mit Triptanen komme ich einigermassen klar. In der Schwangerschaft hatte kaum Migräne. Nun habe ich aber seit 2 Wochen, also seit SSW 35, plötzlich permanent Migr ...
Hilfe, leide seit 2 Tagen an Migräne. Der Arzt sagte ich darf ruhig Paracetamol nehmen, ja toll jeder der schonmal Migräne hatte weiß, das bringt nichts. Trotzdem hab ich's probiert. War spazieren, viel getrunken, blutzuckerspuegel oben gehalten. Ich bin ratlos, es tut einfach nur weh ... werde ein osteophaten anrufen morgen, aber gibt ES sonst no ...
Hallo Frau Höfel, ich bin in der 8. SSW. Als ich noch nicht schwanger war, bekam ich immer einen Tag vor meiner Periode schlimme Kopfschmerzen und mein ganzer Körper Knochen taten mir weh. Nun bin ich seit 2 Monaten schwanger und immer wenn ich meine Periode eigentlich bekommen sollte habe ich unerträgliche Kopfschmerzen und dieses Mal kommen n ...
Liebe Frau Höfel, ich weiss nicht unbedingt ihr Thema aber ich schätze Ihre Erfahrung sehr. Ich habe seit der Geburt meines 2.Kindes am Tag vor meiner Periode unfassbare Migräne Anfälle die mich zeitweise echt ausnocken :( meine Frauenärztin meint ich soll die Pille nehmen aber wir möchten nicht hormonell verhüten. Mutterkraut mit Magnesium habe ic ...
Hallo, bin in der 14 SSW (13+1). Ich habe schon immer chronische Migräne. Seit zwei Wochen habe ich fast täglich eine Migräne Attacke. Das ist sehr anstrengend. Ich versuche so gut es geht ohne Triptan durch zu kommen. Momentan nehme ich dafür nur Magnesium. Haben Sie noch Vorschläge außer Entspannung und Ähnliches was ich alles mache. L ...
Liebe Frau Höfel, ich bin aktuell in der 14.SSW und leider hat sich seit Beginn der Schwangerschaft meine Migräne verschlimmert. Ich habe häufigere und stärkere Migräne Attacken und war auf Grund dessen nun auch krank geschrieben und ein Termin bei einer Neurologin steht noch an. Haben Sie vielleicht Erfahrungen, was in der Schwangerschaft bei Mig ...
Hallo Frau Höfel, ich habe seit einer Woche täglich starke Kopfschmerzen, manchmal wache ich nachts auf weil die Kopfschmerzen so stark sind. Ohne Paracetamol halte ich es kaum aus.. ist das normal in der Schwangerschaft oder ein Hinweis drauf das etwas nicht in Ordnung sein könnte? Was könnte ich noch probieren außer viel trinken etc? Bin in ...
Hallo Frau Höfel, ich habe seit einer Woche täglich starke Kopfschmerzen, manchmal wache ich nachts auf weil die Kopfschmerzen so stark sind. Ohne Paracetamol halte ich es kaum aus.. ist das normal in der Schwangerschaft oder ein Hinweis drauf das etwas nicht in Ordnung sein könnte? Was könnte ich noch probieren außer viel trinken etc? Bin in ...
Hallo, ich bin in der 14. SSW und habe schubweise wahnsinnige Schulter- Nackenverspannung, die dann zu Migräne führen. Das ganze ist immer einseitig (aber nicht immer die gleiche Seite) die Schmerzen die im Nacken pochend sind und im Kopf wahnsinnig stechend halten dann in der Regel 1-2 Tage an. Dann geht es 2-3 Tage gut und dann geht das Spiel vo ...