Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Messungen

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Messungen

Hypo12

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, in Woche 31+1 wurden folgende Werte gemessen: BPD: 81,6 FOD: 98,6 KU: 286 AU: 268 FL: 58,3 Geschätztes Gewicht: 1679 An 34+5 wurde folgendes gemessen: BPD 84,7 FOD/KU 314,9 APD/AU 296,3 FL 62,4 geschätztes Gewicht: 2200 Die Ärztin sagte bei der letzteren Messung, dass der Kopf bereits sehr tief liegt und der kleine mittlerweile insgesamt schwer zu messen sei, da das Fruchtwasser weniger wird und das Bild schlechter. Insgesamt scheint er recht klein/zart. Ist die Entwicklung/Gewichtszunahme in Ordnung? Insbesondere die FL Messung macht mir Sorgen. NIPT, Ersttrimesterscreening und Feindiagnostik im 2. Trimester waren unauffällig. Ich selbst bin recht klein (1,60) und schmal. Besten Dank und viele Grüße


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Hypo, die Messung in der 32. Woche ist völlig normal. Die 2. scheint nicht 100%ig verwertbar - aber das hat Ihre Gyn ja schon gesagt. Es ist in der Tat so, dass es zum Ende immer schwieriger wird exakte Daten zu bekommen. Das ist so, als wenn Sie durch einen Türspion schauen. Ist die Person auf der anderen Seite 5 Schritte weg, können Sie gut schauen. Tritt die Person 2 Schritte näher an die Tür, verändern sich Licht und Blickfeld. Sie sehen nur noch einen Teil. Der Ultraschall basiert auf bestimmten Maßen. Diese müssen korrekt erhoben werden (können) - dann "rechnet" der Computer. Und der bedenkt keine Individualitäten (z.B. einen tiefsitzenden Kopf). Ich erkläre es mal für die späte Schwangerschaft. Da sind das u.a. BPD, ATD und spezifisches Gewicht Mensch. Nehmen wir an, korrekt erhoben sind diese Maße alle "5". Der PC rechnet 5x5x5=125 Wird nur ein Maß (bedingt durch Schallschatten, unkorrekte Messung, ungünstige Lage des Kindes - z.B. der Kopf liegt schräg anstatt schön seitlich!!) anders gemessen, dann ergibt sich zum Beispiel 6x5x5=150 Dass ist 1/5 mehr! 4x5x5=100 Das ist ein 1/5 weniger. Bleiben Sie entspannt. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.