bell30
Hallo Frau Höfel, mein Sohn ist jetzt 6 Monate alt und er hat einfach gar keinen Rhythmus. Nachdem er jetzt 4 Wochen lang teilweise stündlich nachts wach war, war es mir ein Anliegen das irgendwie in den Griff zu bekommen. Ich lag teilweise die ganze Nacht wach und tagsüber schläft mein Kleiner sowieso nicht viel. Also er trinkt über 24 Stunden 5 Flaschen a 150ml. Meist Tag 3 und Nachts 2. Nun hab ich das versucht zu ändern. Ich hab ihm jetzt morgens wenn er aufwacht einen Flasche gegeben ca um 5:00-6:30 (schläft dann nochmal bis 7:30-8:00) dann um 9:30 Flasche, schlafen von 11:00 bis 12:30 (bis 11 muss ich ihn wach halten sonst würde er schon ca 1 Stunde eher schlafen) 12:45 Gemüse-Kartoffel-Brei bei Bedarf etwas Milch nachgeben schlafen von 15.15-16.30 (auch hier halt ich ihn vorher ungefähr eine halbe Stunde wach) 16:45 Flasche dann bleibt er wach 19:15 Flasche und dann geht er ca um 20.00 Uhr ins Bett. D.H. ich verlager die Mahlzeiten auf den Tag und nachts bekommt er nichts. Seit dem schläft er von 20:00 bis 5:00-6:30. Also wirklich super. Meine Frage ist nur ob das auch für meinen Sohn gut ist, wenn ich ihn tagsüber wachhalten und ihm so oft zu essen geben! Er "meldet" sich noch nicht das er hunger hat und bekommt aber schon von mir zu essen (er isst aber immer auch wirklich gut also hat er auch Hunger). Greif ich damit ihn seine Entwicklung ein, was das Hungergefühl angeht. Lernt er damit nicht auf seinen Hunger zu hören??? Normal heißt es ja immer nach Bedarf füttern! Vielen Dank!
Liebe bell, wenn Ihr Sohn das Prozedere ohne Murren (also nicht gegen seinen Willen gefüttert wird) mitmacht, dann ist es doch okay! Liebe Grüße Martina Höfel