maedchen
liebe frau höfel, mein baby fässt sich ständig an sein rechtes ohr ab und zu auch an linke, er ist seit 3 tagen ach mal wieder quengellich und isst sehr schlecht außer seine morgenmilch.er hat allerdings noch keine zähne, könnte es sein das er sein 1 zahn bekommt aber was hätte es mit sein ohr zu tun. sollte ich liebers mal zum arzt gehen mit ihm? lg simone
Liebe maedchen, das Ohrfassen ist meist ein Zeichen für eine Mittelohrentzündung. Kann es sein, dass die Ki-Ärztin einen Soor festgestellt hat? Der geht nämlich meist vom Mund durch bis in den Darm! Eine Lactoseunverträglichkeit ist durch bloßen Augenschein NICHT feststellbar! Liebe Grüße Martina Höfel
Baby_2011_Xx
das mit dem Ohr mafcht meiner auch. Das kann eine verlegensheit geste sein oder einfach wenn die Kinder müde sind..
maedchen
also war beim ka gewesen und sie meinte vom nur im ohr schauen und in den mund schauen das er eine kuhmilch unverträglichkeit hat, sie meinte das er einemittelohrentzündung hat aber die trommelfelder sind nur angeschwollen und das er ein infekt hat im darm, obwohl er kein durchfall hat. kann sie das denn überhaupt so beurteil, bin sehr verunsichert???? lg maedchen
Andrea6
Eine Kuhmilchunverträglichkeit kann nicht durch Blickkontakt ins Ohr bzw. Mund festgestellt werden. Kinder, die sich ans Ohr fassen und quengelig sind, haben häufig einen Infekt - was die KÄ ja offenbar bestätigt hat. Da aber die meisten Mittelohrentzündungen Virusinfektionen sind bleibt es bei symptomatischer Behandlung, d.h. ev. schmerzlindernde und fiebersenkende Maßnahmen und reichlich Flüssigkeitszufuhr.
maedchen
sie meinte sogar sie ist sich zu 100 prozent sicher. das problem was ich habe: er isst kaum fässt sich oft am ohr und er will abend nicht ins bett schlafen. wollte am montag zum 2 arz und mir dort nochmal ne meinung holen.
maedchen
nein ein soor hat sie nicht festgestellt und sie meinte nur es ist keine eitrige mittelohrentzündung sondern die felder sind angeschwollen und dies schieb sie auf die kuhmilchunverträglichkeit. lg simone
Andrea6
Was für "felder" sind bei Deinem Kind angeschwollen? Noch nie gehört....
maedchen
die trommelfelder gehe ich von aus sie meinte nur die felder...
MaSchie26
Na wenn dann ist das aber ein TrommelFELL
maedchen
sorry meinte trommelfell aber sie meinte zu mir felder, es war eine russin gewesen kann auch sein das ich sie falsch verstanden habe schließe es aber auf das trommelfell.
MaSchie26
Ganz ehrlich? Wenn eine Ärztin, nur vom Anschauen eine Kuhmilchallergie erkennen kann...dann würde ich mir überlegen, mir einen anderen Arzt zu suchen? Das ist doch totaler Unfug! Einer Freundin wurde die selbe Allergie "diagnostiziert"....und das auch nur durch Anschauen....jetzt kommt das Beste: zu diesem Zeitpunkt wurde die Kleine VOLLGESTILLT!
maedchen
es war ein bereitschaftsarzt gewesen und ich gehe ja morgen zum anderen arzt weil ich es auch nicht glaube. sie meinte zu mir auch das man es übers stillen auch übertragen kann.wie gesagt glaube es ja auch nicht und deswegen gehe ich auch zum anderen arzt weil meine im urlaub ist. lg maedchen
Ähnliche Fragen
hallo fr. höfel, 1.meine tochter (5 monate) kriegt extrem schnell lange fingernägel..ich versuch schon sie immer gleich zu schneide aber manchmal wachsen die einfach zu schnell:-)..heute habe ich gesehen dass sie ien wenig blut im ohr hat also eine offene stelle weil sie sich dort gekratzt hat...muss ich da irgendwas machen (säubern) oder es ein ...
Liebe Frau Höfel, mein Sohn (bald 7 Monate alt) hatte bei der Geburt beide Ohren ziemlich "zusammengequetscht". Das eine Ohr hat sich schon total entfaltet aber das andere Ohr ist noch kleiner und die Ohrmuschel noch nicht richtig offen. Wie lange darf das denn dauern bis das "ausgewachsen" ist? Oder kann es sein, dass das andere Ohr um soviel ...
Guten Tag, mein kleiner( 5 Monate) hat seit längerem immer mehr oder weniger eine offene oder verkrustete Stelle hinter seinem Ohr. Ein Arzt bei dem wir zuerst waren( mussten wegen dem Impfthema wechseln) meinte es wäre normal kommt vom ziehen am Ohr. Nun sieht die Stelle aber auch recht offen aus wie leicht abgerissen. Muss ich damit zu KIA.? ...
Sehr geehrte Frau Höfel, meine Tochter hat seit ein paar Tagen viele kleine rote Pickel hinter dem rechten Ohr, um den Mund und unter dem Kinn(da hat sie ein Doppelkinn) Meine Tochter ist 4,5 Monate alt. Ihr Gesicht wasche ich mit klarem Wasser. Momentan creme ich es auch mit Hipp Gesichtscreme ein. Was könnte das sein. Sie sabbert sehr viel ...
Guten Tag, Ich hätte zwei Fragen. 1. Mein Sohn hat seit Monaten ( bald 7 Monate alt) so ein Riss hinterm Ohr. Der auch mit der Wundsalbe nicht besser wird. Manchmal bilden sich auch Krusten, manchmal blutet es sogar.. Woran liegt das? Könnte das etwas mit Neurodermitis zu tun haben. Wir sollen nun eine Cortisonsalbe verwenden. Was halten Sie da ...
Guten Tag Frau Höfel, mein Baby (13 Tage alt) hat ein "besonderes Ohr" ( der obere Rand der Ohrmuschel ist etwas stärker (größer umgeschlagen) als normal und es steht auch ein kleines bisschen stärker ab als das auf der anderen Seite; ich habe ebenfalls solch ein Ohr) und leider passiert es ständig, sobald die Kleine den Kopf beim schlafen oder ...
Sehr geehrte Frau Höfel , ich habe heute Abend in einer asiatischen Gemüsepfanne( Mungo-Bohnen waren keine drin darauf habe ich geachtet) circa 2 Esslöffel voll gebratene Mu-Err Pilze , auch bekannt als Judasohr oder Holunderschwamm gegessen und danach im Internet gelesen , dass vom Verzehr dieses Pilzes während SS Kinderwunsch oder Stillzeit drin ...
Liebe Frau Höfel, Ich stille voll und wollte mein Ohr piercen lassen. Allerdings weiß ich jetzt auch nicht ob das ein Problem darstellt wenn man Das Piercing wäre am Ohrknorpel Lieben Gruß
Hallo ich bin neu hier und dies ist mein erster post. Meine Zwillinge Mädchen wurden am 9.4.22 gesund spontan 36+4 geboren. Im Entlassungsbrief vom Krankenhaus ist der Vermerk das ein Zwilling beim Abstrich am Ohr Streptokokken B positiv war. Zitat Krankenaus: Klinisch als auch labormedizinisch bestand kein Hinweis für ein Infektiöses ge ...
Guten Abend. Meine Tochter ist fast 5 Monate alt. Ich stille voll, aber seit ca 4 Wochen sind wir am Gläschen probieren, was mal gut klappt und mal weniger gut. Seit einiger Zeit bemerke ich, das ihr Urin komisch riecht, kann das an der Beikost liegen? Oder an meiner Ernährung? Und dann ist mir aufgefallen, das bei ihr hinterm Ohr entweder eingeris ...