Sophia79
Hallo Frau Höfel, Worauf ist beim Matratzenkauf Fürs Babybett zu achten? Können Sie eine Empfehlung aussprechen? Lg Sophia SSW34
Liebe Sophia, die Matratze sollte schadstoffgeprüft sein. Babies schlafen auch auf einer einfachen Schaumstoffmatratze prima, es muss keine hypoallergene 5-Zonen selbstreinigende High-Tech-Matratze sein ;-) Ob Kokoskern, Schaumstoff, Federkern oder anderes ist Geschmackssache. Sie sollten auf Schadstoffarmut achten; die Matratze sollte keine Flammschutzmittel und/oder Weichmacher enthalten. Wenn die Matratze eine Kleinkinderseite hat, sollte sie härter sein als die Babyseite. Grundsätzlich sollte ein Baby nicht mehr als 2cm in die Matratze einsinken. Außerdem sollte ein trittfester Rand vorhanden sein. Liebe Grüße Martina Höfel
Die letzten 10 Beiträge
- Übelkeit 25. SSW
- Himbeerblättertee zweite Schwangerschaft
- Baby 10 Monate Nachts wach
- Wochenfluss oder Periode oder Schwierigkeiten?
- Unterleibziehen
- Sturz auf Po
- Leichte braune Schmierblutung und Steißbeinschmerzen in der 11.ssw
- Kind 20 Monate wil plötzlich nicht mehr essen
- Schmerzen und Sorge 36+0
- Magen-Darm durch eine Trinkflasche möglich ?