Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Matratze

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Matratze

Sophia79

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, Worauf ist beim Matratzenkauf Fürs Babybett zu achten? Können Sie eine Empfehlung aussprechen? Lg Sophia SSW34


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Sophia, die Matratze sollte schadstoffgeprüft sein. Babies schlafen auch auf einer einfachen Schaumstoffmatratze prima, es muss keine hypoallergene 5-Zonen selbstreinigende High-Tech-Matratze sein ;-) Ob Kokoskern, Schaumstoff, Federkern oder anderes ist Geschmackssache. Sie sollten auf Schadstoffarmut achten; die Matratze sollte keine Flammschutzmittel und/oder Weichmacher enthalten. Wenn die Matratze eine Kleinkinderseite hat, sollte sie härter sein als die Babyseite. Grundsätzlich sollte ein Baby nicht mehr als 2cm in die Matratze einsinken. Außerdem sollte ein trittfester Rand vorhanden sein. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.