Mitglied inaktiv
Hallo Martina, also mit der Variante "nunu bleibt im Bett und ruht sich aus, bis Du wieder zum Schlafen kommst" - fasst sie erstaunlich super auf! Sie sagte heute (2. Tag) morgen "Tschüss Nunu - nacht" und legte ihn in das gebastelte Nunu-Bett und ist ohne Probleme mit runter gekommen,w obei sie sonst immer noch Ewigkeiten an ihm rumnuckelte, bis sie richtig wach war... Tagsüber fragte sie zwar 2x, aber als wir sagten, daß sich der Nunu ausruht, war es okay. Als sie einmal unbedingt nuckeln wollte, sagte ich ihr, daß sie dann hoch ins Zimmer gehen kann, sich ins Bett legt, bißchen nuckeln und ausruhen darf. DAs machte sie dann auch - legte sich ca. 2 Min. ins Bett, Nunu in den Mund, danach dann raus - wieder "Tschüss Nunu - nacht" und dann war gut. Bis heute Abend. Das klappt also - bisher:-) DANKE dennoch und ich hoffe, daß die 2. Zähne dann gerade wachsen! Echt blöd, daß das nun so gekommen ist. Naja - Dir alles Gute! Bis viell. bald Mira
Liebe Mira, liebe Silke, ich habe schallend gelacht, als ich Ihre Beiträge gelesen habe!*lach* Meine Enkeltochter sagt "Nuna" - und das, obwohl hier alle Nuckel sagen! Lili geht ja seit Sie vier Monate alt ist zur Tagesmutter. Dort war der Nuckel tagsüber immer im Bett - bei allen (zeitweise 7 Kindern). Und es funktioniert! Lili läßt den Nuckel automatisch im Auto - bei Hanna hat sie einen fürs Bett! Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo, nix zur eigentlichen Sache, aber ich finds einfach lustig, dass eure Tochter "Nunu" zum Schnuller sagt. Bei meinem Sohn war es nämlich sein "Nana". Er hat übrigens auch einen lutschoffenen Biss davon, obwohl er ihn ab einem Alter von 2 Jahren nur noch zum Schlafen bekam. Als er 3 war, haben wir den Schnuller nach Absprache abgeschafft ("Meinst du, du kannst heute nacht mal ohne Nana schlafen?"). Seitdem ist er schnullerfrei, aber der offene Biss ist immernoch da. Jona wird im Juli 4. Die Zahnärztin meinte übrigens, dass der offene Biss sich reguliert, dass es allerdings länger dauert, wenn die letzten Backenzähne schon da waren, bevor der Schnuller abgewöhnt wurde. LG, Silke
Mitglied inaktiv
Hallo SilkeJulia, ja, weiß auch nicht, warum sie Nunu sagt. Ich glaube, mein Mann sagte das mal und seither ist es halt der Nunu und nicht der Schnuller:-) Sie kommt mit dem "Nunu Ausruhen" super zurecht. Und leider sind Ihre Backenzähne auch schon da... hoffe halt für die bleibenden/2. Zähne, daß sie einigermaßen gerade wachsen, denn ich mußte 10 Jahre Klammer tragen und fand es ziemlich grausam! Und das nur, wegen des DAumennuckelns... Deshalb denke ich auch: Besser Nuckel, als Daumen. Wir überlegen, ob wir im Urlaub (Juli) die Schnullerfee kommen lassen um einfach zu gucken, ob es klappt. Also: ob sie dann nicht den Daumen als Ersatz nimmt. Das wäre ja blöd. Den hätte sie dann immer zur Verfügung. Einfach mal gucken. Vielleicht mache ich mir auch unbegründet Sorgen ... ich weiß nicht so recht. Möchte halt wenigstens versuchen, ihr die Kiefernorthopädische Behandlung zu ersparen:-) Viele Grüße und ich find es lustig - Nunu und Nana.... Mira
Mitglied inaktiv
Hi, ich bin alleine auf die Idee mit der Geschichte gekommen, aber es funktioniert echt. Hat mit 1 1/2 Jahren schon funktioniert. Es hat mich aufgeregt dass er ständig diesen Schnuller im Mund hatte und nicht richtig geredet hat. Jetzt quatscht er wie ein Wasserfall und schaut auch besser aus. LG Doreen