Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Marotte

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Marotte

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, möchte euch mal um Rat bitten. Mrin Sohn (12 Monate)ist ein recht pflegeleichtes Kerlchen, das ohne Schnuller auskommt. Als er ganz klein war, hat er ihn selten bekommen, aber nie nachts, später hat er ihn nur zum Spielen benutzt. War mir recht so, ich habe das auch nie forciert. Er spielt recht gut einige Zeit allein. Wenn er sich aber verlassen fühlt, zieht er sich ein Söckchen aus und nuckelt das patschnass, lässt es manchmal 1/2 Stunde beim Spielen im Mund, wenn man es nicht wegnimmt. Abgesehen davon, dass ich dauernd neue Söckchen anziehen muss, damit ihm nicht zu kalt wird,m möchte ich nicht, dass das zur Gewohnheit wird. Er hat mehrere Schmusetiere mit Tuch, aber die interessieren ihn nicht. Wacht er morgens auf, zerrt er sich den Schlafsack in den Mund und nuckelt daran. Hat jemand eine Idee, was ich ihm ersatzweise anbieten könnte, denn offensichtlich hat er doch ein Saugbedürfnis? Oder soll ich ihn doch gewähren lassen?! Ratlose Grüße,von einer Mama, die sich deshalb auch ständig Vorwürfe der Großeltern anhören muss :-((((


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe meinsöhnchen, kennen Sie dass, wenn frau sich am Schreibtisch konzentriert, dann kaut sie auf einem Bleistift herum. Wenn meine Freundin sich vor dem Fernseher "langweilt", dann dreht sie Haarsträhnen. Andere kauen Fingernägel oder ständig was Süßes. Ihr Sohn nimmt ein Stück Stoff. Dass es nun gerade die Socke ist oder der Schlafsack, das ist was nicht gefällt. Das Stoff(lappen)tier wäre ja okay! Lassen Sie ihm diese Marotte. Wenn Sie ihm die abgewöhnen, wird er sich eine andere suchen. Und Sockenlutschen ist doch echt harmlos! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ! Schön dich wieder zu lesen :-) Warum Vorwürfe ? Überhöre die am besten mal. Auch wenn´s schwer fällt. Versuch es doch mal mit einem Kuscheltier was lange ohren hat, vielleicht mag er das zum Nuckeln. Damit die Söckchen nicht immer drunter leiden....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

PS : Vielleicht auch mal öfters was zum trinken anbieten, das er an der Flasche nuckelt (bzw. becher). Vielleicht gewöhnt er sich das andere dadurch auch was ab


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mucki, gleichfalls :-) Trinkfläschchen mit Wasser hat er immer in Reichweite, er trinkt auch viel. So ein Häschchen hat er, spielt auch damit, aber nuckeln will er nicht dran. Er wird doch nicht auf Fußgeruch stehen *gggg* Wie geht es denn bei Euch? Was habt Ihr nachts für Fütterabstände? Genieß das erste Jahr trotz Stress, denn es geht sooooo schnell vorbei! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also momentan klappt alles gut. Er bekommt gegen 23 Uhr die Flasche und dann nochmal so um ca. 4 Uhr meldet er sich :-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.