Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

mal ein kleines glas bier

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: mal ein kleines glas bier

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich habe seit kurzen ein verlangen nach einen kleinen glas bier,trinke es nicht jeden tag nur 1 oder 2 mal die woche oder mal einen woche gar nicht,weiss man soll algemein in der schwangerschaft weder rauchen noch trinken,kann das meinen baby schaden ich bin im 6monat schwanger!!


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe susi maria, Studien aus Amerika besagen, dass ein moderates Maß an Alkohol okay ist. Das sollte jetzt allerdings kein Freibrief sein! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Warum kein alkoholfreies? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

zu EstherK auch im alkoholfreien ist noch ein minimaler prozentsatz an aklohol drin. schade das es nie drauf steht. und zu susi maria ich würde überhaupt kein akli trinken an deiner stelle. eine apfelschorle oder ein malzgetränk tut das auch oder??? ich wünsche dir eine schöne restliche schwangerschaft und geburt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ja, das weiß ich schon, aber immer noch besser als ein echtes, wenn es eben gar nicht ohne geht, oder? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

weil im alkoholfreien auch alkohol drin ist!!! bei meinen andern 2 habe ich auch ab und zu getrunken und habe gesunde kinder!ich trinke nicht jeden tag oder jede woche!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bin zwar keine Fachfrau, aber wenn du einmal die Woche ein kleines Glas richtiges Bier trinkst wird es Deinem Nachwuchs ziemlich sicher nicht schaden...aber es sollte halt wirklich nur ein kleines Glas sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also...wenn ihr es genau nehmt ist auch in Fruchtsäften ein kleiner Alkoholanteil, vor allem, wenn sie schon eine Weile offen sind.... viel mehr ist in alkoholfreiem Bier auch nicht drin. Ich trinke gerne Jever alkoholfrei, ist so schön herb und wurde vom ADAC vor kurzem als eines mit sehr geringem Alkoholanteil getestet. Davon trinke ich gelegentlich sogar eine ganze Flasche, nur nicht jeden Tag!! MFG breaca.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich trinke gerne bier ja aber ich brauche es nicht,manchmal mag ich auch nicht,nur es gibt halt diese tage da muss ich eins trinken hi ist komisch!!! ich ernahere mich gesund und gut esse viele vitamine,meinen zwerg geht es super sagt meine arztin!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, trink doch Bitburger Alkoholfrei 0,0% - da ist so wenig Alkohol drin wie in Orangensaft ;-) Alkohol in der Schwangerschaft schadet dem Ungeborenen übrigens viel viel viel mehr als Zigaretten. Selbst kleine Mengen können erheblichen Schaden anrichten. Können - müssen nicht. Aber große Studien haben bewiesen, dass Alkohol in der Schwangerschaft halt schon in kleinen Mengen üble Folgen haben kann. LG, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wie oft wirst Du noch schwanger in deinem Leben sein? Ist es nicht möglich, darauf (wirklich kurze Zeit in einem langen Leben) zu verzichten? Ich verstehe nicht, warum Du dein Kind diesem Risiko aussetzt. Auch wenn manche Leute der Meinung sind "wird schon nicht schaden" ganz sicher sein kann man doch nie oder? Im übrigen schreibst Du ja schon so, als ob Du es persönlich in Ordnung findest gelegentlich ein Glas Bier zu trinken. Es geht doch gar nicht um alkoholfrei oder nicht. Ich finde, seinem Kind zu liebe sollte man einfach auf Bier bzw. Alkohl verzichten genauso wie auf Zigaretten. Wahrscheinlich geht alles gut, aber wenn nicht? Dann machst Du dir dein leben lang Vorwürfe und die Erinnerung an ein Glas Bier bringt dir dann auch nichts mehr. Für mich ist Alkohol in der Schwangerschaft ein absolutes "no go"! Das passt einfach nicht mit Baby im Bauch. Gruß Trixi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich habe auch mal ein glas bier getrunken.war jedoch immer mit cola vermischt.bisher hatts noch keinem geschadet.und mal ein glas rotwein ist auch gestattet.solange man alles nicht regelmäßig verzehrt ist es doch ok.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wie oft ich noch schwanger werde,das geht dich nichts an,ich bin keine frau die an der flasche hangt,ich habe 2 gesunde kinder ich sagte auch nicht ich trinke jeden tag oder jede woche oder sekunde,ich rede auch nicht so als ware es gut,nur in viele saften und anderes ist alkohol drin das ist dann in ordnung,weis zwar nicht wie alt du bist und ob du schon erfahrungen mit meheren kindern hast,aber bitte stelle mich nicht hin als waere ich alkoholkrank von alkohokfreien bier!!!ich ernahere und lebe sehr gesund habe 2 schlaue grosse kinder!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das Problem beim Alkoholgenuss in der Schwangerschaft ist einfach, dass man nicht weiß, ab welcher Menge er zu Schädigungen beim Ungeborenen führen kann... Ich habe daher in meiner Schwangerschaft alkoholfreies (ich weiß, auch da ist Restalkohol vorhanden...) Bier getrunken, als mir das Malzbier fast schon zu den Ohren rauskam und handhabe das jetzt in der Stillzeit genauso. Vor allem, weil ich es - genau wie beim Rauchen - schwieriger finde, wenig zu konsumieren, als gar nichts. Ich glaube aber kaum, dass die von Dir beschriebenen Mengen zu Schädigungen führen - sonst wären in anderen Ländern, in denen bedeutend lockerer mit dieser Thematik umgegangen wird (denke hier z.B. an Frankreich), nahezu alle Kinder geschädigt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Susimaria, Du fragst doch nach unserer Meinung.Und Trixi24 hat das in Worten verfasst,was ich auch denke.Warum gibst du denn dann so eine Antwort.Wenn man nicht mit Kritik umgehen kann,braucht man auch nicht so eine ueberfluessige Frage zu stellen.Natuerlich trinkt man in der Schwangerschaft keinen Alkohol, auch nicht ein Glas Bier in den ganzen 40 Wochen.Ich kann es nicht verstehen,wie man sowas verharmlosen kann. Alles Gute Anne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

verhamlosen tue ich bestimmt nicht,ihr stellt mich hin als ware ich krank!! ich trinke keinen alkohol,ich vertrage kritik doch nicht von einen der keine ahnung hat und der nicht richtig lesen kann!alkoholfreies bier!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

das weiss ich selber auch,nur trinke ich doch nicht jeden tag oder woche wie es alle hier darstellen,ich weiss nicht wieviele male ich es noch schreiben muss,mir ist die gesundheit des kleinen wichtig,sonst wuedre ich doch nicht nachfragen,ich brauche es nicht!doch ich finde es mies das mann mich hinstellt als waere ich verantwordungslos und krank,ich finde es gut das sie mich nicht sohinstellen ich bin auch nicht suchtig um gottes willen,nur finde ich manche antworten die andere mir geben nicht in ordnung!danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo nochmal, so ist das nun mal wenn man in einem Forum eine Frage stellt, da äußern sich nun mal auch andere Leute zu. Wenn Du die Meinung von anderen LEute nicht vertragen kannst, dann solltest Du hier nicht etwas posten. Im übrigen stellt dich hier niemand als Säuferin da. Zu deiner Frage: Ja, ich habe mehrere Kinder. Ich finde eben Alkohol in der Schwangerschaft nicht in Ordnung und würde deshalb auch keinen Alkohol trinken. Aber es ist ja schliesslich mein Bauch und mein Kind. Da muss schon jeder selber entscheiden was er macht. Du hast Dich ja in deinem ersten Posting auch direkt gerechtfertigt. Wahrscheinlich hast Du auch ein schlechtes Gewissen und reagierst deshalb so. Also dann, Prost!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ja prost doch lerne mal lesen,alkoholfreies bier nicht alk aber wenn du meinst dann trinke ich auf dich prost


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höfel, ich habe eine kurze Nachfrage bezogen auf alkoholfreies Bier und Malzbier. Kann man alkoholfreies Bier in der SS wirklich ohne Bedenken trinken, denn in der ELTERN-Zeitung machen sie Werbung dafür- aufgrund des Vitamingehaltes? Und wie sieht es mit Malzbier aus - soll auch Milchbildend sein? Für Ihre Antworten danke ich ...

Hallo Frau Hoefel, habe gerade gelesen, dass man fuer Kinder mit Wein nicht kochen sollte. Der Alkohol ist nach dem Kochen nicht mehr vorhanden, aber der Geschmack bleibt. Und da wird einfach davon abgeraten, damit das Kind später eher vom Alkohol ferngehalten wird, wegen der Geschmacksprägung. Wie ist das mit alkoholfreies Bier und stillen? Wi ...

Ist es schädlich, wenn ich jeden Tag eione Flasche alkoholfreies Weien trinke? Wirkt sich sehr positiv auf meine Milchbildung aus. Und wie sieht es mit koffeinfreiem kaffee aus? Darf ich davon drei Tassen am Tag trinken?

Hallo, zwei kurze Fragen. Bis zu welchem Monat darf man walken und wie sieht das mit alkoholfreiem Bier aus? Mein Mann sagte, dass dort immer noch geringe Mengen Alkohol vorhanden sind- deshalb dürften Alkoholiker auch kein af Bier trinken. Vielen Dank, Corinna

Hallo, toll, dass es das Forum gibt, dass ich jetzt auch mal aktiv nutzen möchte. Meine Frage: wie viel alkoholfreies Bier ist o.k. beim Stillen. Meine Schwägerin trinkt jeden zweiten Tag eine Flasche (0,5), nie mehr, sagt sie und wir sind uns einfach nicht einig, ob das in Ordnung ist oder zuviel. Sie sagt, sie habe ausgerechnet, dass in ¼ Std. ...

Hallo ! Darf Ich Alkoholfreies malzbier trinken? Lg

Hallo ! Darf Ich Alkoholfreies malzbier trinken? Lg

hallo fr. höfel mein sohn ist 9 wochen alt und meine tochter 4 und ich trinke fast täglich eine flasche alkoholfreies bier am abend. ich kann so besser schlafen und habe das gefühl es tut mir gut in der stillzeit. es kräftigt meine nerven und mich.nun meinten viele es wäre troztdem alkohol im bier und es wäre für das baby schädlich. stimmt das? au ...

Liebe Frau Höfel, sicherlich können Sie die Frage langsam nicht mehr hören... Bitte entschuldigen Sie, dass ich Ihre Geduld beanspruche. Generell trinke ich seit über einem Jahr wegen Kinderwunsch keinen Alkohol und Kaffee mehr, nehme Folsäure und ernähre mich gesund. Diesen Monat war der Schwangerschaftstest positiv. Just diesen Zyklus hatte ich ...

Hallo Frau Höfel, ich würdegerne abends zum Essen hin und wieder ein alkoholfreies Bier trinken. Ist das in der Stillzeit erlaubt, da ja doch immerhin null Komma irgendwas Prozent Alkohol drinne sind. Meine Tocjter ist acht Wochen alt und ich stille voll. Vielen Dank! Anna