Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist 5 1/2 Monate alt und wurde bis vor ein paar Tagen voll gestillt.Nun gibt es Karottenmus und unmittelbar danach nochmal die Brust.Ab wann kann denn die Mahlzeit komplett mit Brei ersetzt werden?Wann kann ich Kartoffel-Karottenbrei geben? Sollte zu den Gläschen auch etwas Öl zugefügt werden oder ist das schon dabei? Danke für die Antwort. LG
o.T.
Mitglied inaktiv
Also, die Brust kannst du erst dann nicht mehr geben, wenn er eine vollständige Malzeit isst, einen Kartoffel-Karotte-Fleisch-Brei z.B. Karotte allein hat viel zu wenig Kalorien um Muttermilchmahlzeit zu ersetzen. Du gibst ihm eine Woche Möhrenbrei (+ 1 Teel . Rapsöl pro 125g Gläschen). Wenn er das verträgt und gerne isst, gibst du ihm in der 2. Woche Karotte-Kartoffel-Gläschen, auch+ Öl. In der 3. Woche kannst Du ein Karotte-Kartoffel-Fleisch-Glas füttern. Immer 1-2 Tel. Rapsöl dazu und erst dann die Brust nicht mehr hinterhergeben wenn er mind. 160-180 g isst. Ab der 4.Woche kannst du ihm zum Nachtisch auch etwas Obstbrei anbieten, das verbessert die Eisenaufnahme. Viel Glück, Holli
Mitglied inaktiv
Hallo Duni, kennst Du das Buch "Kochen fürs Baby -das erste Jahr" vom GU Verlag? Da sind meiner Meinung nach tolle Rezepte drin, auch mit Angaben, wann Du was füttern kannst! Auf jedem Fall solltest Du beim selbstgekochtem Brei ein hochwertiges Öl (z.B. Rapsöl) zugeben und ein bißchen Apfel- oder Orangensaft. Damit sich halt bestimmte Vitamine lösen und vom Körper aufgenommen werden können! Bei den gekauften Breigläschen bin ich mir nicht so ganz sicher. Was steht denn auf der Zutatenliste drauf? Ist Öl enthalten? Ich hatte mit meiner Hebi darüber auch gesprochen und sie sagte, daß ich mit 6 Monaten anfangen kann, eine Mahlzeit komplett mit Brei zu geben (wenn sich das Baby an den Brei gewöhnt hat und ihn dann auch verträgt) - dann soll ich 1-2 Wochen den gleichen Brei geben, wenn alles i.O. ist, kann ich dann zu Karotte-Kartoffel übergehen - auch wieder für 1-2 Wochen, dann kannst Du eine weitere oder andere Gemüsesorte nehmen, wie zum Beispiel Brokkoli, Zucchini oder Kürbis.. usw. Niemals zu viele Gemüsesorten auf einmal und auch nicht zu häufig wechseln. Babys kennen noch keine Abwechslung, weil sie ja gestillt wurden oder die Milchflasche bekamen. Sie brauchen daher keine Abwechslung,wie wir sie kennen... außerdem hast Du dann die Möglichkeit festzustellen, ob Dein Baby auf irgendein Nahrungsmittel allergisch oder zum Beispiel mit Blähungen reagiert und kannst entsprechend handeln! Nach 1 Monat kannst Du dann die nächste Mahlzeit durch Brei ersetzen - zum Beispiel durch Obst... auch hier wieder mit den milden Sorten beginnen, langsam herantasten und ausprobieren, was das Kleine verträgt!... so macht man dann weiter, bis dann irgendwann alle Mahlzeiten ersetzt wurden. Manche mögen es ja, dann noch eine Mahlzeit zu stillen - zum Beispiel morgens zum Aufstehen und Kuscheln oder Abends.... Ich finde das o.g. Büchlein gut - die BKK schickt es ihren Mitgliedern als Geschenk zur Geburt - und ich finde die Anregungen der Breis, Gemüsebreie, Snacks etc. ganz nett - vor allem lädt es zum Selberkochen ein, was ich vorhatte, da ich allerlei Obst und Gemüse im eigenen Garten habe.... Dir alles Liebe und Guten Appetit! Mira
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel, unsere Kleine ist etwas über sieben Monate alt. Sie steht morgens zwischen 6:30- 08:00 auf. Dann bekommt sie ihre Flasche mit Milch. Ca. drei Stunden gebe ich ihr wieder eine Mahlzeit. Wenn sie um 06:30 aufgestanden ist nocheinmal eine Milchflasche, wenn sie erst um 08:00 aufgestanden ist den Mittagsbrei. Beispiel: 08:00 Frü ...
Guten Tag Frau Höfel! Mein Sohn, geb. 24.5.2016, bekommt 3 feste (mit fest meine ich: keine Milch) Mahlzeiten am Tag. Ab wann kann ich eine 4. Mahlzeit einführen und was? Wieder ein Milchbrei mehr? Morgens zwischen 6 und 7 Milchbrei Mittags zw. 12 u 13 Uhr Menügläschen Iwann zwischen 16 u 17 Uhr GOB. Danach geht er zur Nachrufe ins Bet ...
Ich brauche Ihren Rat! Mein Sohn (13 Monate) verlangt seit gut 8 Wochen 3 Mal von 22 Uhr bis 5 Uhr die Flasche. Er schläft teilweise auch sehr unruhig. Vor dieser Zeit wollte er einmal nachts die Flasche. Ich habe versucht die Milch von Milasan 1 auf 3 umzustellen, selbst das hilft nichts. Ich bin langsam verzweifelt, können Sie mir weiterhelfen?
Hallo Frau Höfel, ich habe eine Frage zu den Mahlzeiten eines 9Monate alten Babys. Unser Sohn isst: morgens um 7:30 Uhr 240ml Pre, mittags um ca. 12 Uhr 200g Mittagsbrei, nachmittags um ca. 15 Uhr 200g Getreidebrei, abends ca. 18:30 Uhr. 200g Milchbrei. Ist das ausreichend? Er trinkt auch ganz gut Wasser und bekommt zwischendurch mal Hi ...
Hallo Frau Höfel, meine Tochter ist jetzt 5,5Monate alt sie bekommt mittags Brei sie isst ca 100-150g soll ich bei unter 150g danach Milch anbieten?? Unser Tagesplan sieht so aus: 5:30 Uhr stillen 10:00 pre Nahrung 13.30 mittagsbrei 16uhr pre Nahrung 19 uhr Abendbrei 21 uhr stillen 01:00 pre Nahrung Ich bin gerade am abstillen deswegen mal ...
Hallo Frau Höfel, mein Kleiner ist 8 Monate alt und wiegt bei einer Körpergröße von ca 75cm um die 9,2 kg -als Info am Rande. Ich habe heute eine gute Bekannte aus der Krabbelgruppe zufällig getroffen und wir haben u.a. über Mahlzeitenanzahl und Nachtflasche bei den Kleinen gesprochen. Sie hat mich nun total verunsichert. Sie sagt, ihre Kleine b ...
Hallo meine tochter ist 8,5 Monate alt. Wir waren schon soweit das sie mittags Gemüse Kartoffel brei, abends Milchbrei und morgens/vormittags Getreide brei bekommen hat. Dann plötzlich kam eine dicke verstopfung die sich nicht gelöst hat. Dann habe ich morgens und abends den brei wieder durch pre Nahrung ersetzt. Und mittags weiterhin mit dem Gemü ...
Guten Morgen! Mein Sohn ist heute 8 Wochen alt. Er hat seit gestern Abend halb 10 bis heute morgen halb 7 geschlafen, ohne trinken zu wollen. War das erste Mal. Vor dem Einschlafen hat er auch nur an einer Seite vielleicht 15min getrunken. Nun muss ich dazu sagen, dass er ein guter Esser ist und er sonst nach 45 bis 60min Stillen noch 90ml F ...
Hallo, unsere Tochter ist nun 7 Monate und war anfangs, als wir mit 5 Monaten mit den ersten Breiversuchen begonnen hatten, eine begeisterte Esserin. Unser Kinderarzt bestärkte uns und sagte auch, dass es je nach Herkunft unterschiedlich (und damit völlig egal ist), mit welchem Brei man beginnt und zu welcher Tageszeit es diesen gibt. Da ...
Hallo, Ich messe seit 1 Woche meinen Blutzucker 6x am Tag. Da ich im Urlaub bin, kann ich leider schwierig die regelmäßigen Essenszeiten einhalten, sodass zwischen den Mahlzeiten auch mal weniger als 2 Stunden liegen. Zum Beispiel habe ich mir Nachmittags gegen 16:30 Uhr einen Crêpe mit Kinderschokolade gegönnt und um 18 Uhr war unsere Tischr ...