buzzidil
Liebe Frau Höfel Ich bin etwas verzweifelt. ich habe seit Donnerstag ein Loch auf der einen Seite der Brustwarze. Es muss wohl vom beissen sein.(Unser Junior ist 13 Monate alt) Nun ist meine Frauenärztin in den Ferien, ebenso meine Hebamme. War am Samstag im Spital auf der Geburtenabteilung bei einer Stillberaterin und sie gab mir einen Silikongel, den ich nach dem stillen ins Loch füllen muss, danach ein Gelpflaster drauf. Es wurde aber grösser und tiefer. Ist jetzt so 5mm lang und ca. 3mm tief und eitert. Ausserdem sind die Ränder rot, zwischendurch wars geschwollen und tut höllisch weh. Also bin ich gestern in die Apotheke und habe mir octenisept gekauft. Den gel muss ich vor dem stillen immer abwaschen. In der Apotheke waren sie ganz geschockt, meinten, es sei Zeit abzustillen wenn das Kind beisse und ich sei gefärdet für Wundstarrkrampf. Habe gestern auch noch Salbeitee angebrüht und draufgelegt. Aber das Loch wird nicht kleiner und tut sooo weh. Ich muss die Zähne furchtbar zusammenbeissen beim stillen. Ich möchte nicht abstillen. Was kann ich tun? Mit der Handpumpe brachte ich nie recht was raus.... Das habe ich jetzt gar nicht versucht. Ausserdem will er zum einschlafen uns. ja nuckeln und da nützt mir abgepumpte Milch nichts. Er hat kurz vor 1 jährig Zähne bekommen und komisch ist schon, dass mir das stillen seit die grossen Schaufeln da sind schon unangenehm ist, auch auf der linken seite wo nichts kaputt ist. Er hat sehr grosse Zähne und er bohrt die beim trinken auch ohne beissen recht in den Brustwarzenhof. Gibt's Kinder welche das anatomisch nicht besser können? Beim Grösseren wars mit Zähnen nie ein Problem. Und der Kleine macht sein Fischmündchen sehr gut, hat ja auch keine Flasche und keinen Schnuller. Ich habe noch eine Frage, wenn ich nach dem stillen mit octenisept desinfiziere, muss ich das dann vor dem nächsten stillen abwaschen? Und ist der gelbe Eiter im Loch schädlich für mein Kind, wenn er daran saugt? Muss ich den auch immer rauswaschen?
Liebe buzzidil, hat Ihre Hebamme eine Vertretung oder eine Kollegin in der Nähe? Sonst www.hebammensuche.de Da sollte sofort jemand draufschauen und entscheiden, ob diese Seite für ein paar Tage geschont und gepumpt/ausgestrichen werden muss. Octinisept und Gel müssen abgewaschen werden - und das ist die Crux. Dabei werden die Wundränder aufgerissen und die Gefahr Keime einzuschleppen ist groß. Liebe Grüße Martina Höfel
elfchen
Hallo. Ich würde nochmal die Stillberaterin im KH kontaktieren oder die Vertretung deines FAs. Das hört sich an als ob du schnell Hilfe brauchst. Alles Gute, elfchen
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Frau Höfel, Ich hoffe sehr, auf eine Antwort, weil ich langsam wirklich verzweifelt bin. Mein Sohn ist aktuell 11 Monate alt und ich stille ihn nach wie vor nach Bedarf (2-3 x am Tag und nachts 2x) Er isst super vom Tisch mit! Ich habe seit 2 Monaten (also als er 9 Monate war) plötzlich eine Wunde (ein Punkt) an der linken Brustwarze ...
Hallo! Vor 4 Wochen hatte ich eine natürliche Fehlgeburt (ICSI, 11. SSW, HCG nur 1018). Letzte Woche war der HCG endlich auf 9. Gestern Abend habe ich nach dem Duschen einen weißen Punkt auf der Brustwarze gesehen. Durch leichten Druck kam erst etwas wie Talg und dann ein kleiner Tropfen weißliches Sekret. Normalerweise würde ich es noch ...
Hallo, ich bin in der 32 ssw. Seit paar Wochen habe ich colostrum gesehen und seit eine Woche kommt aus der linke brust von eine Milchdrüse auch Blut.ist das normal in der schwangerschaft? Beim Arzt war ich schon die Ergebnisse von Abstrich kriege ich erst nächste Woche.
Guten Tag, Habe eine Wunde an der Brustwarze die nach einer Entzündung aussieht. Daher habe ich vorhin Desinfektionsmittel softasept N drauf gemacht. Darf ich jetzt die Brust überhaupt noch stillen oder muss ich die Milch verwerfen und die nächste erst wieder stillen? Was kann ich alles gegen die Wunde Brustwarze tun? Vielen Dank im Vor ...
Hallo Frau Höfel, seit meiner ersten SS in 2015 habe ich immer mal wieder gelbe Krusten auf der Brustwarze. Im Moment nur auf einer Brust. Ultraschall und Tastbefund waren unauffällig. Ich kann es abpiddeln. Was kann es sein? In 2019 bekam ich meinen 2. Sohn. Ich stille auch seit 2019 nicht mehr. Ich nehme wegen Endometriose die Cerazette durchg ...
Liebe Frau Höfel, Ich hatte vor ca 3 Monaten eine Hartnäckige Pilzinfektion in der rechten Brust. Die wurde mit verschiedenen Pilzsalben behandelt. Mittlere geht es mir was das betrifft auch deutlich besser. Zusätzlich habe ich noch ein Vasospasmus in beiden Brüsten, dies habe ich mit Magnesium Calcium, Vitamin B6 gut in den Griff bekommen. ...
Hallo Frau Höfel, mein kleiner ist jetzt eine Woche alt. Gestern hat mir meine Hebamme Stillöl mitgebracht. Leider habe ich es auf der ganzen Brust verteilt und jetzt erst gelesen, dass man die Brustwarze aussparen soll. Ich habe das gestern gleich zwei mal angewendet. Mein kleiner ist seit heute Nacht plötzlich sehr unruhig. Kann das von dem St ...
Grüezi Frau Höfel Mir ist seit dieser Woche aufgefallen, dass aus einer Brustwarze etwas Feuchtigkeit austritt. Diese ist allerdings milchig/durchsichtig, nicht klebrig. (und wie gesagt, nur auf einer Seite) Handelt es sich dennoch um normale Vorarbeit auf die Stillzeit? Und ist es normal, dass es nicht bei beiden Brüsten gleichzeitig auftritt? ...
Ich habe in der aktuellen Schwangerschaft an einer Brustwarze eine Talgdrüse bekommen, die sich offenbar nicht mehr entleert - sie sticht inzwischen, mit weißlicher Farbe, hervor, und wenn ich sie eine Richtung etwas drücke, wird es mittlerweile auch schmerzhaft. Sollte ich etwas dagegen tun? Und kann die Drüse das Stillen beeinträchtigen? (Beim ...
Meine rechte Brustwarze hat seit ca. 2 Tagen wehgetan beim stillen, anfangs nur leicht, heute Nacht schon ziemlich heftig stechend. Heute morgen hab ich etwas weißes gesehen und ohne groß nachzudenken (oder vorher die Hände zu desinfizieren) einfach ausgedrückt und es kam fester Talg (?) raus. Danach hab ich gegoogelt und gelesen es könnten Montgo ...