Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

LIEBEVOLLER Kinderarzt gesucht

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: LIEBEVOLLER Kinderarzt gesucht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mamis, hallo Frau Angerstein, meine Kleine (24 Mon.) hat totale Angst vor unserem Kinderarzt, so daß wir trotz 2 Anläufe die U7 nicht durchführen konnten... Nun suchen wir einen neuen Kinderarzt in unserer Region - die, die einen sehr guten Ruf haben, nehmen keine Patienten an, da sie total überlastet sind, und die die sofort verfügbar sind, haben nicht wirklich den besten Ruf. Nun... als Mama will man ja seinem Kind nicht unter Zwang den Arztbesuch ttoal madig machen - somit suche ich einen arzt, der ggf. etwas fürsorglich oder gedulgig an die Sache geht. Meine Kleine ist privat versichert - ich selbst finde das völlig egal - denn für mich sind alle Patienten gleichwertig zu behandeln, doch die Ärzte unterscheiden da ja leider doch ziemlich. Nun höre ich, daß es eine Ärztin mit Anfangsbuchstaben U in WOB geben soll, die NUR Privatpatienten annimmt. Leider finde ich die gute Dame nirgends. Weder im Tel-Buch, noch im Internet... Hm. Kann mir jemand helfen? Wo gibt es einen richtigen Kinderarzt für uns? Würde so gern die U7 durchführen lassen, wobei ich mir sicher bin, daß alles in Ordnung ist (Sprache soweit i.O. - 3-Wort-Sätze - manchmal auch 4 oder 5 Wörter...), Treppe allein laufen, seit knapp 3 Mon. tagsüber trocken/sauber, schläft durch, isst alles und normal, Zähne vollständig und alle gesund (putzen auch 2x täglich gründlich), hört und versteht alles, ist motorisch fit, hüpft auf einem bein, mach Brücke, "Kopfstand" - mit einem Bein hoch, kann vorwärts, rückwärts laufen, springen etc. -a lso alles i.O. Dennoch würde man ja gern am Ball bleiben - aber bitte ohne das Kind zu zwingen. Sie weinte letztes Mal so panisch - noch gut 2 Stunden danach und ließ sich nichtmal durch mich allein beruhigen. Und das geht so leider nicht... DANKE für Tipps! Mira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Mira! Leider komme ich nicht aus der WOB- Region. Werde mich aber mal umhören... Liebe Grüße, Silke Angerstein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

DAS WÄRE SUPER!!! BESTEN DANK! Mira


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Martina Höfel, Ich werde in Kürze mein 2. Kind entbinden. Mit meinem Sohn bin ich die ersten 1,5-2 Jahre immer zum Kinderarzt gegangen, insbesondere wegen der U-Untersuchungen. Nun gehe ich mit ihm immer zu meinem Hausarzt, der sehr gut und gründlich untersucht. Jetzt erwäge ich, auch mit dem Neugeborenen direkt zu diesem Allgemeinarzt zu ...

Hallo, vielleicht eine etwas merkwürdige Frage ... meine Kleine hat vor unserem Kinderarzt ziemlich Angst. Was heißt ziemlich? Sie weint schon, wenn wir dort hinfahren -wenn sie die Praxis sieht und wenn er erstmal im Zimmer ist, brüllt sie total panisch und bekommt sich gar nicht wieder ein. Letztes Mal weinte sie noch fast 1 Stunde nach der Be ...

Hallo, habe mal ne frage. mein kind ist noch nicht da aber sollte ich schon mal bei einem kinderarzt anrufen wegen na das ich halt dort behandelt werde oder reicht das aus wenn ich da hin gehe wenn das kind da ist? habe nämlich gelesen das man sich da vorher schonmal schlau machen sollte, aber ich weiß ja eigentlich wo ich hin gehen werde, war z ...

Liebe Frau Höfel, liebe Leserinnen, mich belastet folgendes Problem: Ich bin in der 27. SSW und habe einen siebenjährigen Sohn. Mein Sohn war vor einigen Tagen krank (starke Erkältung, zuvor Durchfall). Ich bin - weil keine Besserung zu erkennen kann - mit ihm zur Kinderärztin gegangen. Wir mussten maximal fünf oder zehn Minuten im Wartez ...

Hallo Frau Höfel,ich war heute mit meinem Sohn geb .08.05.09 zu der U4 beim Kinderarzt.Nachdem er fertig war mit den Untersuchungen meinte er zu mir das mein Sohn für sein alter seinen Kopf nicht richtig halten könnte.Und ich sollte die nächsten 4 Wochen ihn 50% des tages auf den Bauch legen auch wenn er sich dagegen sträubt.Er meinte das die Kinde ...

Liebe Frau Höfel, mein Sohn ist heute genau 17 Wochen alt. Mein Kinderarzt meinte, ich solle jetzt anfangen, mit der Beikosteinführung. Und auch viele verschiedene Sorten Gemüse anbieten. So könnte ich ihn vor Allergien schützen. Natürlich möchte ich meinen Sohn vor Allergien schützen, allerdings sehe ich noch keine wirkliche Veranlassung, jetz ...

Hallo Frau Höfel, wir haben unsere Tochter im 2. Monat mit einer Sechsfach-Impfung impfen lassen. Es hieß man müsse noch einmal nachimpfen. Wir haben aber drei mal Rotaviren bezahlt und mussten nun beim neuen Kinderarzt erfahren (Tochter ist jetzt 7 Monate) dass es für Rotaviren zu spät ist und wir somit auch umsonst im Vorraus bezahlt haben. ...

Hallo, Wir haben hier einen typischen dauernuckler. Madameist 9 Monate. Wird quasi noch vollgestillt weil sie Brei und gefüttert werden verweigert. Sonstige feste Nahrung findet sie mal spannend aber die Motorik reicht noch nicht zum Essen. Allerdings ist das mit dem gefüttert werden an der Brust das selbe. Sie möchte sich quasi selbst bedienen. ...

Sehr geehrte Frau Höfel, Meine Tochter wurde am 24.05. 10 Tage vor Termin per Kaiserschnitt geholt. Da sie auf viele Milchsorten ( leider hat das stillen nicht geklappt) mit Durchfall und starken Koliken reagiert hat, stellten wir bereits mit dreieinhalb Monaten langsam auf Beikost um. Ab da wurde die Verdauung immer besser und alles klappt j ...

Hallo Frau Martina Höfel, Ich war heute beim Kinderarzt und habe ihn gefragt ob es normal ist dass seine Nabelschnurr noch da ist da er 16 Tage alt ist. Er hat einfach genommen und zack war er weg mir hat es soo wehgetan. Es ist sehr sehr rot . Finden sie dass es ok ist ? Sollte es nicht von selbst fallen? Ich mache mir einfach sorgen . Vielen dan ...