Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Leistenbruch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Woran erkenne ich ob mein Sohn einen Leistenbruch hat ? und stimmt es das er diesen durch zu vieles oder zu langes schreien bekommen kann ? Bitte um antwort, Danke


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Powerbaby, bei Frühgeburten/Neugeborenen ist ein Leistenbruch sehr häufig, das ist angeboren und hat nichts mit dem Schreien zu tun. Wenn ein Bruch vorliegt, dann sollen die Kleinen nicht übermäßig schreien, da sich sonst eine Darmschlinge im Bruch einklemmen kann. Einen Leistenbruch erkennt Ihr Kinderarzt bei der U-Untersuchung. Sie werden u.U. eine Schwellung in der Leistengegend feststellen. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also meine Tochter hatte auch einen Leistenbruch. Ich habe bemerkt, daß eine ihrer großen Schamlippen etwas dicker war als die andere und hab es einige Tage beobachtet, ob es sich verändert, es stand eh in den nächsten Tagen unsere U4 an. Bei der Untersuchung sagte ich es dann dem Arzt, der beim draufdrücken auf die Stelle dann einen Leistenbruch feststellte. Wie man das nun bei einem Jungen erkennen kann, weiß ich nicht, aber ich würde es halt mal dem Arzt sagen, daß er nachschaut. Ich habe mir sagen lassen, daß ein Leistenbruch besonders bei Jungs sehr häufig vorkommt und daß die Leiste einfach eine Schwachstelle ist und er meist von Geburt an da ist. Aber ich hab auch gesagt bekommen (nach der Diagnose und noch vor der OP), daß ich darauf achten soll, daß sie nun möglichst nicht allzu heftig schreit, indem ich einfach schneller reagiere als üblich (tu ich eh meist recht schnell), weil der Bruch sich dadurch verschlimmern könnte oder so! Nun gut, bei uns war es besonders hart, da meine Tochter durch eine OP direkt nach der Geburt einen Eierstock verloren hat und der andere nun in der Leiste eingeklemmt war. Hatte sicher auch mit dem Eierstock zu tun, daß ich darauf achten sollte. Viele Grüße BlueBeast


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, da muß ich nun doch nochmal was zu sagen! Denn den Leistenbruch und die damit verbundene Schwellung im Leistenbereich, habe letztendlich ich selbst festgestellt wie schon geschrieben. Bei der darauffolgenden U, war die Schwellung allerdings zurückgegangen und auch der Bruch hat sich quasi versteckt. Hätte ich den Arzt nicht auf die da gewesene Schwellung angesprochen hätte er sicher nichts festgestellt, weil er danach gar nicht gesucht hätte. Auch beim darauf folgenden Termin im KH war der Leistenbruch nicht zu finden für die Ärztin, sie sagte aber, da der Bruch durch einen Arzt diagnostiziert wurde und nicht nur eine Annahme von mir sei, würde operiert werden! Der Bruch lag dann auch tatsächlich vor und hatte sich nur für eine gewisse Zeit "versteckt". Die Ärztin im KH sagte mir das käme öfter vor! Von daher würde ich den Arzt schon darauf hinweisen gezielt danach zu schauen! Viele Grüße BlueBeast


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

ich habe heute mir schrecken beim duschen festgestellt dass bei mir an der leiste grad obergalb der schamplippen ein tennisballgrosses ding raussteht..zuvor hatte ich äerger mit meiner tochter und habe sie ruckartig hochgezogen an den armen...ich bin in der 30 ss darf ich jetzt gar nichts mehr heben etc. kann ichjetzt nicht mehr normal gebären??

ich bin in der 36 ssw geht also nicht mehr all zu lange bis zur geburt...hatte ca vor 5 wochen einen leistenbruch den ich bemerkt habe weil er extrem herausstand...es hiess dann sei absolut kein problem für die geburt...man stellt sich halt einfach die frage weil das köpfchen ja auch da unten raus kommt ob der leistenbruch das ganze nicht behindert ...

Hallo War heut beim Arzt und stellte fest, daß ich einen Leistenbruch habe, 29. SSW. Muß ich was beachten in Sachen Bewegung, Heben, Sex.... Der Arzt meinte nur ich soll regelmäßig Pause machen und nicht mehr so schwer heben lg

Guten Abend! Bei menem Sohn wurde gesten ein Verdacht auf Leistenbruch ausgesprochen. Der KA war sich aber irgendwie nicht sicher, Ich solle am Montag wiederkommen! Und er meinte es sei nicht weiter schlimm und kann operativ behoben werden! Nun mache ich mir so meine Gedanken! Wie kann das denn bei einem 7Wochen altem Baby passieren? Ic ...

Liebe Frau Höfel, ich habe 2 Schwangerschaften hinter mir, jüngstes Kind 11 Mon. Seit ich glaube einigen Wochen spüre ich beim Gehen v.a. Schmerzen in den Leisten (falls ich das so richtig lokalisiere). V.a. Treppensteigen kann schwierig sein, oder wenn ich mit dem Baby an den Händen laufe (ich vornübergebeugt, tut weh an den Beinen oben innen/ ...

Hallo Frau Höfel, ich bin in der 33ssw und hab auf der Rechten Seite einen Leistenbruch der schon bis zum Scharmlippen ausgestrahlt ist. Soll Blutergüsse an den Scharmlippen haben, ringsherum ist alles blau sieht richtig böse aus. Möchte wissen ob man daran erkennen kann das etwas eingeklemmt ist? Was kann ich tun das es nicht schlimmer wird? ...

Hallo, Kann man trotz Leistenbruch normal entbinden oder wird dann zwingend zum Kaiserschnitt geraten ?

Hallo, Ich hätte da eine kleine Frage, Und zwar habe ich rechts einen Leistenbruch der Schmerzhaft ist, und einen Bauchnabel Bruch den ich aber nicht merke. Kann ich trotzdem soweit normal entbinden oder wird dann immer ein Kaiserschnitt gemacht? Mit freundlichen grüssen

Hallo Frau Höfel, hatte in der der ersten Ss einen Leistenbruch aber keine Besenreiser/ Krampfadernen. Jetzt in der zweiten Ss habe wieder einen Leistenbruch und bemerkt das ich Krampfadernen/Besenreiser habe. Meine Frage : Kann ich stützt Strümpfe anziehen um es nicht zu verschlimmern? Oder wie kann ich das noch vorbeugen? Vielen Dank für ...