Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Lärm durch das Möbelaufbauen

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Lärm durch das Möbelaufbauen

Brigitte 768

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Höfel, ich bin nun in der 37. SSW. Mein Mann und ich haben heute einen Kleiderschrank für das Kinderzimmer aufgebaut. Ich habe natürlich nur kleinere Anreichungen gemacht und die Seitenwände des Schrankes zusammengehalten während er die Schranktüren angeschraubt hat. Dies war natürlich ziemlich laut, so dass unser Baby sich ziemlich aufgeregt hat. Ich habe mich dann auch hingelegt. Ich habe jetzt ein schlechtes Gewissen. Ist so eine Situation schädlich für das Baby? Ich danke und sende viele Grüße Brigitte


Brigitte 768

Beitrag melden

Ich habe vergessen zu erwähnen, dass das Aufbauen ca. eine Stunde dauerte, wobei mein Mann nicht ständig geschraubt hat. Die Lärmbelastung war also nicht durchgehend.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mal so ein Tip, nicht falsch verstehen.... Tauch mal mit den Kopf unter Wasser und dann lausche was du da noch hörst mit Wasser in den Ohren... Deinem Kind ergeht es im Fruchtwasser genauso, Geräusche werden nur gedämpft wahrgenommen. wenn Du das Gefühl hattest, es wäre unruhig wegen der Lautstärke, kann sein. sehr viel wahrscheinlicher ist es aber sogar, das euer Kind Deine Aufregung mitbekommen hat und dann evtl darauf reagiert hatte. oder einfach nur mal so einen unruhigen Tag hatte. Soll heißen, alles im grünen Rahmen, kein Grund zur Aufregung. Es hat sicherlich keinen Schaden deshalb davon getragen.


Brigitte 768

Beitrag melden

Ich danke dir schon einmal für die Antwort. Jetzt so kurz vo Schluss mache ich mir mal wieder so viele Gedanken. Aber du hast recht. Danke für die Veranschaulichung. LG Brigitte


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.