Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Kontakt mit kranken Kindern

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Kontakt mit kranken Kindern

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau höfel und alle mitlesenden Mütter, nach einer schlaflosen Nacht mit meinem erkälteten Würmchen (7 Monate) möchte ich euch um Rat bitten. Wir hatten am Dienstag Besuch von Freunden mit meinem 1,5jährigen Patenkind. Was wir vorher nicht wussten: Der Kleine war total verschnupft. Da er unseren Sohn heiß und innig liebt, hat er ständig mit ihm gespielt. Mir war schon nicht wohl, aber ich habe mich aucn nicht getraut, was zu sagen. Der Kleine hätte es ja eh nicht verstanden. Das Ende vom Lied: Seit gestern sind sowohl mein Mann als auch mein Sohn total erkältet, ich zum Glück (noch?) nicht. Meine Frage: Wie kann ich meine Freunde einigermaßen diplomatisch darauf hinweisen, dass sie nicht mit einem kranken Kind antanzen? Müssten sie das nicht eigentlich selbst wissen? Dazu muss ich noch schreiben, dass sie alle Krankheiten gern runterspielen, völlig heiser hier anrufen ud sagen, sie wären fit (auch früher schon).Der Kleine ist in einer Tagesmutterbetreuung und fängt sich da ständig was ein - war letztens sogar mit schwerer Bronchtitis 4 Tage im Krankenhaus. Ich habe natürlich Angst, dass sich das bei unserem Frühchen auswächst, und ehrlich gesagt auch keine Kust, alle Krankheiten zu übernehmen, zumal der Kinderarzt zur Vorsicht mahnt. Und der Anblick meines Kleinen mit Schläuchen, Drähten, Sonde und Infusionen nach der Geburt hat mir wirklich gereicht!!! Hat jemand einen Tipp für mich? Oder findet Ihr, dass ich extrem glucke? Wie handhabt Ihr das? Würde mich über viele Antworten freuen. Müde Grüße an alle!


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe fischlein, der Weg von annamei ist sehr diplomatisch - entbindet Sie aber trotzdem nicht davon ein "klares" Wort zu sprechen! Meine Oma würde sagen: da gehören immer zwei zu! Einer, der die Rotznase reinläßt und einer, der sie nicht vom Baby weghält, indem er klar sagt: ich möchte das nicht!! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, also da es Deine Bekannten mit Höflichkeit wohl nicht so haben ;-) (ICH kenne das auch so, dass man krank keine Babys besucht, oder jedenfalls nicht abknutscht!), würde ich ihnen deutlich sagen, dass der KiA gemahnt hat, dass das Immunsystem von Deinem Baby frühchenbedingt noch nicht so ausgereift ist wie bei einem Reifgeborenen, und ihm deshalb auch Bagatellerkrankungen wie Erkältungen gefährlich werden könnten (egal ob's stimmt). Dann bist Du fein raus, ohne Deine Bekannten kritisieren zu müssen ("Der Arzt hat's gesagt"), Du wirst nicht für eine hypersensible Glucke gehalten (bist Du nicht!!), und Dein Baby muss sich nicht mehr die Rotznasen anderer Kleinkinder in Nahaufnahme angucken ;-) So würde ich das glaube ich regeln. LG, Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke! So werde ich es handhaben. Bin froh, dass ich nicht zu sehr glucke... wenn sie dann noch beleidigt sind: Pech gehabt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

DA Du ein empfindliches Frühchen hast, ist das für mcheine Ausnahme. Ansonsten bin ich nämlich der Meinung, daß Kinder mit nur einem Schnupfen gesund sind! Du gehts ja auch zum Einkaufen und sonst unter Leute, und auch da wirst du immer auf Leute treffen, die krank sind, sogar erheblich kränker. Wenn ich nichts mehr zum Essen im Haus habe, muß ich nämlich auch mit Fieber einkaufen gehen! Und höre Dichmal im Winter in U-Bahn oder Bus um: Was da gehustet und geschneuzt wird, ist schon odrentlich. Da fliegen dann mehr als genug Krankheitserreger herum. Martina A.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Annamei, du hattest mir vor einigen Wochen so nett auf mein Posting "Kontakt mit kranken Kindern" geantwortet. Möchte dir kurz berichten, wie es weiter- und ausging. Habe meiner Freundin damals eine nette, aber ausssagekräftige Mail geschickt und erst mal nichts gehört. Dann sind sie in Urlaub, haben sich alle einen Magen-Darm-Infekt eingefangen, von Dienstag auf Mittwoch noch gebrochen und wollten sich donnerstags mit uns treffen, weil sie ja wieder "ganz fit" sind. Natürlich musste ich das erfragen, von sich aus würden sie das nicht erwähnen. Tja, das war mir zu heikel, und jetzt ist ist sie merklich eingeschnappt. Wir haben sie zufällig beim Spazierengehen getroffen, da war der Kleine schon wieder erkältet und sie sehr kurz angebunden. Ihr Sohn ist wirklch permanent krank. Wenn ich mir vorstelle, dass unserer sich jedes Mal anstecken würde... Allerdings ist mir das Eingeschnappt-Sein dann doch lieber als ein Magen-Darm-Infekt und einiges andere bei meinem Kind! Es würde mich doch interessieren, wie du das siehst. Ist nicht so toll, weil der Kleine mein Patenkind ist. Aber wenn man bedenkt, dass sie unseren Sohn an Schläuchen und Drähten in der Klinik gesehen hat, würde ich spätestens dann (eigentlich aber bei jedem Baby!) mehr Rücksicht erwarten. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Annamei, du hattest mir vor einigen Wochen so nett auf mein Posting "Kontakt mit kranken Kindern" geantwortet. Möchte dir kurz berichten, wie es weiter- und ausging. Habe meiner Freundin damals eine nette, aber ausssagekräftige Mail geschickt und erst mal nichts gehört. Dann sind sie in Urlaub, haben sich alle einen Magen-Darm-Infekt eingefangen, von Dienstag auf Mittwoch noch gebrochen und wollten sich donnerstags mit uns treffen, weil sie ja wieder "ganz fit" sind. Natürlich musste ich das erfragen, von sich aus würden sie das nicht erwähnen. Tja, das war mir zu heikel, und jetzt ist ist sie merklich eingeschnappt. Wir haben sie zufällig beim Spazierengehen getroffen, da war der Kleine schon wieder erkältet und sie sehr kurz angebunden. Ihr Sohn ist wirklch permanent krank. Wenn ich mir vorstelle, dass unserer sich jedes Mal anstecken würde... Allerdings ist mir das Eingeschnappt-Sein dann doch lieber als ein Magen-Darm-Infekt und einiges andere bei meinem Kind! Es würde mich doch interessieren, wie du das siehst. Ist nicht so toll, weil der Kleine mein Patenkind ist. Aber wenn man bedenkt, dass sie unseren Sohn an Schläuchen und Drähten in der Klinik gesehen hat, würde ich spätestens dann (eigentlich aber bei jedem Baby!) mehr Rücksicht erwarten. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Annamei, du hattest mir vor einigen Wochen so nett auf mein Posting "Kontakt mit kranken Kindern" geantwortet. Möchte dir kurz berichten, wie es weiter- und ausging. Habe meiner Freundin damals eine nette, aber ausssagekräftige Mail geschickt und erst mal nichts gehört. Dann sind sie in Urlaub, haben sich alle einen Magen-Darm-Infekt eingefangen, von Dienstag auf Mittwoch noch gebrochen und wollten sich donnerstags mit uns treffen, weil sie ja wieder "ganz fit" sind. Natürlich musste ich das erfragen, von sich aus würden sie das nicht erwähnen. Tja, das war mir zu heikel, und jetzt ist ist sie merklich eingeschnappt. Wir haben sie zufällig beim Spazierengehen getroffen, da war der Kleine schon wieder erkältet und sie sehr kurz angebunden. Ihr Sohn ist wirklch permanent krank. Wenn ich mir vorstelle, dass unserer sich jedes Mal anstecken würde... Allerdings ist mir das Eingeschnappt-Sein dann doch lieber als ein Magen-Darm-Infekt und einiges andere bei meinem Kind! Es würde mich doch interessieren, wie du das siehst. Ist nicht so toll, weil der Kleine mein Patenkind ist. Aber wenn man bedenkt, dass sie unseren Sohn an Schläuchen und Drähten in der Klinik gesehen hat, würde ich spätestens dann (eigentlich aber bei jedem Baby!) mehr Rücksicht erwarten. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Annamei, du hattest mir vor einigen Wochen so nett auf mein Posting "Kontakt mit kranken Kindern" geantwortet. Möchte dir kurz berichten, wie es weiter- und ausging. Habe meiner Freundin damals eine nette, aber ausssagekräftige Mail geschickt und erst mal nichts gehört. Dann sind sie in Urlaub, haben sich alle einen Magen-Darm-Infekt eingefangen, von Dienstag auf Mittwoch noch gebrochen und wollten sich donnerstags mit uns treffen, weil sie ja wieder "ganz fit" sind. Natürlich musste ich das erfragen, von sich aus würden sie das nicht erwähnen. Tja, das war mir zu heikel, und jetzt ist ist sie merklich eingeschnappt. Wir haben sie zufällig beim Spazierengehen getroffen, da war der Kleine schon wieder erkältet und sie sehr kurz angebunden. Ihr Sohn ist wirklch permanent krank. Wenn ich mir vorstelle, dass unserer sich jedes Mal anstecken würde... Allerdings ist mir das Eingeschnappt-Sein dann doch lieber als ein Magen-Darm-Infekt und einiges andere bei meinem Kind! Es würde mich doch interessieren, wie du das siehst. Ist nicht so toll, weil der Kleine mein Patenkind ist. Aber wenn man bedenkt, dass sie unseren Sohn an Schläuchen und Drähten in der Klinik gesehen hat, würde ich spätestens dann (eigentlich aber bei jedem Baby!) mehr Rücksicht erwarten. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.