Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

kokoskernmatratze

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: kokoskernmatratze

nesthaekchen

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel! Ich weiß zwar nicht, ob sie mir weiter helfe können, aber ich probiere es mal. Habe diese Frage auch Dr. Busse gestellt, möchte einfach verschiedene Meinung dazu haben! Ich habe im Bollerwagen eine sehr feste und Flache kokoskernmatratze drin, und nun wird wohl wieder heiß diskutiert, ob die o.k. ist oder eben nicht. Mein großer Sohn lag schon da drin, es ging Ihm gut. Nun bin ich aber wegen dem vielen für und wieder sehr verunsichert! Ich weiß bei Stiftung Warentest und Ökotest kann man nach lesen. Aber was meinen sie denn dazu??? Vielen Dank LG nesthaekchen


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe nesthaekchen, wie groß (also alt) ist Ihr Kind? Das Material Kokos ist nicht das eigentliche Problem, sondern Pilzsporen, Schimmel etc., die sich in der Matratze befinden, können die Gesundheit des neuen KIndes nachhaltig schädigen. Noch ein Wort zum Bollerwagen. Wenn der Himmel sehr dicht ist, kann nicht genügend Luftzirkulation entstehen, um das CO2 abzutransportieren. Das Kind kann ersticken. Darum sollte der Himmel grundsätzlich ganz zurückgeschlagen sein, wenn das Kind im Bett liegt. Der Boden des Bollerwagens kann auch mit Luftschlitzen versehen werden. Liebe GRüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.