Mitglied inaktiv
Hallo Meine 8 monate alte Tochter legt sich immer auf etwas drauf so das sie mit dem kopf und oberkörper erhöht liegt nun hat man mir gesagt das ist schlecht für die wirbelsäulenentwicklung. stimmt das? und was kann ich machen ich lege sie zum schlafen flach in ihr bett und wenn ich kurze zeit später rein schaue liegt sie auf einem ihrer stofftiere oder ihrem stillkissen. wer kennt das und hat einen rat für mich soll ich ihr ein kinderkissen (sehr flach) ins bett legen? danke für die antworten im voraus
Mitglied inaktiv
Wenn sie ohne Stofftiere schlafen könnte, wäre es das Beste. Mein Sohn hat aber auch (leider) ein Stofftier, ohne das er nicht schlafen kann. Es ist nicht gut, wenn so viele Sachen im Bett liegen, da die Kinder dann ggf. nicht frei atmen können (plötzlicher Kindstod). Wieso hat sie denn überhaupt ein Stillkissen im Bett??
Mitglied inaktiv
Hallo Lena, also, ein Kopfkissen ist in dem Alter wirklich noch nicht nötig, auch nicht die ganz flachen "Babykissen". Josie hat diesbezüglich Recht, daß z.B. ein Kissen ungünstig sein könnte, wenn das Baby z.B. das Kissen über das Gesicht legt und dann nicht frei atmen kann. Wir hatten damals auch ein Stillkissen als "Eingrenzung" im Bett - damit unser Kind dieses aber nicht verschieben oder sich gar über das Gesicht ziehen konnte, hatten wir es unter das Bettlaken gelegt. Es stimmt aber schon, daß man aufgrund der Kindstod-Geschichte möglichst keine Gegenstände/Kissen etc. im Bett haben sollte, damit die Frischluft bestmöglich zirkulieren kann! Auch Dinge wie Nestchen etc. sollten eigentlich vermieden werden. Gestehe: ich hatte auch ein Nestchen im Bett und habe es heute noch als Kopfschutz drin, weil unsere Kleine so unruhig schläft. Das Risiko muß jeder selbst abwägen. Aber darum ging es ja nicht... Die Wirbelsäule wäre wirklich nicht gut gelagert, wenn das Baby auf einem Kissen liegt..... Also - lass es weg. Gegen ein Stofftier (ganz kleines) finde ich persönlich nichts einzuwenden. Irgendwas brauchen die Kleinen halt..... Grüsse Mira
Mitglied inaktiv
hallo sie hat ein stillkissen im bett das sie nicht gegen die stangen fällt wenn sie sich umdreht da sie in der nacht wie auch mittags meist im ganzen bett rum wandert während sie schläft. habe nun mal alles raus bis auf das stillkissen welches ich aber an den stangen fest gebunden habe so das sie es nicht verschieben kann und 2 ihrer schmustücher ganz flach... den mittagsschlaf hat sie ihne großes motzen gemacht und wenn es so bleibt ist es ja ok .... mein kinder decken sich beide gerne zu und mummeln sich auch immer ein bei meiner tochter kann ich es noch vermeiden mein großer (2,5) schläft aber seit 5 monaten mit einer decke und ich habe manchmal ein mulmiges gefühl da er sich oft komplett zu deckt....
Mitglied inaktiv
Also..... ich denke, daß Du Dir beim 2,5 jährigen keine Sorgen um die Bettdecke machen brauchst. Beim Kindstod, wie Josie schrieb, gehts ja darum, daß sich die Kinder noch nicht selbst aus der Lage "befreien" können, also allein umdrehen können oder die Decke wegnehmen können. von daher finde ich da kein Problem dran... Beim Baby war ich halt so, daß ich einen Schlafsack bevorzugte... aber Kissen wie gesagt, finde ich persönlich - gehört da nicht hin - und nicht nur wegen der Gefahr daß sie sich damit "zudecken", sondern halt auch aus der Wirbelsäulenentwicklung her. Babys und Kleinkinder brauchen noch keine Kopfkissen oder Erhöhungen zum Schlafen (zumal dann nicht, wenn sie gesund sind - also keine Probleme mit spucken etc. haben)... GUTE NÄCHTE wünsch ich Euch Mira
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel, meine Tochter ist 8 Monate alt. Sie ist sehr fit und aktiv. Krabbelt nun schon seit mehr als zwei Monaten und möchte mittlerweile viel allein erkunden. Nur das Schlafen geht überhaupt nicht allein. Einschlafen ist nur auf dem Arm oder an der Brust möglich. Wobei es auch mit ein bisschen Schuckeln nicht getan ist. Sie fordert voll ...
Hallo Frau Höfel, mein Baby schläft sehr oft nach dem Stillen auf meinem Arm ein. Er liegt dann mit seinem Körper quer über meinem Bauch und sein Köpfchen liegt auf meinem Arm. Ich lasse ihm dann immer schlafen während ich z.b.lese oder fernsehe. Es passiert aber dann hin und wieder, dass mein Arm ein bisschen runter rutscht und mein Baby liegt da ...
Sehr geehrte Frau Höfel, spätestens Mitte September wird unser erster Sohn geboren :-) Nachts soll er im Beistellbett in einem Schlafsack schlafen. Für Tagsüber habe ich einen Stubenwagen. Ich lasse das Nestchen weg. Nur der Himmel bleibt dran, zurückgeschlagen. Wenn mein Sohn einschläft am Tag und es wird ja nun dann auch was kälter, wie decke i ...
Meine Maus ist 4 Monate. Ich stillte bis her immer nach Bedarf. Weinte sie, hab ich sie als erstes immer erst mal angelegt. Mittlerweile beruhigte sie sich nur noch an der Brust, schlief auch nur an der Brust wieder ein und ich kam aus dem Stillen nicht mehr raus. Das längste waren ab und zu mal ne Stunde ohne stillen. Nun taten die Brustwarzen auc ...
Ich mache mir im Moment Sorgen um meinen Sohn er ist jetzt 7 Monate alt und im Schlaf sehr unruhig er erschreckt sich wenn ich mich bewege und wenn ich die Flasche aus seinem Mund rausziehe und danach fängt der wild an zu weinen und ich kann ihn nicht beruhigen
Liebe Frau Höfel, ich hoffe sie können mir einen Rat geben. Mein Baby 7 Monate alt dreht sich im Schlaf rum auf die Seite und dann auf den Bauch was ich auch weiter nicht schlimm finde, das Problem ist nur das sobald es dies macht wach wird und "los krabbeln" will (kann noch nicht krabbeln). Auf dem Bauch hat nein Baby noch nie Ruhe gefunden ist im ...
Hallo Frau Höfel , Haben sie ein tip in Bezug auf den moro Reflex ? Mein kleiner Sohn ( 9 Wochen ) . Schafft es ganz schwer in den Schlaf zu kommen da er immer aufschreckt beim Versuch . Mir tut es so leid und ich würde ihm gerne helfen aber weiß nicht wie . Wann lässt der Reflex nach ? Vielen Dank
Guten Abend Frau Höfel, das man zum Ende der Schwangerschaft nicht mehr allzu gut schlafen kann und die häufigen Toilettengänge dazu gehören, damit habe ich mich abgefunden. Aber nun kommt, wenn ich auf der Seite liege, öfter starke Übelkeit dazu? Wenn ich auf der linken Seite liege oft schlimmer als auf der rechten. Drehe ich mich um geht d ...
Unsere Tochter, 10 Wochen, brüllt sich jeden Abend in den Schlaf. Sie schreit auch tagsüber sehr viel, obwohl sie getragen wird. Wir tragen sie oft bis Mitternacht, aber wenn wir sie ablegen weint und brüllt sie wieder. Auf uns oder neben uns schlafen will sie nicht, da brüllt sie auch. Aber wir können nicht im Stehen schlafen und sind am Ende uns ...
Hallo, ich habe heute bei meiner 5 Monate alten Tochter folgendes Phänomen beobachtet. Sie ist eingeschlafen dann zusammengezuckt, Augen auf, Augen wieder zu, nach paar Sekunden wieder zudammengwzu wieder Augen auf und zu ...und das ganze bestimmt 15 Mal nacheinander. Was kann das sein? Habe Angst dass es Epilepsie sein könnte. Ich danke fü ...