Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Kinderkorb Risiko für Sids?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Kinderkorb Risiko für Sids?

Biggi86569

Beitrag melden

Hallo, überall bekommt man nach der Entbindung Infomaterial über sids und wird für Risiken bzgl. plötzlichen Kindstod sehr sensibilisiert. ein Thema war Luftzirkulation, kein "Nest" bauen. Jetzt muss ich mit Erschrecken feststellen, dass Kitas als Schlafposition für Babys und Kleinkinder gerne einen Kinderkorb (kuschel- und schlafkorb) aufstellen. ich weiß, dass das Risiko im ersten Lebensjahr am höchsten ist und dann nochmal nach dem 4. Lebensmonat sinkt. Jedoch sind da schon Babys ab 3 Monaten. Auf Nachfrage wurde ich über die langjährige Berufserfahrung ausmerksam gemacht. Und auch sie hätten ausgebildetes Fachpersonal und externe Berater bzgl. dieses Themas. dann Frage ich mich: wird man als Mutter nur verrückt gemacht? Oder warum ist in Kitas ein Nest ohne Luftzirkulation kein Thema? da der Ruheraum separat ist können auch vereinzelt Kinder schlafen und auch in eine Tiefschlafphase gelangen. Danke für Ihre Einschätzung. viele Grüße


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Biggi, dieser Korb ist so flach, da kann die Luft immer und jederzeit zirkulieren kann! Und das Kind kann sich auch nirgends verheddern und sich nicht strangulieren. Eine Wiege ist tiefer, deshalb kann sich das (schwerere CO²) auf dem Boden ablagern, vor allem wenn Himmel und Nest die Zirkulation noch zusätzlich erschweren. Im Nest kann sich das Kind zudem verheddern. Liebe Grüße Martina Höfel


basis

Beitrag melden

Rein aus Interesse: Was ist denn ein Kinderkorb? Wie muss man sich das denn vorstellen? Bei meinen Kindern in der Krippe schlafen Kinder auf stapelbaren Mini-Betten, die durch das Eigengewicht des Kindes leicht in der Mitte einsinken, so dass das Kind nicht rausrollen kann. Die Liegefläche selbst ist aus gewebtem Material, also unterbrochen, so dass dort die Luft zirkulieren kann. Allerdings sind in unserer Krippe kaum Kinder unter einem Jahr, die allermeisten kommen erst mit frühestens einem Jahr. Ich glaube 10 Monate war bisher das früheste (das Kind war aber recht weit und insbesondere motorisch mit den 1-Jährigen mindestens gleichzusetzen). Schaut in etwa so aus: https://www.elementarbereich-roth.de/stapelbares-kinderbett-aus-kunststoff.html Sind glaube ich nicht genau die, aber wie gesagt, schaut so ähnlich aus. Prinzipiell hätte ich als Mama bei Babys Bedenken, wenn die irgendwo außerhalb des Blickfelds in einem "Korb" liegen, aber vielleicht habe ich eine falsche Vorstellung von so einem "Kinderkorb"? Etwas "Hype" ist beim Thema SIDS sicherlich auch dabei, aber im Grunde sind die Empfehlungen eben genau das... Empfehlungen. Und statistisch ist die Babysterblichkeit in den letzten Jahren gesunken, sicherlich auch aufgrund dieser Empfehlungen. Und vieles, was in der Krippe strenger gehandhabt wird, sehen Eltern dafür dann auch wieder lockerer (gerade was das Essen angeht sind bei uns in der KiTa deutlich strengere Auflagen als die meisten Eltern Zuhause aufstellen würden).


Biggi86569

Beitrag melden

Das wäre so ein Korb: http://kigatraum.de/seiten/produkte/rund_ums_schlafen/kuschel_und_schlafkorb.html


basis

Beitrag melden

Danke, für die Erklärung! Ich muss zugeben, dass der Korb irgendwie so aussieht wie der in dem bei meinem Nachbarn der Vierbeiner liegt... Wenn Dein Kind da potentiell drin liegen soll, würde ich da schon noch mal nachfragen und mir erklären lassen, wie das mit dem SIDS Schutz für die Kleinen vereinbar ist. Vielleicht ist das Material ja super atemdurchlässig (wobei ich mir das bei Kunstleder echt nicht vorstellen kann). Und ggf. würde ich da nochmal beim Träger nachfragen. Also MIR wäre das sehr suspekt, muss ich zugeben. Da wäre mir lieber, mein Kind liegt auf dem Boden... Vielleicht mal anonym bei der Aufsichtsbehörde nachfragen, ob das okay ist? Meine Erfahrung mit dem Thema SIDS ist (leider), dass da den Eltern viel gesagt wird, was dann bei offizielleren Stellen nicht so gehandhabt wird. Z.B. Thema Decke. Es wird vehement von Decken daheim abgeraten, man solle Schlafsäcke verwenden. Im KH, in dem meine Kinder zur Welt kamen gibt es keine Schlafsäcke, nur Decken... Begründung: Die Mütter sind ja eh permanent am Baby und können nachts im KH ja sowieso nicht schlafen. (was als Aussage so ja nicht mal falsch ist ;)) und Decke ist einfacher zu handhaben. Bin dennoch auf die Antwort von Frau Höfel gespannt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Mein Kleiner(5Wochen)schläft eigentlich nur auf meiner Brust, auf dem Bauch liegend, ein. In seinem Bett schläft er sehr unruhig und auf dem Rücken erschreckt er sich. Nun wurde mir gesagt, dass ich ihn damit gefährden würde. Das verunsichert mich. Sollte ich versuchen ihn in seinem Bett schlafen zu lassen um SIDS zu vermeiden? Wenn ja wie ...

liebe frau höfel mein 3 wochen alter sohn schläft nur auf meinem arm oder auf meiner brust ruhig ein. wenn ich ihn dann in sein beistellbett lege, wacht er kurze zeit später wieder auf. darf ich ihn ohne decke auf mir schlafen lassen oder ist das risiko des erstickens oder überhitzens zu gross? danke und viele grüsse

Liebe Fr. Höfel! Wir haben gestern spontan beschlossen, unsern 5einhalb Mo. alten Sohn ins Kinderzimmer & Gitterbett darin umzusiedeln. Bisher schlief er im Sz im Beistellbett neben mir, jedoch wurde sein Schlaf immer schlechter, wenn wir so gegen Mitternacht schlafen gingen. Als ob er gespürt hätte, dass wir kommen, hat er immer wieder im Halbs ...

Liebe Frau Höfel, ich habe mittlerweile schon sehr oft gelesen, (gehört noch nie), dass man kein Nestchen und keinen Himmel im Babybett (Wiege) verwenden soll. Ich habe mich auch durch dieses Forum gelesen und erfahren, dass Dr.Busse komplett dagegen ist und sie schreiben, man solle luftdurchlässige oder atmungsaktive Nestchen verwenden. Da stel ...

Liebe Frau Höfel, aktuell bin ich leider gerade am hysterisch werden seit ich über den plötzlichen Kindstod gelesen habe. Es scheint, dass nicht die Frage ist ob sondern wann es uns trifft ... Scheinbar treffen sämtliche Risikofaktoren zu: Junge, Hauptrisikomonate im Winter, leider Flaschenkind und mag partout keinen Schnuller (sämtliche Marken ...

Hallo Frau Höfel, Meine Tochter ist 17 Wochen alt und dreht sich zum schlafen fast immer auf die Seite, auch wenn ich sie wieder zurückdrehe. Ich habe Angst, sie könnte sich im Schlaf auf den Bauch drehen. Ich möchte auf keinen Fall dass sie sich auf den Bauch dreht, wegen SIDS. Haben Sie einen Tipp, was ich machen kann, damit sie sich nachts ...

Hallo. Habe in einem Buch gelesen, dass Rauchen der Mutter, aber auch geberell passiv Rauen gefährlich für das Baby ist. Ich möchte gerne nach der Schwangerschaft wieder anfangen zu Rauchen und nicht stillen. Wir rauchen nur draußen und im Sommer würde ich darauf achten dass das Baby weit genug weg ist. Begünstigt es trotzdem den SIDS a ...

Liebe Frau Höfel, mein Sohn ist 9 Wochen alt und will immer auf dem Bauch und nicht in seinem Beistellbett, sondern nur im Elternbett oder in der Trage schlafen. Wenn er merkt, dass er abgelegt, oder umgebettet wird, erschrickt er sich nach ein paar Minuten und wird wach. Wenn wir ihn versuchen im Beistellbettchen zu beruhigen schreit er und sch ...

Ein liebes Hallo, Meine Kleine ist vor 2 Monaten geboren, war schon 10 Tage drüber und CTG war auch nicht mehr in Ordnung, und daher wurde sie mit Wehencocktail eingeleitet. Die Geburt war für uns beide sehr schwierig und lang. Sie steckte auch fest und ich bin gerissen. Jedenfalls ist sie sehr sehr anhänglich. Der Kinderarzt fand heraus, das ...

Sehr geehrte Frau Höfel Mein 4Wochen altes Baby was am 21.10.21 auf die Welt gekommen ist schläft nachts seit der Geburt (med. notw. Kaiserschnitt wegen BEL) nur auf meiner Brust in Seiten - mnachmal auch Rückenlage auf mir, da sie im Spital gesagt haben es sei sehr wichtig fürs Bonding wir schlafen beide so ein bis er in der nacht wieder aufwac ...