hibbeline
Liebe Frau Höfel! Meine Tochter ist 22 Monate alt, vor 5 Wochen bin ich erneut Mutter einer Tochter geworden. Bis zur Geburt der Kleinen schlief meine Große abends problemlos nach einer Gutenachtgeschichte ein, jetzt muss ich oft eine Stunde lang neben ihrem Bettchen sitzen und sie beruhigen, bis sie einschläft. Aber das größte Problem ist, dass sie nun auch nachts aufwacht und für ca. 2-3 Stunden wach ist. Vorher schlief sie schon seit einem Jahr stets durch.Ich sitze dann, wenn sie nachts aufwacht, neben ihrem Bettchen, erzähle ihr Geschichten und singe ihr vor. Sitze ich nicht neben ihr, schreit sie dauernd. Davon wird meist auch die Kleine wach und ich habe oft stundenlang mit 2 schreienden Kindern zu kämpfen. Ich bin alleine zu Hause, da mein Mann nachts arbeitet. Danach, wenn beide wieder schlafen (falls überhaupt), kann ich meist auch nicht mehr schlafen, da ich viel zu aufgewühlt bin. Daher bekomme ich meist nur mehr 3-4 Stunden nächtlichen Schlaf. Mittlerweile bin ich total erschöpft, da auch die Tage mit 2 kleinen Kindern sehr anstrengend sind und ich den Schlaf dringend bräuchte. Haben Sie einen Tipp für mich? Wie könnte ich meine Große wieder zum Durchschlafen bringen? Vielen Dank! LG Evelyn
Liebe hibbeline, entweder die Kinder ins Bett holen - oder ein Matratzenlager im Kinderzimmer einrichten (reduziert die Unfallgefahr). Dann schlafen alle entspannt. Liebe Grüße Martina Höfel
vreni29
Hallo, die Große ist wahrscheinlich eifersüchtig auf das Baby. Es muß jetzt die Mama teilen mit dem Geschwisterchen. Ich würde ganz einfach die Große mit ins Familienbett holen bzw. ihr Bett in euer Zimmer stellen. Ich denke, dann wird sie auch wieder durchschlafen. Unsere Tochter (2,5 J.) schläft auch noch bei uns. Für alle ruhige Nächte. Irgendwann wollen sie von ganz allein im eigenen Zimmer schlafen. Die "Große" ist ja auch noch klein und benötigt gerade jetzt ganz viel Nähe und Zuwendung. Ich denke, dass würde ihr guttun und du könntest wieder gut schlafen, denn Energie und Kraft brauchst du ja jetzt bestimmt. Ein "Rückschritt" wäre das auf keinen Fall. Ich kann dir dazu ein gutes Buch empfehlen: "Ich will bei euch schlafen" von Sybille Lüpold. Liebe Grüße, Verena