Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Kein Schnuller, gerne an alle

Frage: Kein Schnuller, gerne an alle

Lelo317

Beitrag melden

Meine 10 Wochen alte Tochter nimmt nur selten und eher widerwillig den Schnuller. Sie wird voll gestillt, aber mit ca 2 Stunden Abstand und 1-2 Mal nachts nicht sehr oft. Sie nuckelt auch nicht viel an den Fingern. Die Frage, die sich mir stellt, ist jetzt, ob ich mir die Mühe machen soll, weiter den Schnuller anzugewöhnen. Ich möchte weder, dass sie meine Brust noch ihren Daumen als Ersatz nimmt. Wird das Nuckelbedürfnis mit zunehmendem Alter stärker (Krankheiten und Schübe mal ausgeschlossen), oder kann ich davon ausgehen, dass es wahrscheinlich auch weiterhin so klappt? Welche Erfahrungen haben andere Mütter?


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Lelo, Minne hat das Wichtigste gesagt. Wenn Sie merken, dass das Kind beginnt den Daumen zu nehmen, dann kann der Schnuller immer noch her. Wo man ein bisschen aufpassen muss: es kommt die orale Phase. Da wandert alles in den Mund. Das Kind beginnt an seinen Körper zu entdecken. Das ist okay. Ein Finger ist was ganz spannendes. Er ist unterschiedlich warm, schmeckt immer anders, macht durch das Tasten immer wieder neue Gefühle. Dieses Verhalten geht in die orale Phase über. "Die orale Phase, in der zunächst die Hände, dann alles, was das Kind zu greifen bekommt in den Mund wandert ist ein normaler, wichtiger Entwicklungsschritt, der mit ca. 4 Monaten beginnt und ungefähr ab dem ersten Geburtstag wieder abnimmt. Allerdings kann ein Kind bis ca. zum Alter von 5 Jahren(!) Dinge besser mit dem Mund als mit den Händen "befühlen" - also stell dich schon mal darauf ein, dass nun eine lange Zeit beginnt, in der fast alles in den Mund und manches durch den Verdauungstrakt deines Kindes wandern wird. ;-)"(Text Kollegin Silke Julia) Das Sabbern muss nicht unbedingt etwas mit dem Zahnen zu tun haben (wahrscheinlich schiessen die Zahnkeime ein). Die Mundhöhle wird kräftig mit Speichel versorgt, damit Keime ausgespült und die Mundflora auf gutem Niveau gehalten wird (schließlich wandert alles in den Mund!). Liebe Grüße Martina Höfel


Minne

Beitrag melden

Meine beiden Mädchen hatten kein Interesse am Schnuller und wir haben irgendwann auch aufgehört, den anzubieten. Sie haben beide nicht am Daumen oder an anderen Ersatzobjekten genuckelt. Habe beide gestillt, das hat wohl gereicht. Meine Große ist 10, die Kleine 3, und beide haben schöne Zähne (bei der Großen verschieben sie sich aktuell unten, aber bisher waren die Zähne richtig gerade). Wenn ich manchmal sehe, wie stressig das Abgewöhnen des Schnuller für die Kinder dann wieder ist, bin ich richtig froh, dass es bei uns anders lief. Also kein Schnuller heißt nicht, dass das Kind automatisch am Daumen nuckelt. Das ist ja so eine Meinung, die sich hartnäckig hält.


kathrinundclara

Beitrag melden

Meine Kleine (4,5 Monate) wollte auch keinen Schnuller. Die ersten Wochen war meine Brust ihr liebstes Beruhigungsmittel, das hat sich mittlerweile aber gelegt.. ;-) Hin und wieder nuckelt sie zur Beruhigung am Daumen, manchmal nimmt sie auch meinen Finger in die Hände und steckt ihn sich in den Mund. Wir haben eine zeitlang versucht, ihr den Schnuller anzugewöhnen, manchmal nahm sie ihn, dann wieder nicht..! Also lass deinevTochter einfach machen, sie weiß es am besten. Und ja, ich bin eigentlich froh, dass sie sich auch selbst mit dem Daumen beruhigen kann (zB als Einschlafmittel), der kann auch nie verloren gehen ;-)


Renni

Beitrag melden

Bei mir auch: 2 Kinder (4 und 1 J.), kein Schnuller (trotz vieler Versuche ...), kein Daumenlutschen, alles gut :-)


Glueckskeksli

Beitrag melden

Unser Großer mochte zunächst auch keinen Schnuller. Erst als er (spät) mit ca 9 Monaten die ersten Zähne bekommen hat, hatte er auf einmal Interesse daran, hat ihn ab dieser Zeit auch regelmäßig zum Einschlafen benutzt. Zu dieser Zeit habe ich ihn noch häufig gestillt. Das Abgewöhnen des Schnullers war bei uns völlig problemlos! Von einem Tag auf den anderen einfach vorbei, er brauchte ihn nicht mehr.


Cosi2009

Beitrag melden

Hier: Vier Kinder ohne Schnuller. Der elterliche "Ehrgeiz" bzgl. Schnuller angewoehnen ließ aber auch von Kind zu Kind nach.... Am Daumen lutscht(e) hier auch keiner , dafür zum Teil exzessiv (haeufig) an der Brust. Den Vier-stundenrhythmus kannte ich bisher nur vom Hörensagen .. Nur der Kleinste stillt nicht so oft, ist aber auch ohne Schnuller. Das Saugbeduerfnis ist einfach bei jedem Kind verschieden.. VG Cosi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Ich habe eine Frage Es wird viel diskutiert wie man am besten mit dem Schnuller umgeht. Ist es besser, wenn die Eltern den Schnuller kurz in den Mund tun, um Dreck Staub etc zu entfernen. Oder soll man ihn mit Leitungswasser reinigen? Liebe Grüße

Guten Morgen Frau Höfel, eventuell ist mir heute Nacht ein blöder Fehler passiert. Mein Baby (3 Wochen) schläft links neben mir im Beistellbett und mein Großer (3 Jahre) schläft rechts. Heute Morgen lag plötzlich der Schnuller des Großen neben dem Kleinen. Ich habe Angst, dass ich ihm im Halbschlaf den falschen Schnuller gegeben habe, kann mich ...

Hallo, meine kleine hat einen sehr leichten Würgereiz, nimmt zZt keinen Schnuller hat aber gleichzeitig ein sehr großes Saugbedürfnis (14 Wochen) Bisher haben die Schnuller immer diesen Würgereiz ausgelöst, aber ich glaube sie würde schon einen Schnuller nehmen wenn dadurch nicht ständig der Würgereiz ausgelöst werden würde. Kann ich dieses „P ...

Hallo Frau Höfel, Ich hab da wieder einmal eine Frage und hoffe sie können mir einen Tipp geben. Mein Sohn 10 Wochen wird voll gestillt aller 2 bis 4 Stunden. Nun ist es so daß er sehr unter den 3 Monatskoliken leidet und dadurch natürlich fürchterlich weint. Ich tröste ihn dann mit tragen,durch den Raum laufen usw aber manchmal hilft das ei ...

Guten Tag Frau Höfel, meine Tochter, 8 Wochen, nimmt seit ein paar Tagen einen Schnuller in der Nacht. Ich bin etwas verunsichert was die Reinigung betrifft. Soll man den Schnuller mit Seifenwasser reinigen vor dem Abkochen oder reicht ein Abspülen? Und nach dem Kochen sammelt sich ja oft Wasser im Sauger. Das drücke ich raus, kann der Schnul ...

Hallo Frau Höfel, Aktuell sind wir alle krank auch der ganz kleine(10 Monate) . Er nimmt täglich fast den ganzen Tag einen Schnuller und ich Frage mich wie oft man diesen tauschen oder auskochen sollte,denn er steckt sich ja quasi jeden Tag selbst wieder mit den keimen an?   Danke für ihre Antwort.   LG julienmami 

Hallo Frau Höfel, mein Sohn ist jetzt 3 1/2 Monate alt. Ich habe ihm sehr lange keinen Schnuller gegeben, weil wir große Probleme mit dem Stillen hatten. Ich stille und gebe die Flasche nun parallel, weil Vollstillen leider nicht funktioniert hat. Aus dem Grund wollte ich nun auch den Schnuller einführen, um bestimmte Situationen ein bisschen z ...

Guten Tag, eine Frage hätte ich :) meine Tochter ist heute 37 Tage alt.. und ich hab ausversehen ihren lieblingsschnuller aus dem Krankenhaus mitgewaschen mit ihrer Wäsche und er war dann anschließend im Trockner... (Sie nimmt nur den und keinen anderen, deswegen frag ich hier... hätte ihn normal natürlich weggeschmissen aber wie gesagt sie nim ...

Hallo liebe Frau Bodman :), Vielen Dank für Ihre Hilfe :) Sie haben mir schon ganz ganz oft geholfen :) leider hat man als frischgebackene Mutter öfters Situationen wo man sehr unsicher ist... wir waren heute auf der Weihnachtsfeier von meinem Mann in einer gut besuchten Gaststätte zum Essen... meine Tochter (10 Wochen und 5 Tage alt) hat angef ...

Hallo,  mein Sohn ist nun knapp 1 Jahr und er nimmt seit er ca. 3 Monate alt war keine Flasche und keinen Schnuller. Er wird also ausschließlich gestillt. Seit längerem stillen wir nur noch Mittags und Abends zum einschlafen und natürlich Nachts (3-4x). Nun möchte ich ihn gern langsam anfangen abzustillen und frage mich, ob ich ihm den Schnulle ...