Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

junge Hebamme

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: junge Hebamme

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich möchte sehr gerne im Geburtshaus entbinden und habe da auch schon meine Hebamme kennengelernt. Ich finde sie echt total nett und kann mir auch absolut vorstellen sie bei meiner Geburt als betreuende Hebamme zu haben. Mein einziges Problem ist, dass sie noch nicht so lange Hebamme ist, sie hat erst diesen Frühling Examen gemacht und kann ja daher noch gar nicht so viel Erfahrung haben wie eine, die das schon ein paar Jahre macht. Die Erfahrung macht doch aber sicher viel aus bei einer Hebamme, je mehr geburten man miterlebt hat, desto eher kann man doch den Geburtsverlauf einschätzen. Mache ich mir unbegründet Sorgen, dass ich mit einer Hebamme, die noch nicht so lange in der Berufspraxis ist vielleicht Nachteile haben könnte? Ich möchte aber so ungerne ins Krankenhaus - zumal man da ja seine Hebamme gar nicht kennenlernen kann vorher - im Geburtshaus sind dann auch 2 Hebammen vor Ort wenn es richtig losgeht. Danke, Frizzy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Darf ich mich da einmischen? Ich hatte nämlich genau die selbe Situation ;-) Ich hab etwas zu spät mit der Suche begonnen und hatte dann Glück, noch eine Beleghebamme für mein Wahlkrankenhaus zu finden. Ich hab mir eine Hebamme immer als massige, mütterliche Frau vorgestellt, die einen an ihren Busen drückt und "Mädchen, das wird schon" sagt ;-) Da stand vor mir ein schmales, blondes Mädchen von 1,60m, kaum 3 Jahre älter als ich und ohne Kinder. Und was soll ich sagen? Sie war PERFEKT für mich. Keine ollen Ammenmärchen, keine Rechthaberei, sie hat mir nie ihre Meinung aufgedrängt, wir haben alles zusammen entschieden, sie hat sich aus sehr aktueller Literatur informiert und hatte nichts von dieser "Ich-bin-viel-zu-erfahren-um-noch-dazuzulernen"-Art. Ich glaube rückblickend, mit einer "Hebammen-Mutti" wär ich gar nicht zurecht gekommen ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Hebamme ist knapp zweieinhalb Jahre älter als ich und hat keine Kinder. Ich habe meine Tochter zuhause geboren, mit ihrer - wirklich grandiosen - Unterstützung und werde, wenn möglich, auch alle weiteren Kinder mit ihrer Hilfe zur Welt bringen. Wir haben im Verlauf meiner Schwangerschaft (sie hat auch den Großteil der Vorsorge gemacht)ein sehr freundschaftliches Verhältnis aufgebaut und ich konnte ganz ohne Hemmungen über alles mit ihr reden. Ob mir das mit einer älteren Hebamme auch gelungen wäre? Ich weiß es nicht... Wenn Du Dich in Gegenwart der Hebamme wohl und sicher fühlst, ist das doch die Hauptsache und eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine entspannte Geburtsatmosphäre. Was nützen 30 Jahre Erfahrung, wenn die Chemie zwischen Euch nicht stimmt?! LG Aurore


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir haben hier eine etwas neuere Praxis mit zwei Hebis. Beide ziemlich bald nach dem Examen sich selbstständig gemacht und da war ich beim letzten Kind zur Geburtsvorbereitung. Da es mein 3. Kind war, wusste ich vieles natürlich schon und selbst die etwas komplizierteren und schwierigeren Fragen konnten sie ohne Probleme beantworten. Freundinnen und Bekannte, die von den beiden begleitet wurden sind super zufrieden. Ich glaube, eine Hebi die noch frisch ist, kann genauso "Mist bauen", wie eine, die ein "alter Hase" in ihrem Job ist. LG, Meike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, eine relativ frisch examinierte Hebamme hat zwar noch nicht so viel Erfahrung, dafür aber den Vorteil, dass die auf dem neusten Stand ist, was Geburtshilfe angeht. Diese junge Hebamme wird sicherlich bei der Geburt von einer älteren begleitet werden. In der Regel geht zumindest das erste Jahr eine erfahrene Hebamme zu den Geburten mit. Ich kann deine Bedenken verstehen. Als ich schwanger war wollte ich auch eine Hebamme, die Erfahrung hat und schon Kinder. Mittlerweile weiss ich, dass weder das eine noch das andere eine Hebamme zwingend besser macht als eine, die relativ frisch examiniert ist. LG, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...für die Antworten. Hat mir sehr geholfen mich in meiner Entscheidung für das Geburtshaus zu bestärken. Meine Hebamme macht auch einen sehr kompetenten Eindruck auf mich und ich fand es eigentlich auch sehr gut, dass sie in meinem Alter ist - da unterhält man sich irgendwie anders als mit jemandem der schon 20 Jahre älter ist. LG, Frizzy


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, vielen Dank im Voraus für die Beantwortung der Frage. Ab wann sind Termine mit der Hebamme sinnvoll bzw. angeraten und mit welchen Abständen sollten diese dann stattfinden? Ich werden engmaschig durch meine FÄ betreut und gehen 2x zu einem Pränataldiagnostiker (ich werde bald 39, erste Schwangerschaft und keine Vorerkrankungen oder weitere ...

Ich habe bereits eine Hebamme mit der ich sehr zufrieden bin. Sie ist leider keine Beleghebamme, was mich anfangs egal war. Nun mache ich mir immer mehr Gedanken und fände es schön wenn während der Geburt konstant die selbe Hebamme Anwesend wäre. Kann man zusätzlich eine Beleghebamme haben ?

Sehr geehrte Frau Höfel, ich komme aus Offenbach. Ich wollte Sie fragen ob man bei einer Hebammen einen Praktikum machen kann?

Hallo Frau HÖfel, ich hatte letztens erst gefragt, ob es ok ist, meinen Sohn mit rund 8 Wochen in die Federwiege zu legen, wenn er sich von mir nicht beruhigen lässt (dort drin wird er ruhig und schläft) und sie hatten gesagt, das ist okay so. Nun habe ihc noch eine Frage: Immer wenn ich ihn reinlege, sieht er irgendwie verängstigt aus. Er sc ...

Liebe Frau Höfel, wir haben vor einer Woche ein Gespräch mit einer Hebamme gehabt und waren überhaupt nicht auf einer Wellenlänge. Der Termin war von ihr als „Kennenlernen“ deklariert worden. Sie war genau 15 Minuten bei uns und hat nun 137,92€ (exklusive Wegegeld) abgerechnet. Zum einen die Basisdatenerhebung (0200) für 57,64€ und das individue ...

Hallo Frau Höfel , ich habe folgendes Problem . Ich bin derzeit in der 8 ssw mit meinem zweiten Baby . Nun ist es so das die Hebamme die mich beim ersten Kind betreut hat selbst in Elternzeit ist aber ab Januar 2023 wieder arbeitet . Ich würde sie gerne wieder als Hebamme im Wochenbett haben . Nun hätte ich aber keine zur Vorsorge die mich vorher ...

Guten Abend Ich bin vor 4 Monaten zum Lago Maggiore gezogen und nun ganz frisch Schwanger. Ich suche daher eine Hebamme, gibt es Tipps wie ich hier eine finden kann? Mir ist es wichtig schon früh eine Hebamme zu haben, da ich beim letzten Mal eine Fehlgeburt hatte. Ich freue mich über eine Antwort. Lana ...

Guten Morgen, ich habe ein großes Problem. Ich befinde mich in der 38. SSW und mir ist letzte Woche Donnerstag aus zeitlichen Gründen die Hebamme abgesprungen. Ich bin zum ersten Mal schwanger, aus medizinischen Gründen muss unser Sohn am 09.12.2022 per Kaiserschnitt geboren werden. Mein Mann und ich versuchen seitdem, eine Hebamme zu finden, di ...

Hallo Frau Höfen, Wir haben unser erstes Kind am 28.3.23 bekommen und sind noch totale Anfänger und Tasten uns gerade vor sind natürlich sehr aufgeregt und auch etwas ahnungslos. Meine Frage wäre meine hebamme hat jetzt oft die Termine abgesagt und ich bin mir unsicher ob ich einen Wechsel machen soll wir verstehen uns eigentlich gut aber ich da ...