Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, eigentlich wollte ich hier mal Nachfragen, woher es kommen kann, dass mein Sohn(10Wochen) aufeinmal vermehrt schwizt??!?? Dazu wollte ich schreiben, dass wir über Neujahr eine Woche im KKh waren und er starkes Antibiotika bekam, da verdacht auh Hirnhautentzündung bestand, da ich ständig Herpes hatte/habe und er Fieber bekam... Bestätigte sich Gott sei Dank nicht. Nun war er schon wieder Krank und hatte angeblich eine A-Typische Lungenenzündung, weil das der große Bruder hatte. Bei ihm half das Antibiotika aber nicht und er Hustete stark weiter und nun meinte der Arzt dass er wohl nur so einen Infekt hätte und nun ist es auch schon wesentlich besser... So, nun aber wieder zum schwitzen... er tut die seit ein paar wochen vermehrt... als erste ist es mir beim wickeln aufgefallen, da waren seine Kniekehlen und Waden immer feucht aber komischerweise dazu ganz kalt...(hatte nie Fieber und war meiner Ansicht nach, auch nicht zu warm angezogen...) Das fand ich zwar schon komisch aber ich dachte mir jetzt noch nichts dabei... Dann fiel es mir beim Stillen auf (ich stille voll), da hatte er immer ein "feuchtes" und wieder kaltes Gesicht... Dann kam einige Tage später dazu, dass wenn er weinte, also richtig, weil ich ihn mal kurz (also wirklich höchstens 3-5 minuten)liegen ließ weil ich zb. auf Toilette war, einen richtig feuerroten Kopf bekam und ihm richtige Schweißperlen die Stirn runter liefen und auf der Nase und über den Lippen waren... Jetzt hab ich hier vorhin das Thema eingegeben, falls schon mal jemand was in der Art geschrieben hätte und bin auf einen Bericht gestoßen, bei der es um SIDS ging!!! Ich kopier hier mal einen kleinen Ausschnitt rein: Folgende Symptome können ein Zeichen sein, dass ein Kind möglicherweise SIDS gefährdet ist: - übermäßiges Schwitzen - häufige Atemstillstände > 15 Sekunden - sehr blasses Gesicht - bläuliche Verfärbung um die Mundpartie - verfrühtes Durchschlafen (länger als 6 h) vor dem 6. Monat - verminderte Aufwachreaktion (= tiefer und fester Schlaf) Ebenso stand auch noch: Säuglinge im Alter von 1 bis 6 Monaten sind am häufigsten von SIDS betroffen, mit 3 bis 4 Monaten ist das Risiko am höchsten. Jungen sind häufiger betroffen, als Mädchen. Im Winterhalbjahr und in der zweiten Nachthälfte sterben überdurchschnittlich viele Kinder an SIDS. Statistisch ist 1 Kind von 350 betroffen. Dazu kommt nämlich bei mir noch, das ich finde, dass mein Sohn ab und an mal Bleich ist und immer aussieht als ob er geschlagen würde, weil er um die Augen oft blau ist wie bei einem Veillchen... Kann aber auch 2 Tage weg sein und kommt dann wieder. Nun haben mich 2 verschiedene Personen unabhängig voneinander angesprochen, dass bei meinem Sohn die Partie um den Mund bläulich sei, was ich ehrlich gesagt aber nicht so empfinde, dass passt ja auch wieder zu dem Kopiert Text. Genauso schläft mein Sohn seit ein paar Wochen auch von ca 23.30 Uhr bis oft 6.00 Uhr durch (bei mir im Bett, bzw. im eigenen, dass direkt ohne Gitter an meinem angrenzt, aber ohne Ritze ist!!!) So jetzt wollt ixh eigentlich nur was für mich banales Fragen und stoße auf so einen Bericht!!! Der hat mich jetzt echt toootal verunsichert und wirklich schon beunruhigt. Ich weis jetzt werden viele sagen, dann geh doch zum KIA aber da kommt dazu, das der Homöopath ist (was ich eigentlich super find) er dann aber bei sowas immer abwinkt und achwas sagt und alles auf die Umwelt schiebt und nicht auf sowas eingeht (das ist der Nachteil an ihm)... Jetzt weis ich echt nicht wie ich da vorgehen soll und hoffe auf ganz viele Antworten, die mich vielleicht etwas beruhigen können. Ich weis nicht ob es vielleicht ne Rolle spielt, dass mein Sohn recht groß war bei der Geburt. 4410g und 56cm 37,5cm und jetzt obwohl er meiner Meinung nach gut und häufig trink nur ein bisschen mehr wie 1 kilo zugenommen hat. (wiegt derzeit ca. 5500g-5550g) So jetzt wars das aber...Ist doch extrem lang geworden entschuldigung *schäm* Vielen Dank schon mal im Vorraus Gaaanz liebe Grüße und ich finde sie und ihre Vertretung wirklich spitze und bin sehr Dankbar das sie soetwas anbieten und verunsicherten Mamis dadurch echt oft helfen!!! GROßES LOB!!!
Liebe lauromama, bitte die Panik zurückschrauben. Ich kenne das Phänomen: man schaut nach etwas und findet immer mehr, was paßt! Und mit jedem Weiterlesen wird es noch mehr (z.B. schläft Ihr Kind direkt neben Ihnen, aber im eigenen Bett - ist das nun das eigene oder das Elternbett? Was wäre, wenn Sie ein 3m Ehebett hätten?)! SIDS schwebt im ersten LJ eines Kindes immer wie ein Damoklesschwert über allen. Aber: die Ursache ist nicht wirklich geklärt - es gibt nur Theorien, welche Kinder gefährdet sind! Dazu gehört das nächtliche Schwitzen ohne erkennbaren Grund. Betonung auf nächtliches!!! Wenn Ihr Kind Auffälligkeiten bietet und Ihr Kinderarzt Sie nicht ernst nimmt, dann holen Sie eine zweite Meinung ein! http://www.sids.de/cms/front_content.php?path=Der-Ploetzliche-Saeuglingstod/ http://sidsberlin.de/indexx.html Noch etwas zum Herpes: Was meine Kollegin meinte, war: kann es sein, dass Sie sich vor etwas ekeln und deshalb/dadurch den Herpes bekommen? Oder gibt es Probleme, die sich als Herpes äußern? Sie dürfen ausgiebig mit Ihren Kindern schmusen - Ihre Kinder dürfen nur nicht mit der Flüssigkeit in den Herpesbläschen in Berührung kommen (Händewaschen, Händewaschen, Händewaschen und Abdecken, Abdecken, Abdecken - Mundschutz!) Um Herpesbläschen auszutrocknen, hilft am besten Octinisept-Desinfektionsmittel. Mehrmals in der Stunde auf die Stelle tupfen sobald es zu kribbeln beginnt. Tipp unserer Hautklinik! Liebe Grüße Martina Höfel