Mitglied inaktiv
Hallo, habe deine Antwort erst jetzt gelesen, sorry. Bin zur zeit nicht so viel bis gar nicht am PC, da beide krank sind und wird noch dazu im Umzugsstreß stecken! Also draußen IMMER Mütze bei uns, egal wie das Wetter ist. Einzige Ausnahme ist evtl. ein kurzer Ausflug zum Nachbarn, denn da dauert das ganze Anziehen dann länger als der Weg. Bezüglich Ruhe: Ja, ích bin schon der Meinung, das Babys ein gewisses Maß an Ruhe brauchen, aber die bekommt er bei uns eben mittags (wenn der große Bruder schläft) und zum Mittagsschlaf und nachts, wenn er halt selber schläft. Die beiden schlafen nur selten zusammen, das überschneidet sich höchstens mal (so wie heute) um eine halbe Std. oder so. Ansonsten ist er IMMER mit dabei, also auch in der Küche etc. und bei Besuch. Als er noch so klein war wie das von dir beschriebene Baby war er allerdings auch fast den ganzen tag im Wohnzimmer, da er einfach immer im Laufstall eingeschlafen ist und noch keinen festen Rhytmus hatte. Da hatte er dann nur Ruhe, wenn der große geschlafen hat. Der läßt ihn allerdings auch ziemlich in Ruhe, tobt nicht ständig drumherum, denn das ist ihm auch zu langweilig. Er will ja selber auch spielen. Trotzdem ist der kleine ein sehr ausgeglichenes Baby, der -wie schon geschrieben- Action mag. Meine Kinder sind selber eher ruhige Vetreter (wie ihr Vater), haben aber gerne viele Kinder um sich rum, um zu spielen oder nur zu beobachten. Ich denke nach wie vor, es muss einfach zur Familie und natürlich auch zum Kind passen. Das kann man nicht so einfach pauschalisieren. Und zu sagen, du oder deine Nichte machen irgendetwas falsch, ist auch nicht richtig. Denn was für die eine Familie richtig ist, ist für die andere vielleicht grundverkehrt. Ich denke, wenn es dem Baby zuviel wäre, würde es das durch Schreiattacken schon kundtun. Haben unsere beiden zumindest nach besonders stressigen Tagen (so wie zur Zeit) immer getan (auch mit 2,5 noch). LG