Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

ist sie nicht viel zu schwer?(gern auch an andere)

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: ist sie nicht viel zu schwer?(gern auch an andere)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo frau höfel, meine tochter luisa kam am 8.8.2007 mit 54cm und 3995g zur Welt. bei der U2 war sie dann plötzlich nur noch 50cm groß und wog 3940g Bei der U3 war sie dann wieder 54cm groß und wog 5450g!!!! jetzt ist sie bestimmt schon gute 6 Kilo schwer und erst 8 wochen alt. sie hat auch sehr speckige beinchen und ein ordentliches doppelkinn. ist das nicht viel zu schwer? kann das eine krankheit sein? Ich fütter sie mit Aptamil Pre, sie trinkt im moment sehr viel, teilweise knapp über 1000ml. Bin ehrlich etwas ratlos, will ja nicht dass sie total fett wird. was kann ich denn machen? Liebe Grüße, Ena


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe enawupp, Mijou hat es super erklärt. Manche Kinder explodieren förmlich - meine Freundin hatte auch so ein Kind. Das hat in einer Woche manchmal 400 g zugenommen! Und ist heute schlank wie ein Reh! Solange Ihr Kind nichts dazu bekommt - alles gut! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn wurde auch mit knapp 4000 g geboren und ist seither auch so ein Brocken. :-) Man kann einen Säugling ja noch nicht auf Diät setzen (das darf man auch auf keinen Fall!), deshalb ist es ganz okay, wie Deine Kleine ist. Es ist größtenteils Veranlagung, ob ein Baby zierlich oder rund ist. Die unterschiedliche Länge hat übrigens nichts zu bedeuten, die Messungen nach der Geburt stimmen oft nicht, weil ein Baby ja krumm und nicht gerade ist, da ist das Messen schwierig. Bei meinen Kindern hat's auch nie gestimmt. Die Trinkmenge finde ich nicht ungewöhnlich, mein Sohn trank in diesem Alter auch etwa soviel, später auch noch deutlich mehr. Mit einem Jahr wog er 11,5 Kilo, was in der Gewichtskurve zwar unter "schwer" eingeordnet wird, aber noch im Normbereich lag. Nach dem ersten Geburtstag wurde er schlanker, weil er kräftig wuchs, aber nicht mehr so schnell zunahm, was meist so ist. Er ist jetzt zwei und wiegt 13,9 Kg, was normal, wenn auch nicht gerade dürr ist. Langer Rede kurzer Sinn: Nach dem ersten Geburtstag wird auch Deine Kleine sicher schlanker werden, sofern Du sie nach Einführung der Beikost gesund ernährst. Runde Kinder sollten keine zuckerhaltigen Dickmacher-Breie (Reis, Grieß) essen und auch keine toten Kohlehydrate (Brötchen etc.) zwischendurch kriegen. Füttere jetzt aber erstmal einfach die Prénahrung nach Bedarf weiter. Ab dem zweiten Lebenshalbjahr gibt's Gemüse-, Obst- und Fleischbreie. Ins Obst rührt man Vollkorn-Getreideflocken ein (Milupa), so spart man sich den Zucker vieler Fertigbreie. Mit Einführung der Beikost sollte man nämlich wie gesagt bei moppeligen Babys doch ein wenig achtgeben. Grüßle, Mimi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ena :-) Meine "Kleine" wog bei der Geburt 3800 g und bei der U3 letzten Freitag fast 5000 g. Inzwischen hat sie wieder zugelegt. Ich habe 5 Wochen MuMi gefüttert und jetzt auch Aptamil pre. Sie trinkt so zwischen 750 und 900 ml. Meine Hebamme hat sich immer gefreut wenn Leni zugenommen hat (meine Hebamme kam noch bis zum letzten Samstag und da wog Leni 5040 g)...Und meine ängstlichen Fragen, ob sie nicht zu dick sei, hat sie fortgelacht. Das ist Babyspeck und wenn die kleinen erst mal laufen und gesund ernährt werden ist alles ok. Meine hat auch Beinchen wie ein Sumuringer und kein Doppelkinn sondern schon ein vierfach Kinn. Muss immer schauen, dass sich da keine alte Milch ansammelt. Freu dich, dass deine kleine so schön gedeiht und es ihr gut geht. LG Nicole


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.