Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Ist ein Dammschnitt nötig wenn schon mal genäht worden war?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Ist ein Dammschnitt nötig wenn schon mal genäht worden war?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ist mir zwar etwas peinlich das so direkt anzusprechen aber ich wüßt nicht wen ich sonst fragen könnte. Durch einen Unfall in der Kindheit wurde ich indiesem Bereich schonmal genäht. Nun ist mir aufgefallen das es kaum 1-2 cm sein können vom Schambereich zum after. Das wird doch dann bestimmt unter der Geb reissen oder geschnitten werden müssen oder ? Da ich Arzthelferin bin mach ich mich da total verrückt und denke das das auch meine Blockade imKreissaal sein wird weil ich nur Angst davor hab geschnitten zu werden, das wird ja irgendwie unter einer starken Wehe gamcht und wohl nicht betäubt und das nähen auch nicht hab ich gehört. Hab da den totalen Horror vor. Können sie mir da wohl weiterhelfen ? Danke im vorraus


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Zauberinsel, einen Dammschnitt ohne Betäubung zu nähen, ist ein Kunstfehler und ich kann mir nicht vorstellen, dass das irgendwo vorkommt. Was ich oft erlebe: frau ist nach der Geburt so berührungsempfindlich, dass Sie trotz Betäubung schon bei Berührung (aber nicht vor Schmerz!) zusammenzuckt. Ist ja auch blöd - da denkt frau es ist vorbei und dann geht es weiter mit nähen. Dass Sie nach einer Verletzung in der Kindheit zwangsläufig geschnitten werden oder reissen, sehe ich nicht! Dass Sie sich hier melden, ist schon gut. Sie sollten sich eine Hebamme zur Mitbetreuung suchen. Die kann dann MIT (Spiegel) Ihnen Ihren Dammbereich anschauen und etwas dazu sagen. Sprechen Sie spätestens bei Aufnahme in der Klinik mit der Hebamme und sagen Sie, dass Sie Bedenken haben. Dann ist das Thema aus dem Kopf und zum Gebären läßt die Kollegin Sie vielleicht "hecheln"! Liebe GRüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Zuerst einmal...oh ja, Deine Angast kannich total verstehen, hatte auch Panik davor. ABER es muss überhaupt nicht sein, dass geschnitten wird. Du könntest vorab mit Dammmassagen sicher schon gute Vorarbeit leisten um den Damm noch dehnbarer zu machen. Genaueres kann Dir sicher Fr. Höfel sagen. Und wenn doch geschnitten werden sollte, glaub mir, DU merkst es nicht... als mein Baby zur Welt kam, sagte ich hinterher freudestrahlend, oh toll gar kein Dammschnitt gebraucht. Da sagte die Ärztin, doch...ich war total baff, ich hatte es wirklich nicht gemerkt und das Nähen hinterher tat auch nicht weh. LG und Alles Gute Dir


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Hatte auch echt Panik davor zu reissen oder geschnitten zu werden, ABER: wenn das kleine Würmchen da ist ist es fast vergessen, ich bin gerissen und wurde genäht und es war halb so wild, das Betäuben habe ich ein bißchen bemerkt, aber im Vergleich zu den Wehen, total harmlos,es dauert halt bis das vernähen fertig ist, aber in der Zeit kuschelst Du ja mit deinem Baby. Alles Gute! Sonja


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend Frau Höfel, Und zwar bin ich im moment Anfang der 23. woche, mit dem zweiten Kind, bei der ersten Geburt wurde bei mir ein Dammschnitt gemacht, jetzt seit ca. 2 tagen schmerzt dieser schnitt sehr, meine FÄ meinte das er sich wohl dehnt durch die Schwangerschaft und deshalb schmerzt. Sie sagte auch ich solle ihn ein wenig massieren zu ...

Hallo Frau Höfel, bei der Geburt meiner Tochter wurde ein Dammschnitt gemacht, median, ca. 2cm lang (Schließmuskel wurde nicht verletzt). Ist dies vom Ausmaß der Verletzung vergleichbar mit einem Dammriss 2. Grades? Die Dammmuskulatur wird bei einem Schnitt ja immer verletzt, richtig? Falls ich noch ein Kind bekomme, ist dann die Wahrscheinli ...

Hallo, bei meinem Dammschnitt hat sich innen an einer Stelle die Naht gelöst und die Wunde klaft etwas. Ist leicht gerötet und der Schnitt insgesamt tut noch etwas weh. Geburt war am 06.10. Haben Sie tipps wie die Wunde schneller heilt? Vorallem die offene Stelle? Ich spühle jedesmal mit Wasser und Calendula Extrakt und mache einmal täglich Sit ...

Hallo Frau Höfel, Ich bin nun in 34 Ssw und ich habe mir viele Gedanken gemacht wie meine Schwangerschaft verlaufen soll. Ich bin mir aufjefenfall bewusst das ich keinen dammschnitt bekommen möchte sondern wenn dann lieber auf natürliche Art reisen möchte. Nun habe ich gelesen das viele Ärzte ohne die schwangere vorher zu fragen einfach einen da ...

Sehr geehrte Frau Höfel, ich hätte folgende Frage an Sie: Gibt es Geburtpositionen in denen ein Dammschnitt nicht möglich ist? Wäre es also möglich, dass ich im Falle eines erforderlichen Dammschnittes aus dem Vierfüßlerstand auf den Rücken "wechseln" müsste? Gibt es darüber hinaus Positionen, in denen ein Eingriff bspw. mit Saugglocke/Zange ...

Hallo Frau Höfel.. ich hoffe es geht ihnen gut, ich finde sie echt toll.. zu meiner Frage. Seid der Geburt meines Sohnen (28.10.22) habe ich einen Druckgefühl nach unten hin. Heute war ich zur Kontrolle bei einer Gynäkologin. Leider hat sie fest gestellt, dass die Naht vom Damriss in drin extrem eng genäht wurde. Ich muss wahrscheinlich nochma ...

Hallo, ich habe vor 3 Wochen (16.11) entbunden. Habe dammschnitt 2 Grades und einen Scheidenriss. Heute war ich auf dem Klo und hatte Durchfall und dann habe ich bemerkt das ich blute es war frisches rot Blut. Mein Wochenfluss kann es nicht sein denn ich habe schon seid einer Woche kaum Wochenfluss der ist nur noch rosa, wenn überhaupt.  Ers ...

Hallo, Ich habe am 13.11. entbunden. Es wurde ein schräger Dammschnitt vorgenommen. Leider ist die Naht 4 Tage später ein Stück aufgegangen. Sie wurde dann im Krankenhaus gesäubert und übrige Fäden wurden gezogen. Am Ende dieser Behandlung war die Naht dann leider komplett offen.  Mit der Empfehlung Sitzbäder in tannolact zu machen und die Wun ...

Hallo, Ich habe am 13.11. entbunden. Es wurde ein schräger Dammschnitt vorgenommen. Leider ist die Naht 4 Tage später ein Stück aufgegangen. Sie wurde dann im Krankenhaus gesäubert und übrige Fäden wurden gezogen. Am Ende dieser Behandlung war die Naht dann leider komplett offen.  Mit der Empfehlung Sitzbäder in tannolact zu machen und die Wun ...

Hallo Frau Bodmann,  vor 4 Wochen wurde meine Tochter geboren.  Infos: Sternengucker, Dammschnitt (danach genäht), in der Scheide gerissen und genäht, Saugglocke, manuelles Nachhelfen (Bauch drücken) Ich habe nach der Geburt zwar Schmerzen gehabt da unten.. Keine Frage.. Aber es war ein anderer Schmerz.. ein erträglicher. Dann plötzlic ...