Mitglied inaktiv
Hallo Martina, ich bin zwar erst in der 14. SSW, dennoch leide ich unter sehr starken Schmerzen im rechten Gesäß und im Oberschenkel. Laut meinem Hausarzt drückt mein Baby auf den Ischias und ich kann nichts dagegen tun. Ist das so richtig????? Ich bin jetzt sogar krank geschrieben, weil ich es schon 4 Wochen habe und mich in der letzten Woche gar nicht mehr bewegen konnte. Hast du vielleicht ein paar Tipps zur Linderung für mich oder muß ich das jetzt noch bis zur Geburt so (ohne arbeiten und mit Schmerzen) aushalten?
Liebe Julia, Ihr Kind wiegt ca. 100g, ein bißchen wenig um auf den Ischias zu drücken, oder? Was Ihnen aber durchaus Probleme machen kann, ist das Auflockern der Gelenke und Bänder. Bitte mit Dem Arzt wegen der Massage sprechen. Schwimmen hilft auch. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo Julia82, frage mal Deinen Arzt/Gyn, ob etwas gegen spricht, daß Du eine Dorn&Breußtherapie machst?! Wenn ja, dann wäre das wie folgt: Dr. Dorn hat eine sanfte Wirbelsäulentherapie entwickelt, wo die Blockaden entlang der Meridiane und der Wirbelsäule mit besonders sanften Griffen entlang der Dornfortsätze (Wirbelsäule) gearbeitet wird. Man gibt mit dem Daumen einen Druckimpuls auf den entsprechenden Dornfortsatz - während der Patient mit Arm, Bein oder Kopf (je nach dem, wo die Beschwerden sind) eine leicht pendelnde Bewegung macht. Somit können die Dornfortsätze sanft und ohne Renken in die richtige Position gebracht werden, was mit unter enorme Linderung bringen kann, auch bei Ischialgien.... Die Breußmassage ist eine extrem sanfte, aber energetische Rückenmassage, die sanfte Streichbewegungen aufzeigt. Dort wird eine Tiefenentspannung der Muskulatur ausgelöst, welches insbesondere aus Vorbehandlung zur Dorntherapie sinnvoll ist, denn wenn die Muskulatur gelockert ist, ist es noch einfacher, die abweichenden Dornfortsätze zu ertasten udn entsprechend zu therapieren. Diese Behandlung ist völlig schmerzfrei. Du mußt halt fragen, weil bei der Breußmassage im Rücken eine Wärmewirkung entstehen kann - und es teilweise umstritten ist, ob eine Schwangere Massiert werden darf, oder nicht. Ich selbst empfinde Dorn/Breuß als super hilfreich. Wesentlich effektiver (bei mir und vielen anderen, die ich kenne), als sonstige klassische Massagetechniken und es ist so sanft, daß sogar kleine Kinder mit Kopfschmerzen etc. so therapiert werden dürfen! Aber wie gesagt: FRAGEN!!!!! Wenn der Artz sein Okay gibt, laß Dir Krankengymnastik oder Massage aufschreiben und frage den Masseur/Physiotherapeuten, ob er dafür Dorn/Breuß macht. Diese Therapie ist keine Kassenleistung, weil sie als "zu sanft" gilt unter uns Laien gesagt... Ich selbst habe die Behandlung gelernt, wende sie nun regelmäßig an. Aber eine Schwangere hatte ich noch nicht und würde grundsätzlich ein Okay vom Gyn abwarten! Gute Besserung Mira
Mitglied inaktiv
hat bei mir Wunder gewirkt. Irgendwelche Salben zu nehmen hätte ich mich nie getraut. Der Hausarzt hat mir "manuelle Therapie" verschrieben, und die Kasse hat gezahlt. vielleicht versuchst du das mal? LG