Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

immun geg. windpocken

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: immun geg. windpocken

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, mein mann und ich haben einen 1,5 jahren alten sohn und überlegen uns noch ein kind zu bekommen... wie ist das mit der immunität.. ich hatte die windpocken, röteln, ringelröteln, keuschhusten.. kann ich einer der krankheiten noch jemals bekommen??? gegen masern bin ich geimpft wie sieht es da aus??? danke im voraus


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe luko, wenn Sie die genannten Krankheiten durchgemacht haben, sind Sie dageghen immun. Die Impfung gegen Masern schließt eine Erkrankung nicht aus, da die "künstliche" Immunität nachläßt. Allerdings ist eine Maserninfektion in der Schwangerschaft selten, da der Durchseuchungsgrad in der Bevölkerung mit 95% sehr hoch ist. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

windpocken lieber herr Doktor eine Frage ich bin normalerweise nicht sehr empfindlich was Infektionskrankheiten angehen . eine Frage nur ich habe gehört dass Windpocken in der Schwangerschaft nicht ganz unproblematisch einfüllen sein sollen ich hatte heute Kontakt mit einem 5 Monate alten Baby das ein Windpocken erkrankt ist als ich es anscha ...

Hallo, ich bin in der 22.ssw und würde gerne aminoplus immun nehmen zur Vorbeugung in der Grippezeit. Kann ich dies problemlos anwenden? Danke

Hallo Frau Höfel, darf ich Immun-Fit Tee trinken mit den Inhaltsstoffen Hibiskus, Echinaceakraut 10%, Acerolasaftkonzentrat, Hagebutten, Orangenschalen, Zimt, Mandarinöl, Orangenöl, Holunderblüten, Holunderbeeren, Apfel? Ich bin in der 6. SSW.

Liebe Frau Höfel, meine kleine Nichte ist vor 24 Tagen an Windpocken erkrankt und ich (jetzt in der 31. SSW und nicht immun) hatte am Tag bevor ihr Hautausschlag ausgebrochen ist, flüchtigen Kontakt mit ihr - d.h. ich habe sie im Garten getroffen, bin neben ihr gesessen, habe sie aber nicht direkt berührt, hatte keinen engen Kontakt. Besteht im ...

Guten Morgen. Ich bin heute 9 Tage vor ET und bei meinem Sohn in der Kita gehen die Windpocken rum (ich wohne in einem Land wo nicht gegen Windpocken geimpft wird) mein Sohn ist dementsprechend nicht imun. Ich hatte nachgewiesen als Kind die Windpocken (habe einen Bluttest machen lassen) Wie ist es nun wenn dae Baby da ist? Ich habe gelesen es ha ...

Liebe Frau Höfel, im Bekanntenkreis gibt es viele Katzen, die in Ihren Heimen i.d. Regel überall rumstromern und wo man immer irgendwie Katzenhaar und Schmutz hat. Lässt sich ja gar nicht vermeiden. Daher interessiert mich: Sind Katzen, die schon mal akut T. hatten dann genauso immun wie ein Mensch, der das hatte, und nie wieder ansteckend? ...

Hallo Frau Höfel, ich bin in der 11.Woche. Mein Immunsystem ist extrem angeschlagen. Ich nehme seit Montag Orthomol immun ein. Ich habe einen großen Herpes und fühle mich auch so sehr schwach. Haben Sie Erfahrungen mit dem Produkt. Ich habe es in der Apotheke bekommen. Viele liebe Grüße

Liebe Frau Höfel,  Ich stehe wieder mal vor einer "Problematik". In der Kita-Gruppe meiner 3- Jährigen Tochter sind am Freitag die Windpocken ausgebrochen. Ich habe laut Mutterpass einen Immunschutz und meine Tochter ist zweimal dagegen geimpft. Ich weiß natürlich nicht, wie hoch der Titer bei mir ist und ob ich mich anstecken kann oder meine Toc ...

Sehr geehrte Frau Dr. Höfel, ich bin derzeit mit meinem 2. Kind schwanger! Bei meiner 1. Schwangerschaft vor 4 Jahren wurde festgestellt das ich immun gegen CMV bin.  Meine jetzige Ärztin will mich diesbezüglich nicht nochmal testen. Ist es richtig das die Immunität ein Leben lang bleibt? Hatte etwas von einer Neuinfektion und Reaktivierung ...

Guten Tag Ich bin in der 35 SSW. Da ich seit einigen Tagen erkältet bin habe ich seit 3 Tagen von Salus das Immun Extrakt mit Echinacea eingenommen. Nun habe ich festgestellt, dass man in der SS besser auf Echinacea verzichten sollte. Jetzt bin ich ziemlich verunsichert. Kann es sein, dass ich Schäden angerichtet habe? Freundliche Grüsse ...