Mitglied inaktiv
über dieses thema scheiden sich die geister...... ich möchte wissen was sie mir empfehlen würden. d-fluoretten oder vigantoöl??? mfg pinkett
Liebe pinkett, klar scheiden sich da die Geister (beide Seiten wollen schließlich verdienen)! Manche Kinder reagieren ganz arg auf Zymaflour/ D-Flouretten. Laut unserem Kinderarzt geht es das erste halbe Jahr ohne Schaden ohne! Das Vit D kann durch Vigantoletten oder Vigantol-Öl ersetzt werden. Nach einem halben Jahr dann wieder mit Flour einsteigen. Wenn Kinder unter Blähungen, Verstopfung, Bauchweh leiden, dann sollte als erstes Zymaflour für ein paar Tage weggelassen werden, da es oft der Übeltäter ist. Manche Kinderärzte tauschen es gleich gegen Vigantol. Elternempfehlungen 1. Zähneputzen Mit dem Durchbruch des ersten Zahnes, sollten Sie beginnen - am besten abends - mit einer höchstens erbsengroßen Menge fluoridhaltiger Kinderzahnpasta zu reinigen. Ab dem zweiten Geburtstag sollten Sie die Milchzähne zweimal täglich - morgens und abends - mir einer fluoridhaltigen Kinderzahnpasta putzen. 2. Fluoridtabletten Wenn sie zur Zahnreinigung keine fluoridhaltige Kinderzahnpasta einsetzen und im Haushalt kein fluoridhaltiges Speisesalz verwenden, können auch Fluoridtabletten zur Kariesvorbeugung verwendet werden. Quelle: DGZMK Die Dosierungstabelle gibt es bei unseren Zahnärzten hier. Extra Link rechts oben auf der entsprechenden Seite. Immer öfter sagen Zahnärzte aber auch: regelmäßiges Zähneputzen mit einer Kinderzahncreme reicht! Erst wenn das Kind ausspucken kann, dann Flourid dazu! Wenn Flourid gegeben werden soll, dann kann es auch Vigantol mit Flourid sein! Viel wichtiger ist, dass Eltern sich verkneifen, Schnuller und Löffel Ihres Kindes abzulecken, denn jedesmal wird Karies mitgeliefert! Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo, ich halte nichts von zusätzlicher Flourgabe. Flour wirkt eigentlich nur, wenn es direkt auf den Zahnschmelz aufgebracht wird, also in Form von flourhaltiger Zahnpasta, die benutzt wird, sobald das Kind ausspucken kann. Das Vigantolöl hat zudem noch den Vorteil, dass es keinen Milchzucker enthält, der bei manchen Kindern zu Blähungen führt. LG, Silek