Mitglied inaktiv
...danke für ihre antworten auf meine fragen. wegen der kuhmilch...ich war mit ihm bei einer ärztin die die bioresonanztherapie praktiziert und laut ihr reagiert er auf kuhmilch...sie hat das dann ausgeleitet und meinte dann, ich könnte wieder welche trinken und er könne ha-nahrung oder eben sojamilch bekommen...ehrlich gesagt, hat es aber nicht wirklich was gebracht, seine haut ist genauso wie vorher und ich weiß nicht was ich davon halten soll. wie könnte man denn herausbekommen ob er auf kuhmilch reagiert? und wegen dem schub...das weiß ich auch auch nicht. nur momentan schläft er nur noch mit brust ein und wacht nachts ständig auf, ist den ganzen tag unruhig und fremdelt auch ganz arg...könnte sein, dass er meine inner aufruhr spürt. ich weiß nicht. hab ihm vorm schlafen die tropfen auf die handgelenke gemacht. mal sehen wie diese nacht wird...werde es mal ein paar abende probieren. oder bringt es mehr, wenn ich sie nehme? oder geht auch beides? danke für ihre hilfe....
Liebe Maus, alle Milchsorten basieren auf Eiweiss und die gängigen Säuglingsnahrungen (auch HA) basieren auf Kuhmilcheiweiss! Die HA-Nahrungen verhindern auch keine Allergie - sie verzögern sie nur. Um heraus zu finden, ob Ihr Sohn auf Kuhmilch reagiert, dürfte er gar keine Kuhmilch mehr und Sie keine trinken! Da Ihr Schatz keine HA-Milch trinkt, ist es eh egal. Also ist abpumpen oder durch andere Flüssigkeit ersetzen dran (zu Zeiten bei der Tagesmutter). Vielleicht trinkt er dort aber auch ganz brav seine HA! Ansonsten beschreiben Sie all das, was in dieser Zeit völlig normal ist! Unruhe, Unsicherheit und...und...und! Ihr Sohn lernt gerade wahnsinnig viel! Z.B. das Fremdeln: er lernt differenzieren in fremd und bekannt! Bisher waren alle Gesichter für ihn ziemlich gleich (außer den ganz engen Verwandten) und nun so viel Neues. Dazu neue Bewegungen. Zähne. Eine unruhige Mutter. Das alles muss verarbeitet werden. Das geht aber nur, wenn das KInd sich sicher sein kann - wenn alles verlässlich ist. Wenn z.B. nachts die Brust da ist! Liebe Grüße Martina Höfel