Mitglied inaktiv
Ich mach mir ein wenig sorgen um meine kleine.Als ich vor 3 Wochen (29SSW) bei meiner Frauenärztin war hat ,hat Sie ein Gewicht von ca. 1110 gehabt .Das hat mich schon ein wenig stutzig gemacht und ich habe mal in meinen Mutterpass geschaut was meine Tochter in der 29SSW an Gewicht gehabt hatt.(Ist meine 3 Schwangerschaft) und Sie hatte 1500g gehabt ,das ist schon ein unterschied.Da ich auch von meiner Hebamme in der Schwangerschaft betreut werde ,habe ich mal mit ihr darüber gesprochen und Sie meinte auch das Sie schon ein wenig kleiner ist .Heute (32SSW) war meine Hebamme wieder bei mir und hat mal meine Bauch abgetastet und hat meine kleine mit 1400g eingeschätzt.Meine Hebamme hat so eine Scheibe wo Sie halt guckt was die kleine für die 32SSW wiegen müsste.Und da kommt Sie auf 1600-1800g.Sie sagt das meine kleine so 2 Wochen hinterher hängt,mit dem Gewicht. Und das macht mich schon ein wenig nervös. Denn man sagt ja das die Baby´s wenn sie gut zunehmen, so in der woche 200g zunehmen .Ja und dann hatt meine kleine ja nur in der Woche 100g zugenommen. .Ich habe jetzt noch 8 Wochen bis zum Termin und wenn Sie weiter so langsam zunimmt dann hat Sie nur ein Gewicht von 2330g.Und das macht mir große sorgen .Denn sagen wir ma Sie würde nicht bis zum Termin warten wollen und schon 2-3 Wochen früher kommen , ,dann hätten wir bestimmt ein problem,oder??.Ich abe meine FR.Ärzin in der 29 SSW mal auf das Gewicht von 1110g angesprochen und Sie meinte das es ganz zeitgerecht sei .Was ich mir aber einfach nicht vorstellen kann denn meine beiden anderen Kinder zu der zeit schon ca.1600 und 1700g gewogen haben so wie es ja laut meiner Hebamme für die zeit auch normal ist.Und es kommt auch mit denn Geburtsgewicht meiner beiden Kinder hin .Also der große hatte 3000g und meine Tochter 3200g. Und jetzt mache ich mir natürlich sorgen das meine kleine einfach zu leicht bei der Geburt ist.Meine Hebamme hatte mir gesagt ich könnte meine Ärztin ja mal fragen ob es nicht zur Sicherheit besser ist ein Doppler machen zu lassen.? Bei meiner ersten Schwangerschaft war ich schon in der 36SSW im Krankenhaus weill ich eine schlimme Gestose hatte und in der 39SSW wurde mein Sohn dann per Kaiserschnitt entbunden. Zweite Schwangerschaft verlief ohne Komplikationen. LG Carina
Liebe Carina, vor drei Wochen war Ihr Schatz ein bis zwei Wochen unter dem Durchschnittsgewicht. Da Kinder in Schüben wachsen, sollte man sich von dem einen Ausreissergewicht nicht irritieren lassen. Sollte das Kind beim nächsten Schall wieder 1-2 Wochen unter der Gewichtsgrenze sein, wird Ihre Gyn bestimmt einen Doppler veranlassen, um zu schauen, ob alles okay ist. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hmm also sagen Sie auch das ,das Gewicht meiner kleinen für diese SSW zu wenig ist?Wie schon gesagt meine Ärztin fand das Gewicht ganz normal für die 29SSW.Und wenn Sie es normal findet dann wird Sie bestimmt kein Doppler anordnen.Kann ich mir auch ohnen meine Ärztin einen Termin für ein Doppler hollen?Oder brauche ich Sie dafür?
Liebe chiona, vielleicht habe ich mich unverständlich ausgedrückt. Das Gewicht ist ein anderes, als das, was auf der Scheibe steht oder in Ihrem alten Mutterpaß. Ja, aber das heißt nur, dass es letztes Mal "klein" gemessen wurde. Es kann sein, dass es klein ist, es kann aber genausogut sein, dass lediglich ein Messfehler beim Ultraschall vorlag oder das Kind sich zwischen zwei Wachstumsschüben (die Kinder wachsen nur bis zur 20. SSW linear) befand. Deshalb ist das EINE Mal kein Grund für Hektik. Ist das Kind beim 2. Mal gewachsen und fit (und immernoch hinterher), dann kann man über einen Doppler nachdenken - vielleicht ist dieses Kind aber einfach nur klein! Ist das Kind beim nächsten Schall nicht gewachsen oder die Gewichtsspanne (an Wochen) noch größer geworden, dann ist ein Doppler durchaus erforderlich und wird mit Sicherheit von Ihrer Gyn veranlaßt. Ein Doppler ist für das Kind eine enorme Belästigung und sollte nicht einfach mal so gemacht werden. Ein Doppler muss angeordnet werden. Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Der Betreff sagt´s ja schon: ab wann kann die Hebamme die Herztöne über die Bauchdecke hören? Und stimmt es, dass diese "Hör-Rohre" gar nicht mehr oft in Gebrauch sind, sondern dass die Hebammen mit einer Art CTG arbeiten? Ab wann kann man da die Herztöne über die Bauchdecke hören? Ich freu mich sehr über Antworten! LG, Isabel
Liebe Frau Höfel, danke für Ihre Hilfe. Ich habe noch eine Frage: Meine Hebamme meint, sie könne nächste Woche bei mir die Herztöne hören. Da bin ich 14+0. Sie benutzt dafür ein kleines Ultraschallgerät. Ich überlege jetzt, ob ich das verweigern soll. Man soll doch auch keinen Angelsound und Co benutzen! Das wird doch das selbe sein, oder? Ode ...
Ich habe bereits eine Hebamme mit der ich sehr zufrieden bin. Sie ist leider keine Beleghebamme, was mich anfangs egal war. Nun mache ich mir immer mehr Gedanken und fände es schön wenn während der Geburt konstant die selbe Hebamme Anwesend wäre. Kann man zusätzlich eine Beleghebamme haben ?
Sehr geehrte Frau Höfel, ich komme aus Offenbach. Ich wollte Sie fragen ob man bei einer Hebammen einen Praktikum machen kann?
Liebe Frau Höfel, wir haben vor einer Woche ein Gespräch mit einer Hebamme gehabt und waren überhaupt nicht auf einer Wellenlänge. Der Termin war von ihr als „Kennenlernen“ deklariert worden. Sie war genau 15 Minuten bei uns und hat nun 137,92€ (exklusive Wegegeld) abgerechnet. Zum einen die Basisdatenerhebung (0200) für 57,64€ und das individue ...
Hallo Frau Höfel , ich habe folgendes Problem . Ich bin derzeit in der 8 ssw mit meinem zweiten Baby . Nun ist es so das die Hebamme die mich beim ersten Kind betreut hat selbst in Elternzeit ist aber ab Januar 2023 wieder arbeitet . Ich würde sie gerne wieder als Hebamme im Wochenbett haben . Nun hätte ich aber keine zur Vorsorge die mich vorher ...
Guten Abend Ich bin vor 4 Monaten zum Lago Maggiore gezogen und nun ganz frisch Schwanger. Ich suche daher eine Hebamme, gibt es Tipps wie ich hier eine finden kann? Mir ist es wichtig schon früh eine Hebamme zu haben, da ich beim letzten Mal eine Fehlgeburt hatte. Ich freue mich über eine Antwort. Lana ...
Guten Morgen, ich habe ein großes Problem. Ich befinde mich in der 38. SSW und mir ist letzte Woche Donnerstag aus zeitlichen Gründen die Hebamme abgesprungen. Ich bin zum ersten Mal schwanger, aus medizinischen Gründen muss unser Sohn am 09.12.2022 per Kaiserschnitt geboren werden. Mein Mann und ich versuchen seitdem, eine Hebamme zu finden, di ...
Hallo also ich habe eine Vorderwand Plazenta und bin in der 15ssw ich habe 2fragen 1.Ab wann kann man mit dem stetoskop das Herzchen hören 2.wie legt man das dann auf den Bauch bei VW plazenta
Hallo Frau Höfen, Wir haben unser erstes Kind am 28.3.23 bekommen und sind noch totale Anfänger und Tasten uns gerade vor sind natürlich sehr aufgeregt und auch etwas ahnungslos. Meine Frage wäre meine hebamme hat jetzt oft die Termine abgesagt und ich bin mir unsicher ob ich einen Wechsel machen soll wir verstehen uns eigentlich gut aber ich da ...