Frage: Homöopathie

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe gerade von Caulophyllum gelesen und davon, dass man es ab der 36. SSW einnehmen kann. Nun bin ich "schon" 4 Tage über Termin und möchte es auch damit probieren. Wie oft und in welcher Dosierung (meine Schwägerin hat es in D4 und alle 20 Min. eingenommen) kann ich es nehmen? Danke und viele Grüße, Katja


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Katja, versuchen Sie folgendes: Brustwarzenstimmulation (jede Seite 5 Min., dann beide Seiten gleichzeitig nochmal 5 Minuten)- mehrmals wiederholen. Einen Wehencocktail mischen: 3 Eßl. Rizinusöl + 2 Eßl. Nußmus (Mandelmus oder Fruchtmark geht auch) + Tasse Kirschsaft. Es empfiehlt sich auch natürliches Primen. Das heißt, dass man die Prostaglandine, die sich phantastischerweise im männlichen Sperma befinden und Wehen auslösen, an den Muttermund bringt. Also auf und Ihrem Mann schöne Augen gemacht. Am besten plaziert wird das ganze in Löffelchenstellung! *g* Sex ist dem Gel-Priming gleich - es wirkt nicht unbedingt beim ersten Mal! Auch ein oder mehrere Heublumen Dampfsitzbäder können Wehen fördernd sein! Homöopathie kann man nicht wie Smarties verordnen - jedes Mittel muß auf die Frau abgestimmt werden! Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Höfel, ich bin vor vielen Jahren vor einer Weisheitszahn-OP auf Arnica Globuli gebracht worden und schwöre seither auf Arnica Kügelchen bei Stößen, blauen Flecken, Verletzungen, Stürzen, Zahneingriffen und ähnlichen "Kleinkram" Entweder bereits einige Tage vor einem Zahneingriff oder akut wenn man sich mal verletzt hat, da Arnica im ...

Hallo Frau Höfel , Letzte Woche Montag wurde bei mir eine Blasenentzündung entdeckt . Erstes Antibiotikum (so eins zum Einïmal einnehmen) Mittwoch wurde beim Frauenarzt dann der Nierenstau auf der rechten Seite entdeckt. Ab zum Urologen, zweites Antibiotikum (diesmal über 3 Tage) Dienstag war ich wieder arbeiten. Abends tierische Rückensch ...

Guten Tag, Frau Höfel, Ich hätte einige Fragen. Ich bin Schwanger in der 5. Woche. Zum Gynäkologen werde ich erst ab der 8. Woche gehen. 2015 und 2016 hatte ich eine Fehlgeburt in der 10. SSW. Ich nehme Thyronajod 75. ( L- Thyroxin darf ich nicht nehmen, da Nebenwirkungen auftraten) Mir wurde von meiner Hebamme empfohlen, ASS AL 100 TAH Acety ...

Hallo Frau Höfel Ich bin aktuell in der 8. Ssw meiner 2. Schwangerschaft. Kurz nachdem ich positiv getestet habe, kam die Übelkeit. Fast tägliches Erbrechen und das ständige schlecht sein plagt mich sehr. Dazu kommt dass ich einen so extremen blähbauch und ein ständiges völlegefühl habe, dass ich auch gar keinen apettit habe und kaum was Essen ka ...

Liebe Frau Höfel, bei mir wurde ein subseröses Myom mit ca. 5,5cm Größe außerhalb der Gebärmutter festgestellt, das überhaupt keine Probleme macht. Mein Arzt hat mir dazu geraten, es vor einer 2. Schwangerschaft entfernen zu lassen, obwohl die ersteSchwangerschaft MIT Myom komplett unkompliziert verlaufen ist. Nun würde ich - angeraten durch ...

Hallo Frau Höfel. Meine Tochter ist mittlerweile schon ein Jahr alt und wir haben seit Ihrer Geburt an große Probleme mit dem Autofahren. Sie weint ganz fürchterlich ne lässt sich während der Fahrt nicht beruhigen. Durch nichts. Erst wenn wir das Auto verlassen, kann sie sich langsam wieder beruhigen. Aber auch dann dauert es oft noch etwas. Gr ...

Hallo Frau Höfel, habe seit gestern eine fiese Erkältung mit Rachenentzündung. Diese wurde heute vom Arzt bestätigt. Nun soll ich Kalium bichromicum D12 und R1 (Reckeweg) für 3-4 Tage nehmen. Unbedenklich, sagen Arzt und Apotheker. Was sagen Sie dazu? Haben Sie noch Tipps, die gegen Erkältung und Halsschmerzen helfen?

Hallo Frau Höfel, ich bin heute 27+1 ssw. Gravida VIII, Para I 6x Abort in Folge 2x nach Curettage Lag ab den 17.12. 24+3ssw in einer Level 1 Klinik. Diagnose Plazentainsuffizienz, kein Fruchtwasser, Wachstumsretradierung. Dort sofort Lungenreife Spritze bekommen. Strenge Überwachung 3x täglich Ctg schreiben und alle 2x US Doppler. ...

Guten Tag Frau Höfel, Ich hatte vom Klinikum vaginale Kapseln Utrogest 200 mg bekommen, da ich in der 32. SSW einen verkürzten Gebärmutterhals von 10 cm diagnostiziert wurde. Die Inhaltsstoffe lassen meinen atmen Stöcken und fühle mich sehr unwohl bei weiterer Einnahme. Ich hab gelesen es gibt auch eine Pflanzliche /Homöopathische Alternativ ...

Hallo Frau Bodman, bei mir erfolgte gestern der Transfer einer kryokonservierten Blastozyste. Von Zyklustag 3-7 habe ich mit Letrozol stimuliert, an ZT 13 mit Ovitrelle ausgelöst und gestern (ZT 20) dann der Transfer. Utrogest nehme ich seit ZT 15 (1Tablette vaginal abends). Der erste Versuch endete leider mit einem Windei, Abgang mit Cytote ...