Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Hilfe wegen Bauchschläferin

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Hilfe wegen Bauchschläferin

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, meine Tochter, 2Monate und eine Woche, schläft NUR auf dem Bauch. Alle Versuche, z.b. sie umzudrehen wenn sie schläft, sind fehlgeschlagen. Sie reißt sofort arme und beine nach oben, erschreckt sich und fängt an zu weinen. Wir haben wirklich alles versucht, da ich mittlerweile selber angst vor dem kindstot habe. wir lassen sie nur auf einer matratze im Kinderbett schlafen, kein kissen, keine decke, kein himmel, kein nestchen und nix im bett wie stofftiere etc und wir lüften sehr viel und rauchen beide nicht. was kann ich denn noch machen? mein freund und ich waren auch beide bauchschläfer als Baby, kann das Veranlagung sein? Sie dreht aber auch ihr Köpfchen schon selbstständig von einer seite zur nächsten. trotzdem wäre ich mir sicherer sie würde auf dem rücken schlafen. wie kann ich ihr das denn wieder schonend beibringen? als neugeborenes hat sie auf dem rücken geschlafen Vielen Dank für Ihre Hilfe MfG Ena


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe enawupp, Angst vor SIDS ist okay, aber man muss auch schauen, was ist was. Kinder sollen nicht unbeaufsichtigt auf dem Bauch liegen - Gefahr wg. SIDS. Es ist aber nicht die Bauchlage, die das Kind tötet, sondern Erbrochenes, wo es sein Gesicht reinlegen könnte. Deshalb sollte sein Bett neben Ihrem stehen!!! Notfalls tut es erstmal eine Matratze auf dem Boden! CO2 kann bei einem dichten Nest oder geschlossenen Wiegenwänden nicht entweichen (Kohlendioxyd ist schwerer als Luft)und lagert auf der Matratze. Deshalb sollen die Kinder nicht auf dem Bauch schlafen! Also für gute Luftzirkulation sorgen! Wenn der Himmel über dem Bett sehr dicht ist, kann nicht genügend Luftzirkulation entstehen, um das CO2 abzutransportieren. Also das Kind mit den Füßen ans Kopfende legen! Noch dazu: als man angefangen hat, den plötzlichen Säuglingstod zu untersuchen, wurde Bauchlage propagiert! Klar, dass damals die meisten Kinder in Bauchlage verstorben sind! All das wissen wir und es ist gut untersucht - trotzdem gibt es Kinder, die schlafen nur (tief und fest) auf dem Bauch! Da heißt es dann, das Kind muß neben dem Bett der Eltern schlafen in einer offenen Wiege oder Bett mit ganz dünnem Nest. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mach dir nicht so viel Sorgen wegen des Bauchschlafs. Da sie auch schon ihr Köpfchen drehen kann, ist das Risiko auch geringer. Meine Tochter hat sich mit 3,5 mon. von allein auf den Bauch gedreht, und wir haben sie so schlafen lassen. Zudem ist es nicht bewiesen, ob Bauchschlaf ein Risikofaktor für Kindstot, da die Untersuchungen aus einer Zeit resultiert, wo alle Kinder auf den Bauch gelegt wurden. Je lockerer ihr mit dieser Sache umgeht, um so eher ist eure Kleine bereit, auf dem Rücken zu schlafen. ela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, böse Zungen behaupten, der plötzliche Kindstod tritt nur deshalb mehr in Bauchlage auf, weil die Kinder in Rückenlage halt nicht schlafen sondern brüllen :o) Die Empfehlung heißt auf dem Rücken schlafen lassen, aber Kinder sind halt nun mal keine Normteile, die sich an die Empfehlungen halten. Ich würd sie auf dem Bauch schlafen lassen und gut drauf achten, daß sie nicht zu warm zugedeckt ist. Ich kann mir nicht vorstellen, daß es für ein Baby gesünder ist, nicht zu schlafen als "falsch" zu schlafen. LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe meinen Sohn, wenn er geschlafen hat, sanft auf die Seite gerollt und ihn mit einer handtuchrolle gestuetzt. Das hat bis zum 4.Monat funktioniert, dann hat er sich selber auf den Bauch gedreht, auch aus Rueckenlage. Der Kinderarzt hat zwar immer gemotzt, aber was sollte ich machen? Er wollte und will nicht auf dem Ruecken liegen. Cata


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist heute 20 Monate alt und IMMER ein Bauchschläfer gewesen (außer vielleicht die ersten drei/vier Wochen). Er hat auf dem Rücken einfach nicht in den Schlaf gefunden. Habe ich ihn bei ersten Anzeichen von Müdigkeit auf den Bauch gelegt, war er oft innerhalb von zwei Minuten eingeschlafen. Bei uns sind auch sämtliche Versuche, ihn umzudrehen, fehlgeschlagen. Wir haben dann schnell beschlossen, lieber auf dem Bauch als gar kein Schlaf. Ihr habt viele andere "Risikofaktoren" ausgeschaltet, wie z.B. Nestchen etc. und die Bauchlage allein ruft keinen Kindstod hervor. Da kommen meist mehrere Dinge zusammen. Mein Mann und ich sind übrigens beide Bauchschläfer (bzw ich war es bis zur SS), von daher denke ich schon, das da auch eine Menge Veranlagung dabei ist. Und das erste, was mein Sohn auch heute noch macht, wenn man ihn ins Bett legt, ist, sich auf den bauch zu drehen. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.