Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Hilfe! Auslaufende Brüste

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Hilfe! Auslaufende Brüste

Moselkind

Beitrag melden

Liebe Frau Höfel, Ich habe vor 14 Tagen meine zweite Tochter per Kaiserschnitt entbunden. Bereits bei meiner ersten Tochter hatte ich immer unglaublich viel Milch, aber dieses Mal sind es noch extremere Ausmaße. In der Klinik hat man mich leider verunsichert und wollte mich vom Zufüttern überzeugen da meine Tochter angeblich zu viel Gewicht verloren hatte („FAST 10%“ - was auch immer das heißen mochte…). Statt Pre zuzufüttern ließ ich mich darauf ein abzupumpen bis der Milcheinschuss kommt. Und er kam. Meine Tochter hatte am 8. Lebenstag wieder ihr Geburtsgewicht erreicht, also alles gut. Mein Problem ist nur: ich weiß nicht ob es am Abpumpen lag aber ich laufe permanent, Tag und Nacht aus. Bzw spritzt es regelrecht aus den Brüsten raus. Ich habe Auffangschalen mit 75ml pro Seite und muss diese mindestens 1 mal pro Stunde ausleeren, sonst laufen sie über. Meine Tochter verschluckt sich auch oft beim Stillen. Kann ich irgendwas dagegen tun? Ich muss mich und meine Tochter ständig umziehen weil alles voller Milch ist und klebt. Das Bett ist morgens auch jeden Tag überschwemmt…ich wäre für jeden Tip dankbar. Vielen Dank und viele Grüße!


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Moselkind, bitte probieren Sie das bergaufstillen. Beim bergaufstillen liegen Sie fast ganz auf dem Rücken und Ihr Kind obendrauf. Mit dieser Stillposition verhindert frau, dass das Kind zu viel Milch im Rachen hat und sich verschluckt (Schwerkraft). Diese Position reduziert auch zügig die Milchbildung, da einfach nicht so viel abgerufen wird. Zudem bitte nach dem Stillen die Brüste kühlen (keine Eispacks, sondern Kohlblätter, Quark oder Retterspitz! Kühlpacks sorgen für eine Stauungskälte und wenn man Pech hat, geht Gewebe zugrunde). Wenn Sie in Wiegehaltung stillen, dann können Sie während des Trinkens manchmal den Milchfluss stoppen in dem Sie mit der flachen einmal kräftig auf die andere Brustwarze drücken. Wenn alle Stricke reißen, dann hilft eine halbe Abstilltablette (einmalig genommen). Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend Frau Höfel, ich bin derzeit in der 15. SSW mit meinem 7. Kind und seid ein paar Tagen schmerzen meine Brüste. Ich kenne sowas ja überhaupt nicht! Egal ob ich einen BH trage oder nicht ob ich oder mein Mann dran kommt, selbst beim duschen! Die Linke schmerzt auch mehr als die Rechte! Was kann oder sollte ich tun? Diese Schwanger ...

Hallo Frau Höfel, meine Brüste haben seit Anfang der Schwangerschaft knapp 8cm an Umfang zugenommen. Sie waren auch sehr empfindlich und schmerzhaft (vor der Schwangerschaft hatte ich bereits Probleme mit Mastodynie). Seit ein paar Wochen ist mir aufgefallen, dass sie sehr warm im unteren Bereich sind und auch leicht gerötet. Ich dachte bish ...

Hallo Frau Höfel, Ich bin mir nicht sicher ob sie mir weiterhelfen können, aber weiß nicht wen ich ansonsten um Rat fragen könnte. Ich hatte vor einer Woche eine Ausschabung Ende der 8. SSW. Diese (3.) Schwangerschaft war nicht geplant, dennoch haben wir uns grds. sehr gefreut. Schon länger steht bei mir ein Termin für eine Bruststraffung mit ...

Hallo, Ich bin in der 12. Woche schwanger mit meinem ersten Baby. Ich wollte fragen, ob es schlimm ist, wenn man die Brüste drückt..Ich habe nämlich gemerkt, da kommt eine klares,manchmal gelbliche Flüssigkeit raus. Ich drücke nicht immer. Ich frage mich nun ob es schlimm ist. Vielen Dank

Guten Tag, Seit zwei Tagen ist mir aufgefallen, dass sich meine Brüste verändert haben. Die Brustwarzen sind heller geworden und kleiner, so wie das meine Brüste generell weicher geworden sind. Ich bin in der 38. SSW und wollte fragen, ob es denn normal sei oder ich Mal mit meinem FA reden sollte. Ich bedanke mich für Ihre Hilfe im Voraus. M ...

Ich bin jetzt in der 38. ssw. Von Anfang an der Schwangerschaft wurde die linke Brust schnell größer. Mittlerweile ist sie sichtbar größer als die Rechte. Auch die Brustwarzen sehen anders aus. Links hab ich sowas wie eine Schlupfwarze. Rechts schaut sie raus. Bei meiner 1. Schwangerschaft hat das stillen nicht so gut geklappt. Musste dort auch ...

Guten Abend, Ich befinde mich in der 14 SSW, seit zwei Wochen sind meine Brüste vor allem im unteren Bereich sehr warm, auf der rechten Brust habe ich an zwei Stellen rötliche Verfärbungen. Hängt das mit der Veränderung der Brust in der Schwangerschaft zusammen oder kann es auch ernste Ursachen haben? VG

Hallo Frau Bodman,  ich bin seit heute in der 18 SSW und habe seit einiger Zeit jeden Tag glühend heiße Brüste. Könnte dies auf eine Entzündung oder ähnliches hinweisen bzw. muss ich mir Gedanken machen? Sie sind auch in den letzten Wochen schon um einiges größer geworden. Aber dieses Glühen macht mir etwas Sorgen. Danke und viele Grüße 

Hallo liebe Frau Bodman, ich habe eine knapp 2,5 jährige Tochter, die ich bis Juni diesen Jahres gestillt habe. Meine rechte Brust war die gesamte Stillzeit über etwas größer als die linke. Nach dem Abstillen sind die Brüste doch um einiges geschrumpft und haben sich grössentechnisch wieder mehr angegelichen. Etwas ungleich waren sie aber gl ...

Hallo :)  ist es normal 2 Monate nach dem abstillen immer noch Milch in den Brüsten zu haben? Wenn ich auf meine Brustwarzen drücke kommt Milch raus, manchmal merke ich es am Oberteil. Ich hatte vor der Schwangerschaft einen erhöhten Prolaktin Wert und auch Milch in den Brüsten weshalb ich Tabletten nehmen musste, die Ursache blieb unbekannt. I ...