Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Herztöne zu hoch..?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Herztöne zu hoch..?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich habe eine Frage bezüglich der Herztöne vom Baby. Ich war gestern bei meiner Hebamme weil ich ein ungutes Gefühl hatte, weil ich das Baby nicht mehr oft gespürt hatte. Sie hat dann ein CTG gemacht, über ca 30 Min... die Herztöne waren zwischen 180-190... sie hat mich dann ins Krankenhaus geschickt... dort haben sie weiter CTG geschrieben. Die Herztöne waren immer noch hoch. Sie vermuteten Flüssigkeitsmangel, da ich wenig getrunken hatte. Nach einem Tropf gingen die Herztöne tatsächlich zurück, und waren dann bei 130-140. Ich war richtig baff, das zu wenig trinken, sich SO auswirken kann. Was hätte denn passieren können, wenn das nicht entdeckt worden wäre? Wenn ich nicht zur Hebamme wäre??? Ich bin immer noch ganz durch den Wind wegen der Aufregung gestern. War heute schon im Kh zum Kontroll CTG, aber alles bestens... Gott sei dank! Lg Lady


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe lady, zuwenig Flüssigkeit im Körper der Mutter führt zu wenig Flüssigkeit in den Gefäßen. Da aber der Körper mit sauerstoffhaltigem Blut versorgt werden muß, pumpt das System schneller und stellt die Gefäße weit, damit das wenige Blut genauso viel Sauerstoff transportieren kann. Das passiert natürlich auch beim Kind. Ihr Beispiel zeigt, a) was Flüssigkeitsmangel bewirkt, b) dass das Kind darauf reagieren und ausgleichen kann und c) das frau sehr wohl merkt, wenn etwas nicht okay ist!!!!! Ihre Reaktion war völlig richtig. Wenn Sie jetzt ausreichend trinken, dann können Sie sich wieder entspannen. Nichts passiert! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

HI Vllt ist jetzt erstmal besser nicht zu fragen was hätte passieren können. Damit machst du dich doch nur verrückt. Mal gut das es bemerkt wurde und richtig gehandelt wurde, so das es Deinem Baby wieder gut geht. Das ist echt gut das du das hier für die anderen Schwangeren reinschreibst. Wer kann denn gleich mit solchen Reaktionen rechnen. Wümnsche Dir weiterhin eine Komplikationsfreie Schwangerschaft und ein gesundes Baby :)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, habe mal ne dringende Frage und zwar sind die herztöne von meinem baby sehr hoch un unterschiedlich gewesen bei den 2 letzen Ctgs...und zwar sind sie zwischen 188 und 130 gewesen. Immer hoch und runter dann schlagartig hoch usw..is das normal? Der arzt meinte bei einem aktiven kind wäre das normal..aber irgendwie mach ich mir trotzdem voll ...

Hallo Frau Höfel, Ich bin in der 39. Ssw. Vorhin hatte ich, wohlgemerkt beim Niesen, einmalig einen Flüssigkeitsabgang. Nicht viel, aber merklich. Leider habe ich nur Ph-Test da, die von 4,0 bis 6,1 gehen und sich von Orange nach rot verfärben, was ein Ablesen schwierig macht. Dazu muss ich sagen, dass ich momentan Antibiotikum nehmen muss. Ic ...

Hallo. Meine Tochter zieht manchmal ganz komisch ihren Körper zusammen. Sowohl im Liegen als auch im sitzen. Es geht von jetzt auf gleich der Kopf nach vorne oder die Schultern hoch und immer gleichzeitig zieht sie die Beine an. Es sieht manchmal etwas krampfartig aus da diese Bewegungen sehr plötzlich kommen. Diese Bewegung macht sie wie gesagt im ...

Hallo Frau Höfel Ich war heute beim CTG und an sich waren die Herztöne ständig bei 145-155 Es gab einmal einen kleinen Ausreißer von 75 für 5 Sekunden. Mein Herz ist stehen geblieben weil das Gerät gepiept hat Der FA fabd den Befund nicht schlimm weil sonst alles super war Mache mir trotzdem Sorgen. Gibt es solche Schwankungen? 38 ssw ...

Hatte Ende Juni eine Ausschabung, der b-hCG-Wert ist dann gesunken. Am 17. Juli wurde ein Wert von 136 mlU/ml ermittelt. Genau einen Monat später wurde ein Wert von 4,8 mlU/ml ermittelt. In der Zwischenzeit wurden leider keine Blutproben genommen, eine sehr schwache erste Regelblutung ist etwa 7 Wochen nach der Ausschabung für 3 Tage eingetreten. B ...

Guten Abend, ich habe kommende Woche einen Termin bei meiner Hebamme für ein Erstgespräch. Bin jetzt SSW 16+2 . Sie hätte dann auch die Möglichkeit die Herztöne mit einem Dopton abzuhören. Am Telefon meinte Sie aber, dass da meistens erst ab der SSW 20 was zu hören sei. Von einer anderen Hebamme habe ich aber gehört das es ab SSW 16-17 schon mög ...

Hallo Frau Höfel, Ich war in der 5ssw als man sah das es mehrlinge sind. In der 8ssw eine Entwicklung und die anderen zwei waren zurück gegangen. In der 9ssw hatte ich dann schmierblutungen und war zur Kontrolle ob alles gut ist bei einer Vertretung, dort war nur noch eine intakte SS ersichtlich keine Spur mehr von den anderen zwei. So nun zur 13s ...

Hallo Frau Höfel, Ich bin derzeit in der 32+4 SSW. Ich hatte heute mein kontrolluntersuchung mit CTG. Die Herztöne lagen meistens zwischen 100-120, gelegentlich auch 135. Da sie meistens aber im unteren Bereich waren mache ich mir Sorgen. Die Ärztin meinte sie wären zwar im unteren Bereich, aber nicht besorgniserregend weil die Linie sehr „zac ...

Sehr geehrte Frau Höfel, leider mache ich mir sehr große Sorgen und zwar war ich am Samstag wegen sehr starken Unterleibschmerzen im Krankenhaus und dort wurde leider eine Untersuchung durchgeführt, wo man das Herz hören konnte und Zackendiagramm war auch zu sehen. Ich bin heute in der 7+0 Ssw und am Samstag als ich im Krankenhaus war, befan ...

Hallo,  ich bin zum ersten Mal schwanger und bin verunsichert. Seit meinem letzten FA Termin bin ich noch mehr verunsichert/verwirrt. Die FA meinte es gibt gute und schlechte Neuigkeiten. Beim Ultraschall sehe man dass es eine Schwangerschaft gibt, aber das Embryo ist nicht zu sehen. Im Mutterpass hat sie dann bei Herztöne aber ein + eingetrage ...