Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Hertonabfall 22.SSW

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Hertonabfall 22.SSW

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo,ich habe die Frage schon bei Dr.Bluni gestellt wollte doch aber nochmal die Meinung einer hebamme dazu hören. Ich habe seit der 12.SSW ein Fetal Doppler gerät zuhause dem MAS Babywatcher und bin auch sehr zufrieden damit.Seit etwa einer Woche stelle ich jedes Mal beim Abhören der Herztöne einen deutlichen Abfall fest bis unter 90 Schläge pro Minute.Das macht mir ein wenig Angst.Ich habe auch daraufgeachtet ob sich das Kind wegdreht und dem war nicht so.Mit dem Gerät hört man auch sehr deutlich die Herztöne. Ich dachte schonmal daran ob es wohl an der Rückenlage liegen kann aber ist da die 22.SSW nicht zu früh? Ich würde mich freuen wenn Sie mir einenRat geben könnten.MfG Katinka


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Sternchenmama, Sie wollen einen Rat? Stecken Sie den Babywatcher in seine Verpackung zurück und stellen Sie ihn in die hinterste Ecke des Schrankes! Herztöne in dieser SChwangerschafts gehen immer mal wieder kurz runter - mein alter CHef hat immer gesagt: wenn man während der Schwangerschaft ein Dauer-CTG schreiben würde, dann würde keine Frau die 32. SSW erreichen - wären alle schon sectioniert! Außerdem ist es schwierig in dieser SSW die Herztöne durchgehend zu hören, das kriegen wir mit unseren "guten" Geräten ja kaum hin! Es kann also durchaus Ihr eigener Herzschlag/Puls sein, den Sie dort hören! Und selbst wenn es so wäre: Sie und wir können nichts dran ändern! Das Kind wäre zu klein, um es zu holen! Und eine evtl. Organfehlbildung sieht man beim nächsten Ultraschall (aber auch dann, würde noch nichts unternommen!). Sparen Sie sich also den ganzen unnötigen Stress und die Angst! Liebe GRüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, natürlich musst Du zu allererst das Ganze so bald wie möglich mit Deinem eigenen Gynäkologen besprechen. Auch bei meinem Sohn gab es zeitweise schlechte CTGs mit Werten unter 100. Allerdings war dies erst gegen Ende der SS. Es war dann aber trotzdem alles in Ordnung mit ihm. Als Laie kann man die kindlichen Herztöne nur schwer von denen der Mutter unterscheiden. Werte um die 90 können auch darauf zurückzuführen sein, dass Du Deinen EIGENEN Herzschlag abgehört hast. Dies geht auch unten am Bauch. Wie gesagt, hier ist ja keine Fern-Diganose und daher auch keine "Fern-Beruhigung" ;-) möglich. Bitte sprich mit Deinem Arzt, ne? Generell sollten natürlich Werte unter 110 nicht vermehrt vorkommen. Grüßle, Mimi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.