Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

hefepilz

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: hefepilz

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel! Ich habe auf der ganzen Brust einen Hefepilz verteilt, nur die Brustwarzen sind frei.Der Hautarzt hat mir was verschrieben, darf es aber erst nach der Stillzeit anwenden. Kann ich nicht schon jetzt was dagegen tun? habe das Gefühl der Pilz vermehrt sich langsam und es juckt auch.Mein Sohn hat am Gaumen einen weißen Belag , weiß aber nicht, ob dass ein Pilz ist. Vielen Dank Gruß Milu


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe milu, morgen ist bitte ein Besuch beim Kinderarzt und in der Apotheke fällig. Bei Soor werden beide mit einer Salbe (Antimykotikum Nystatin) behandelt - allerdings die Mutter nach der Stillmahlzeit! Zusätzlich sollten Sie sich aus der Apotheke Rosenwasser besorgen und damit mehrmals täglich Ihre Brust betupfen! Die Warze möglichst an der Luft trocknen lassen! Im Fall eines Pilzbefalles gilt außerdem: sorgfältige Händehygiene (Waschen!Waschen!Waschen!) und Muttermilch NICHT auf der Warze trocknen lassen, sondern mit einem feuchten Tuch abputzen - dann cremen. Pilze lieben Süßes, deshalb Säfte verdünnen und Tee nicht süssen. Achten Sie insbesondere darauf, dass Sie selbst (oder ein Geschwisterkind) den Schnuller oder Flaschensauger nicht in den Mund nimmt. Wärme begünstigt den Soor. Deshalb sollte das Kind warm bekleidet im Kühlen schlafen. Soor ist lästig, aber nicht schlimm. Und noch etwas: Soor tut dem Kind im Mund weh - deshalb bitte nicht wundern, falls das Kind beim Trinken weint. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Milu, du musst schon jetzt etwas dagegen tun! Welches Mittel hat er denn verschrieben? Cremes und Tinkturen dürfen vom Kind nicht geschluckt werden. In die Muttermilch geht die äußerliche Anwedung nicht über! Du kannst das Mittel also in den Stillpausen auftragen und vor dem Stillen die Brust gründlich abwaschen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass dein Kind sich auch angesteckt hat! Der weisse Belag am Gaumen ist höchstwahrscheinlich vom Pilz - wie sehen die Innenseiten der Lippen aus? Bitte geh auch zum Kinderarzt - ein Hefepilz darf nicht unbehandelt bleiben! Gute Besserung, Silke


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.